Forum Marinearchiv

Flotten der Welt => Die Deutsche Kriegsmarine => Deutsche Kriegsmarine - Geschichte und Einsätze => Thema gestartet von: Antonius am 02 September 2025, 19:54:31

Titel: Gefecht V 6505 am 23.08.1944
Beitrag von: Antonius am 02 September 2025, 19:54:31
Hallo in die Runde,
im KTB der 65. Vpfl. ist ein Gefechtsbericht des Vpbt. 6505 zu einer U-Boot Bekämpfung am 23.08.1944 enthalten. Der Flottillenchef geht davon aus, dass das U-Boot "zweifellos vernichtet" wurde.
Kann jemand sagen, ob für das genannte Datum tatsächlich eine U-Boot Versenkung durch V 6505 bestätigt ist und wenn ja, um welches U-Boot könnte es sich handeln?
Mit besten Grüßen
Matthias
Titel: Aw: Gefecht V 6505 am 23.08.1944
Beitrag von: igor am 03 September 2025, 05:33:34
No soviet subs were so far west. I know only one british sub on patrol that dat also far south from Soroya. Looks like false contact.
Titel: Aw: Gefecht V 6505 am 23.08.1944
Beitrag von: Urs Heßling am 03 September 2025, 13:29:12
moin,

Zitat von: igor am 03 September 2025, 05:33:34Looks like false contact
Meiner Meinung nach deuten die Ergebnisse - bei Nichtanwesenheit eines U-Boots - auf einen Angriff auf ein unter Wasser liegendes Wrack.
Wir sprechen von diesem Seegebiet : Marinequadrat AC 7461 (http://www.navalgrid.com/find/square/ac7461), der Hauptfahrroute von und nach Hammerfest und weiter nach Kirkenes.
Ein dort liegendes Wrack wäre nicht unwahrscheinlich.
Da viel Öl austrat, wäre ein eigenes oder gegnerisches Kriegsschiff in Erwägung zu ziehen.

Gruß, Urs


P.S. Durch die "Südwest"- oder linke untere Ecke des o.a. Quadrats führt der Weg, den Tirpitz, Scharnhorst und Zerstörer zur und zurück von der Unternehmung gegen Spitzbergen (https://de.wikipedia.org/wiki/Unternehmen_Sizilien) und Scharnhorst und die Zerstörer der 4. Z-Flottille auf dem Weg zur verhängnisvollen Unternehmung "Ostfront (https://de.wikipedia.org/wiki/Seegefecht_vor_dem_Nordkap)" nahmen
Titel: Aw: Gefecht V 6505 am 23.08.1944
Beitrag von: Antonius am 05 September 2025, 20:54:00
Hallo Igor, hallo Urs,
vielen Dank für Eure Informationen.
Beste Grüße
Matthias