Hallo zusammen,
An die Rubrik "Kommandos während der U-Boot-Zeit" sollte eine Rubrk "Kommandos nach der U-Boot-Zeit" angefügt werden, die mit dem Zeitraum ab dem 20.02.1945 beginnt. Diese Zeile sollte wie folgt gefasst und durch eine neue Angabe ergänzt werden:
"20.02.1945-04.1945 Führer [...] Stavanger [...]
04.1945-08.05.1945 Führer 5. Kampfgruppe Sonderkommando `Lederstrump´".
(BArch RM 103/11)
Der Änderungsbedarf besteht in gleicher Weise für die Angaben in den "Crewlisten".
Die 13 Mann starke 5. Kampfgruppe, darunter 6 "Meereskämpfer" (Kampfschwimmer), war ab April 1945 im Raum zwischen Weser und Elbe mit der Vorbereitung und Durchführung von Brückensprengungen betraut. Für diese Tätigkeit wurde Bosüner das Kampfabzeichen 1. Stufe der Kleinkampfmittel verliehen. In seiner Funktion als Führer der Kleinkampfmittel Stavanger war dies ausgeschlossen. Dort wurd nie ein Kampfeinsatz geplant, geschweige denn durchgeführt.
Ich habe zum militärischen Werdegang Bosüners eine Frage:
Nachdem im März 1944 die Augenkrankheit Bosüners diagnostiziert worden ist, die zu seiner Frontuntauglichkeit in der U-Boot-Waffe geführt hat, wurde er fast ein Jahr lang überplanmäßig vermutlich auf einem Posten ohne Funktion ("Kapitänleutnant beim Stabe"...) geführt, was zu Frust geführt haben dürfte. Man wußte offenbar nicht, was man mit ihm anfangen sollte.
Daher: Hat sich Bosüner freiwillig zu den Kleinkampfverbänden gemeldet? Oder wurde er "weggelobt"? Gleiches gilt für die wenig attraktive Verwendung auf einem Schreibtischposten in Stavanger. Hat er sich zur Frontverwendung (Sonderkommando "Lederstrumpf") freiwillig gemeldet?
Viele Grüße
Violoncello
Hallo zusammen,
die vorgeschlagene, m.E. dringend erforderliche Ergänzung müsste natürlich korrekt lauten:
"...
... Sonderkommando "Lederstrumpf"
Viele Grüße
Violoncello
Vielen Dank!
Da das ein etwas größerer Eingriff ist weiß ich noch nicht genau wann ich dazu komme, behalte das aber auf jeden Fall auf dem Schirm!
So, das ist nun (hoffentlich) wunschgemäß umgesetzt:
--/>/> https://www.historisches-marinearchiv.de/projekte/u_boot_kommandanten/ausgabe.php?where_value=118&lang=1
Bei den Crewlisten dauert es bis zum nächsten Update.
Vielen Dank für deine Mitarbeit. :TU:)
Hallo Thorsten,
vielen Dank für deine Arbeit. Ja, die Änderung "passt".
Viele Grüße
Violoncello
moin,
ich bitte um folgende weitere Änderungen
Harald Bosüner, trat am 01.12.1934 freiwillig in die Reichsmarine ein. Am 27.07.1939 Wiedereinberufung zur Kriegsmarine. Nach Ableistung mehrerer Übungen er als Offizier des Beurlaubtenstandes zur Kriegsmarine einberufen. Mit Wirkung vom 01.03.1943 wurde er als Kapitänleutnant zu den Harald Bosüner met on 01.12.1934 volunteered for the Reichsmarine. On 27.07.1939 reconvening to the Navy. After completing his training as an officer of the reserve status for the Navy convened. With effect from 01.03.1943, he was Transferred as a Kapitänleutnant to the line officers.
Harald Bosüner, trat am 01.12.1934 freiwillig in die Reichsmarine ein. Nach Ableistung mehrerer Übungen wurde er am 27.07.1939 als Offizier des Beurlaubtenstandes zur Kriegsmarine einberufen. Mit Wirkung vom 01.03.1943 wurde er als Kapitänleutnant als Berufsoffizier übernommen
Harald Bosüner entered the the Reichsmarine on 01.12.1934 as a volunteer. On 27.07.1939 rejoining the Navy after completing his training as an officer of the naval reserve. With effect from 01.03.1943, he was Transferred as a Kapitänleutnant to the line officers.
Eisernes Kreuz 2. Klasse für den Dienst als Kdt. an Bord von U-Jagdboot 'UJ 178 Faröer' (when serving as Cdr. U-Hunting Boat UJ 178 Faröer / 17. Anti-U-Boat Flotilla 07.1939-03.1942)
Eisernes Kreuz 2. Klasse für den Dienst als Kdt. an Bord von U-Jagdboot 'UJ 178 Faröer' (when serving as Commanding Officer of sub-chaser UJ 178 Faröer / 17. sub-chaser flotilla 07.1939-03.1942)
(3 x)
Zudem besteht da ein möglicher Datumskonflikt, da UJ 178 "Faröer" bereits am 3.12.1941 versenkt wurde, siehe https://www.wlb-stuttgart.de/seekrieg/41-12.htm
Gruß, Urs
Die Änderungen sind eingefügt.
Zum Zeitpunkt des Untergangs von UJ 1708 war Bosüner nicht Kommandant (der U-Jäger war zur 12. UJ-Flottille unter dem Admiral norwegische Polarküste abgestellt), sondern schon zuvor seit einiger Zeit vertretungsweise Kommandant der 17. UJ-Flottille.
Das genauer auseinander zu sortieren habe ich leider momentan keine Zeit.