Moin liebe Rätselfreunde,
Heute geht es um Schiffe bzw Schiffsklassen deren Namen (in der Landessprache) Adler bedeutet. Viel Spaß beim Lösen. :TU:)
1. Er war der erste Torpedokreuzer des neutralen Landes und das Typschiff von fünf Booten dieser Klasse. Zum Ende des 19. Jahrhunderts beschafft überstand er beide Weltkriege (ab 1926 Schulschiff und diente noch als Wachschiff während des Zweiten Weltkriegs) bevor er nach über 50 Jahren als Zielschiff sein Ende fand.
- gelöst von maxim: die schwedischen Torpedokreuzer der Örnen-Klasse
https://de.wikipedia.org/wiki/%C3%96rnen_(Schiff,_1897)
2. Das von einem Ostseeanrainer gebaute Linienschiff war das dritte von fünf Schiffen der Klasse. Nach einer Fahrt von 18.000 sm kam es zum Kampf, der mit einer vernichtenden Niederlage endete und sie wurde erbeutet. Der Gegner setzt es unter neuem Namen noch bis 1923 ein, bevor es im Folgejahr als Zielschiff durch Flieger versenkt wurde.
- gelöst von Hastei: das rus.Linienschiff " Orjol " sein, ein Schiff der Borodino-Klasse
3. Ursprünglich nach einem antiken Großreich benannt, wurde das 1926 in Dienst gestelltes Passagierschiff im Zweiten Weltkrieg unter neuen Namen zum Flugzeugträger umgebaut, der Umbau jedoch bis Kriegsende nicht abgeschlossen. 1945 aufgelegt, wurde das Schiff schließlich 1952 abgewrackt.
- gelöst von MarkusL:
Aquila, vorher Roma, als einziger italienischer Flugzeugträger im 2. Wk.
4. Der Flugzeugträger entstand auf dem Rumpf eines Schlachtschiffs das ursprünglich von einem südamerikanisch Land bestellt wurde. 1942 sank er im Mittelmeer nach Torpedotreffern innerhalb von vier Minuten.
- gelöst von Lothar W.:
britische Frlugzeugträger "Eagle". Aufgebaut auf ein für Chile bestimmtes Schlachtschiff. Der Flugzeugträger wurde am 11. August 1942 vom deutschen U-Boot U 73 versenkt.
5. Die Bark dient als Segelschulschiff für Offizieranwärter der Küstenwache. Ursprünglich für ein anderes Land gebaut wurde sie 10 Jahre nach Indienststellung zum Beuteschiff.
- gelöst von S-Roehre: die Eagle der United States Coast Guard sein die ehemalige "Horst Wessel" der Gorch Fock Klasse
6. Gesucht ist ein 634 BRT großes, bewaffnetes Dampfschiff, das am 1. Januar 1919 bei einer Truppenrückführung im Seegebiet der Meerenge The Minch unterging. Es lief bei einem Ausweichmanöver auf einen Felsen und sank in Küstennähe. Dabei verloren über 200 Menschen ihr Leben, u.a. weil die Anzahl der Rettungsmittel nicht ausreichend war.
- gelöst von Elektroheizer: HMY Iolaire Schottisch-Gälisch für Adler
7. Der Großzerstörer und Typschiff seiner Klasse, wurde von einer europäischen Großmacht gebaut und 10 Jahre nach Indienststellung, im Hafen, von seiner Mannschaft versenkt um die Besetzung durch den Gegner zu verhindern.
- gelöst von Sprotte:
Aigle
https://de.wikipedia.org/wiki/Aigle_(Schiff,_1932)
8. Ein im 19. Jahrhundert gebautes Kanonenboot für den Auslandseinsatz. Es war das dritte, geringfügig vergrößerte Schiff der Klasse. Nach 5 Jahren im Dienst strandete es vor Samoa in einem Zyklon.
- gelöst von joern: S.M.S. Adler- gehörte zur Habicht Klasse und strandete 1889 vor Samoa.
9. Das Typschiff einer Klasse von vier Zerstörern wurde ursprünglich für die argentinische Marine gebaut aber dann von einem Mittelmeerland gekauft. Im Dezember 1916, während des Ersten Weltkriegs, wurden der Zerstörer von Frankreich beschlagnahmt und dienten bis 1918 in der französischen Marine. Er wurden 1918 zurückgegeben und blieb bis in den Zweiten Weltkrieg im Einsatz, wo er auf der Seite der Alliierten kämpfte und den Krieg überstand. Er wurden 1946 außer Dienst gestellt.
- gelöst von maxim: die griechischen Zerstörer der Aetos-Klasse
https://en.wikipedia.org/wiki/Aetos-class_destroyer
10. Gesucht ist ein U-Boot im Zweiten Weltkrieg. Es wurde in den Niederlanden gebaut und war das Typschiff der gleichnamigen Klasse. Das Boot wurde kurz nach Beginn des 2. Weltkrieges im Baltikum interniert, konnte aber nach abenteuerlichen Fahrt aus der Ostsee entkommen und an der Seite eines Verbündeten weiterkämpfen. Während der Invasion Norwegens versenkte es einen deutschen Truppentransporter. Das Boot wird seit Juni 1940 in der Nordsee vermisst.
- gelöst von Lothar W. noch vor MarkusL: ...
für die polnische Marine gebauten, und aus estnischer Internierung entwischten, Orzel. ...
11. Gesucht wird eine Schnellbootklasse die in Zeiten des Kalten Krieges durch einen NATO-Partner in Lizenz gebaut wurde. Abweichend vom deutschen Original erhielten diese Boote eine Bewaffnung mit acht Penguin-Seezielflugkörpern anstatt des hinteren Geschützes und der hinteren Torpedorohre.
- gelöst von maxim: die türkische Kartal-Klasse beruhend auf der Zobel- (oder Jaguar)-Klasse.
https://en.wikipedia.org/wiki/Kartal-class_fast_attack_craft
12. Gesucht ist das Typschiff, bzw. eine Klasse von zwei ,,Opiumjägern", d.h. schnellen Patrouillenbooten, die in den 1930ern in einem Nachbarland für den Einsatz in Übersee (Südostasien) gebaut wurden.
Während des Zweiten Weltkriegs dienten beide Schiffe als Patrouillenschiffe und Wasserflugzeugtender für PBY Catalina- Flugzeuge. Sie wurden 1942 von ihren Besatzungen versenkt, da ihnen die Flucht nach Ceylon oder Australien nicht möglich war.
- gelöst von Urs Heßling: HNLMS Arend
Hier auf Anregung noch 3. Zusatzfragen:
13. Tragflächenschnellboot der Klasse, deren Typschiff ein fliegender Vierhufer ist
- gelöst von maxim:
USS Aquila (PHM-4) der Pegasus-Klasse ...
https://en.wikipedia.org/wiki/USS_Aquila_(PHM-4)
14. Ehemaliges kaiserliches Minensuchboot mit höchster zweistelliger Primzahl-Nummer, dann Minenleger eines neu geründeten Staates
- gelöst von maxim:
jugoslawischer Minenleger Orao (ex Minensucher M 97)
15. Küstenpanzerschiff der Marine eines Nachbarstaats, selbstversenkt, gehoben, dann Flakbatterie und stationäres Schulschiff
- gelöst von Lothar W.: Es handelt sich um das dänischen Küstenpanzerschiff "Peder Skram".
Gruß Ulf
:MG:
moin,
Nr. 2 müsste das rus.Linienschiff " Orjol " sein, ein Schiff der Borodino-Klasse
es grüßt der Hastei
Zitat von: Hastei am 21 September 2025, 08:45:37moin,
Nr. 2 müsste das rus.Linienschiff " Orjol " sein, ein Schiff der Borodino-Klasse
es grüßt der Hastei
Moin Hastei,
ist richtig gelöst :TU:) und noch alles Gute zum Geburtstag.
:/O:A
Gruß Ulf
Moin,
5: Das müßte die Eagle der United States Coast Guard sein die ehemalige "Horst Wessel" der Gorch Fock Klasse
Gruß
Jürgen
Zitat von: S-Roehre am 21 September 2025, 08:53:02Moin,
5: Das müßte die Eagle der United States Coast Guard sein die ehemalige "Horst Wessel" der Gorch Fock Klasse
Gruß
Jürgen
Moin Jürgen,
Sie ist es :TU:)
Gruß Ulf
Nr. 8 S.M.S. Adler- gehörte zur Habicht Klasse und strandete 1889 vor Samoa.
Grüße Joern
Zitat von: joern am 21 September 2025, 09:04:02Nr. 8 S.M.S. Adler- gehörte zur Habicht Klasse und strandete 1889 vor Samoa.
Grüße Joern
Moin Joern,
richtig gelöst :TU:)
Gruß Ulf
Morgen,
zur Frage 10: Hier handelt es sich um das polnische U-Boot Orzel
Viele Grüße
Lothar
Morgen,
zur Frage 4: Hier handelt es sich um das britische Frlugzeugträger "Eagle". Aufgebaut auf ein für Chile bestimmtes Schlachtschiff. Der Flugzeugträger wurde am 11. August 1942 vom deutschen U-Boot U 73 versenkt.
Viele Grüße
Lothar
Zu 3. wäre ich bei Aquila, vorher Roma, als einziger italienischer Flugzeugträger im 2. Wk.
Gruß
Markus
und zu 10. bei der in in Vlissingen/Flushing bei de Schelde für die polnische Marine gebauten, und aus estnischer Internierung entwischten, Orzel. Mit dem traurigen Finale auf See.
Gruß
Markus
Zitat von: MarkusL am 21 September 2025, 10:19:30und zu 10. bei der in in Vlissingen/Flushing bei de Schelde für die polnische Marine gebauten, und aus estnischer Internierung entwischten, Orzel. Mit dem traurigen Finale auf See.
Gruß
Markus
Moin Markus,
richtige Lösung :TU:)
Gruß Ulf
Moin, Ulf :-)
7) Aigle
https://de.wikipedia.org/wiki/Aigle_(Schiff,_1932) :wink:
Zitat von: Sprotte am 21 September 2025, 10:51:16Moin, Ulf :-)
7) Aigle
https://de.wikipedia.org/wiki/Aigle_(Schiff,_1932) :wink:
Moin Gerd,
richtig :TU:)
Gruß Ulf
11. die türkische Kartal-Klasse beruhend auf der Zobel- (oder Jaguar)-Klasse.
https://en.wikipedia.org/wiki/Kartal-class_fast_attack_craft (https://en.wikipedia.org/wiki/Kartal-class_fast_attack_craft)
1.) die schwedischen Torpedokreuzer der Örnen-Klasse
https://de.wikipedia.org/wiki/%C3%96rnen_(Schiff,_1897) (https://de.wikipedia.org/wiki/%C3%96rnen_(Schiff,_1897))
9.) die griechischen Zerstörer der Aetos-Klasse
https://en.wikipedia.org/wiki/Aetos-class_destroyer (https://en.wikipedia.org/wiki/Aetos-class_destroyer)
Zitat von: maxim am 21 September 2025, 11:53:531.) die schwedischen Torpedokreuzer der Örnen-Klasse
https://de.wikipedia.org/wiki/%C3%96rnen_(Schiff,_1897) (https://de.wikipedia.org/wiki/%C3%96rnen_(Schiff,_1897))
Zitat von: maxim am 21 September 2025, 11:51:1711. die türkische Kartal-Klasse beruhend auf der Zobel- (oder Jaguar)-Klasse.
https://en.wikipedia.org/wiki/Kartal-class_fast_attack_craft (https://en.wikipedia.org/wiki/Kartal-class_fast_attack_craft)
Moin Lars,
Beides ist richtig :TU:)
Gruß Ulf
Zitat von: maxim am 21 September 2025, 11:55:369.) die griechischen Zerstörer der Aetos-Klasse
https://en.wikipedia.org/wiki/Aetos-class_destroyer (https://en.wikipedia.org/wiki/Aetos-class_destroyer)
... ebenfalls richtig :TU:)
Zitat von: Strandurlauber am 21 September 2025, 08:24:293. Ursprünglich nach einem antiken Großreich benannt, wurde das 1926 in Dienst gestelltes Passagierschiff im Zweiten Weltkrieg unter neuen Namen zum Flugzeugträger umgebaut, der Umbau jedoch bis Kriegsende nicht abgeschlossen. 1945 aufgelegt, wurde das Schiff schließlich 1952 abgewrackt.
Aquila (https://de.wikipedia.org/wiki/Roma_(Schiff,_1926)) ex
Roma, Italien
PS: Ach, ich seh grad' da war jemand schneller. Ich meine, das Schiff war schonmal Thema in einem Rätsel.
Hallo Ulf,
zur Frage 10 erhebe ich Einspruch. Die Lösung hatte ich bereits vor MarkusL gelöst gehabt. :cry:
Auch zur Frage 4 habe ich bereits einen Lösungsvorschlag
Viele Grüße
Lothar
Zitat von: Strandurlauber am 21 September 2025, 08:24:296. Gesucht ist ein 634 BRT großes, bewaffnetes Dampfschiff, das am 1. Januar 1919 bei einer Truppenrückführung im Seegebiet der Meerenge The Minch unterging. Es lief bei einem Ausweichmanöver auf einen Felsen und sank in Küstennähe. Dabei verloren über 200 Menschen ihr Leben, u.a. weil die Anzahl der Rettungsmittel nicht ausreichend war.
HMY Iolaire (https://de.wikipedia.org/wiki/Iolaire) Schottisch-Gälisch für Adler
moin,
zu 12 : HNLMS Arend (https://en.wikipedia.org/wiki/Arend-class_patrol_ship)
Gruß, Urs
Zitat von: Lothar W. am 21 September 2025, 10:10:50Morgen,
zur Frage 10: Hier handelt es sich um das polnische U-Boot Orzel
Viele Grüße
Lothar
Zitat von: Lothar W. am 21 September 2025, 10:15:02Morgen,
zur Frage 4: Hier handelt es sich um das britische Frlugzeugträger "Eagle". Aufgebaut auf ein für Chile bestimmtes Schlachtschiff. Der Flugzeugträger wurde am 11. August 1942 vom deutschen U-Boot U 73 versenkt.
Viele Grüße
Lothar
Zitat von: Lothar W. am 21 September 2025, 12:55:24Hallo Ulf,
zur Frage 10 erhebe ich Einspruch. Die Lösung hatte ich bereits vor MarkusL gelöst gehabt. :cry:
Auch zur Frage 4 habe ich bereits einen Lösungsvorschlag
Viele Grüße
Lothar
Moin Lothar,
Dein Einspruch ist berechtigt, ich hatte #7 & 8 übersehen, da ich fast zeitgleich selber geschrieben habe.
Beides ist richtig und wird eingetragen.
Gruß Ulf
Zitat von: MarkusL am 21 September 2025, 10:15:13Zu 3. wäre ich bei Aquila, vorher Roma, als einziger italienischer Flugzeugträger im 2. Wk.
Gruß
Markus
:TU:) ... hatte #9 ebenfalls übersehen, sorry, aber Elektroheizer hat es bemerkt.
Zitat von: Elektroheizer am 21 September 2025, 12:53:10Zitat von: Strandurlauber am 21 September 2025, 08:24:293. Ursprünglich nach einem antiken Großreich benannt, wurde das 1926 in Dienst gestelltes Passagierschiff im Zweiten Weltkrieg unter neuen Namen zum Flugzeugträger umgebaut, der Umbau jedoch bis Kriegsende nicht abgeschlossen. 1945 aufgelegt, wurde das Schiff schließlich 1952 abgewrackt.
Aquila (https://de.wikipedia.org/wiki/Roma_(Schiff,_1926)) ex Roma, Italien
PS: Ach, ich seh grad' da war jemand schneller. Ich meine, das Schiff war schonmal Thema in einem Rätsel.
:TU:) richtig gelöst und danke für den Hinweis ich hatte #9 übersehen
Zitat von: Elektroheizer am 21 September 2025, 13:21:25Zitat von: Strandurlauber am 21 September 2025, 08:24:296. Gesucht ist ein 634 BRT großes, bewaffnetes Dampfschiff, das am 1. Januar 1919 bei einer Truppenrückführung im Seegebiet der Meerenge The Minch unterging. Es lief bei einem Ausweichmanöver auf einen Felsen und sank in Küstennähe. Dabei verloren über 200 Menschen ihr Leben, u.a. weil die Anzahl der Rettungsmittel nicht ausreichend war.
HMY Iolaire (https://de.wikipedia.org/wiki/Iolaire) Schottisch-Gälisch für Adler
:TU:) richtig Lösung, prima.
Gruß Ulf
Zitat von: Urs Heßling am 21 September 2025, 13:27:35moin,
zu 12 : HNLMS Arend (https://en.wikipedia.org/wiki/Arend-class_patrol_ship)
Gruß, Urs
Moin Urs,
richtige Lösung :TU:)
Gruß Ulf
Moin,
Zunächst entschuldige ich mich bei den beiden Betroffenen für das Durcheinander und hoffe das tut dem Spaß am rätseln kein Abbruch. :|
In den 3-4 Minuten im denen ich meine Antwort geschrieben und eingetragen habe sind gleich 3 Beiträge #7-9 eingegangen, die ich zunächst übersehen habe.
Das ursprüngliche Rätsel habe ich auf Anregung von Urs noch um 3 weitere Fragen ergänzt.
Gruß Ulf
14: jugoslawischer Minenleger Orao (ex Minensucher M 97)
Zitat von: maxim am 21 September 2025, 14:23:0714: jugoslawischer Minenleger Orao (ex Minensucher M 97)
:TU:) richtig gelöst
Hallo,
zur Frage Nr. 15: Es handelt sich um das dänischen Küstenpanzerschiff "Peder Skram".
Gruß
Lothar
Zitat von: Lothar W. am 21 September 2025, 16:14:19Hallo,
zur Frage Nr. 15: Es handelt sich um das dänischen Küstenpanzerschiff "Peder Skram".
Gruß
Lothar
:TU:) richtig.
Hier noch ein Tip zu 13.:
Der Name des Typschiffs ist mit Bellerophon verbunden und ist auch ein Sternbild ebenso wie die gesuchte Nr. 4 der Baureihe ...
Das müsste USS Aquila (PHM-4) der Pegasus-Klasse sein.
https://en.wikipedia.org/wiki/USS_Aquila_(PHM-4) (https://en.wikipedia.org/wiki/USS_Aquila_(PHM-4))
Zitat von: maxim am 21 September 2025, 20:59:38Das müsste USS Aquila (PHM-4) der Pegasus-Klasse sein.
https://en.wikipedia.org/wiki/USS_Aquila_(PHM-4) (https://en.wikipedia.org/wiki/USS_Aquila_(PHM-4))
:TU:) sie ist es und somit das erweiterte Sonntagsrätsel gelöst.
Gruß Ulf
:MG: