Hi.
1. Ehrfried Ahlsen (ID=66996) laut Bild (daneben) Crew 38. - U 153
2. Wilhelm Kiel (ID=27316) hier kann etwas nicht stimmen. In Möltenort ist er ein Willi Kiel Bootsmann und am 15.03.1911 geboren (Verwechselung, andere Person ?) - U 153
3. Wilhelm Meyer (ID=38114) laut Nöldeke/Hartmann Marineoberassistenzarzt d.R. (Nöldeke/Hartmann S. 237) - U 154.
:MG:
Many Thanks Andreas,
Willi Kiel will be changed to ID 82886. and ID 27316 will remove U-153,
Cheers Herb. :TU:) top
Hi,
ID=44069 Name: Pollakowski, Godehard = Marinestabsarzt d.R.
:MG:
:TU:)
Hi,
1.) U 156 - Müller, Otto (ID=39478). In Möltenort - Müller, Heinrich.
2.) U 157 - Daschner, Oswald (ID=9326). In Möltenort - Däschner.
4.) U 157 - Mobius, Oskar (ID=38589). In Möltenort - Möbius.
3.) U 158 - Thormer, Willi (ID=58756). In Möltenort - Thörmer.
5.) U 158 - Ullrich, Gunther (ID=59691) - Im Möltenort - Günther.
If something is wrong, or if you have any other information, please let me know. No one is infallible.
Thanks :MG:
Dank Andreas, top
I am overwhelmed with lots of lists coming in every day. there is a lot of work to do soon
Cheers Herb some where in Oz's
Hi,
1.) U 160 - Trede, Hans-Hermann (ID=59205) - Marinestabsarzt d.R.
2.) U 161 - Stute, Karl (ID=57779) - Marineoberstabsarzt
alles nach Nöldeke/Hartmann "Sanitätsdienst in der deutschen U-Boot-Waffe" S. 237.
Hallo Andreas A,
vielen Dank für Deine Ergänzungen :TU:)
:MG:
Darius
:TU:)
Hi,
1.) U 162 Schaufle, Gerhard (ID=49486) - in Möltenort Schäufle.
2.) U 162 Soete, Friedrich-Wilhelm (ID=5399) - in Möltenort Söte.
3.) U 549 Karstens, Adolf (ID=26485) - In Möltenort Kastens.
:MG:
:TU:)
Hi,
1.) U 165 - Luck, Karl (ID=35301) in Möltenort - Lück.
2.) U 165 - Rodger, Gerhard (ID-47282) in Möltenort - Rödger.
3.) U 166 - Landfermann, Bernhard (ID=32614) in Möltenort - Lanfermann
4.) U 166 - Toppe, Herbert (ID=59087) in Möltenort - Töppe
5.) U 192 - Altenburg, Max (ID=553) Geburtsort Leubritz - Leupnitz ?
6.) U 9 - Altenburger, Günther (ID=555) Geburtsort Schmöllin - Schmölln ?
:MG:
Noch eine Frage: Ich habe bemerkt das viele Namen mit ae, oe, ue, ss usw. korrigiert wurden in ä, ö, ü, ß usw. ist das sicher belegt.
Danke
Hi Andreas,
Some lists use Umlaut ü and other do not use umlauts ue. etc.
Also in names some use ck and others just k in names.
It is a pain in the neck, never sure which to use.
Even some relatives only use ue.etc.
Cheers Herb.
Hi,
OK.
U 542 - Neues Datum. Nach Axel Niestlé - 26.11.1943.
U 542 wurde am 26.11.1943 im Mittelatlantik nördlich der Insel Madeira durch Wasserbomben der Vickers Wellington H der britischen RAF Squadron 179 versenkt.
Die ursprüngliche Nachkriegseinschätzung der Versenkung wurde von Axel Niestlé im September 1990 geändert. Der Angriff der Wellington L der RAF Squadron 179, am 28.11.1943 auf der Position 39° 04' Nord - 16° 25' West, dem früher die Versenkung von U 542 zugeschrieben wurde, richtete sich in Wirklichkeit gegen U 391 und richtete nur geringen Schaden an. (Dr. Axel Niestlé "German U-Boot Losses During World War II" - S. 229).
:MG:
Hi,
Heute nur kurz:
U 523 - Altner, Reinhard. Geburtsort: Lindennauerdorf - muß heißen: Lindennaundorf (ohne e).
:MG:
All U-542 changed. :TU:)
Cheers Herb.
Hi,
1.) U 169 - Burschkies, Gerhardt (ID=8248) in Möltenort - Gerhard
2.) U 169 - Schulz, Hermann (ID=53310) in Möltenort - Vorname German
3.) U 169 - Trumper, Wilhelm (ID=59406) in Möltenort - Trümper
4.) U 742 - Amann, Sebastian (ID=614) Todestag 18.05.1944 - Todestag richtig 18.07.1944 (U 742)
Wie gesagt, kann ich mich immer nur auf die Tafeln in Möltenort beziehen. Ob das alles richtig ist, kann ich nicht berurteilen. Wenn ihr andere Quellen zu den einzelnen Namen habt, bitte ich um Nachricht.
Danke
:MG:
Zitat2.) U 169 - Schulz, Hermann (ID=53310) in Möltenort - Vorname German
Also den Vornamen habe ich noch nie gehört. Ist da aus Versehen ein englisches Wort für die Nationalität reingerutscht?
Hi tg,
doch, ist schon möglich:
wiki (https://de.wikipedia.org/wiki/German_(Vorname))
:MG:
Darius
Hi,
U 172 - Schuy, Baltasar (ID=53866) - in Möltenort Balthasar.
Zum Versenkungsdatum von U 1279 - 03.02.1945:
U 1279 wurde am 27.02.1945 am Eingang des Ärmelkanals östlich der Scilly Inseln durch Wasserbomben der britischen Fregatten HMS Labuan (K.584) und HMS Loch Fada (K.390), der britischen Sloop HMS Wild Goose (U.45), sowie der Consolidated B-24 Liberator H der US-Navy Squadron VPB-112 versenkt.
Die ursprüngliche Nachkriegseinschätzung der Versenkung wurde im Juli 2009 von Axel Niestlé geändert. Die Angriffe der Fregatten HMS Bayntun (K.310), HMS Braithwaite (K.468), und HMS Loch Eck (K.422), am 03.02.1945 auf Position 61° 21' Nord - 02° 00' Ost, die zuvor für die Versenkung von U 1279 verantwortlich gemacht wurden, versenkten an diesem Tag U 327. (Dr. Axel Niestlé "German U-Boot Losses During World War II" - S. 228).
:MG:
top
Hi,
1.) U 173 - Beinkampen, Heinrich (ID=3425) - in Möltenort Beinkämpen.
2.) U 173 - Boelcke, Ulrich (ID=5498) - in Möltenort Bölcke.
3.) U 174 - cker, Franz (ID=59548) - bestimmt Uecker, Franz.
4.) U 174 - Mahlke, Paulus (ID=36141) - in Möltenort Malke.
5.) U 174 - Klütmeier, Albert (ID=28499) - in Möltenort Klutmeier
:MG:
Hi,
1.) U 175 - Noack, Gerhard (ID=41146) - Ma.Gfr.
2.) U 176 - Heinzelmänchen, Horst - in Möltenort - Heinzelmann
3.) U 176 - Liptorw, Engelbart (ID=34682) - in Möltenort - Liptow
:MG:
Hi.
1.) U 177 - Lübke, Theo (ID=35266) ist wohl identisch mit Lipke, Theodor.
2.) U 177 - Schutz, Hermann (ID=53818) - in Möltenort - Schütz.
3.) U 177 - Wiedmann, Leopold (ID=62868) - in Möltenort - Widtmann
4.) U 178 - Wüstenberg, Joachim (ID=64593) - nach Hartmann/Nöldeke - Ma.St.Arzt d.R.
5.) U 251 - Amme, Willi (ID=644) - Geburtsort Bisdolf = Bisdorf.
:MG:
Hi,
1.) U 179 - Klingelhöfer, Wilhelm (ID=28217) - nach Nöldeke/Hartmann - Marinestabsarzt d.R. Mar.St.A. d.R.
2.) U 179 - Leupold, Ernst (ID=34027) - Todesdatum 08.10.1942 beim Verlust von U 179.
3.) U 180 - Kleckenstein, Bernhard (ID=27961) - bei euch genannt als gefallen auf U 180. In Möltenort nicht verzeichnet. Auf dem Bild der Tafel, ist er nicht aufgeführt. Habt ihr nähere Infos darüber ?
4.) U 180 - Seibert, Richard (ID=54443) - Bei euch als gefallen auf U 93 (nicht verzeichnet in Möltenort). Dort ist er als gefallen auf der Tafel von U 180 aufgeführt. ???
:MG:
Hi,
1.) U 181 - Buchholz, Klaus (ID=7811) - Marineoberassistenzarzt d.R. - nach Nöldeke/Hartmann S. 238.
2.) U 181 - Engler, Lothar (ID=12173) - Marinestabsarzt - nach Nöldeke/Hartmann S 238.
3.) U 182 - Buschkamper, Hans (ID=8317) - Buschkämper - in Möltenort.
4.) U 182 - Rohricht, Kurt (ID=47459) - Röhricht - in Möltenort.
5.) U 182 - Runte, Wilhelm (ID=48425) - Marinestabsarzt d.R. - nach Nöldeke/Hartmann S. 238.
:MG:
Hib Andreas,
Kleckenstein u. Seibert are in;
http://www.denkmalprojekt.org/u-boote/uboote_wk2/wk2_u180.htm
Hi Hubertus
Wie ich bemerkt habe, ist dieses Projekt nicht mehr ganz auf die Tafeln in Möltenort angelegt, teilweise wurde schon von eurer Seite abgeschrieben.
Ich habe die Fotos der Tafeln von Möltenort, die ich zu hause habe, mal durchgesehen und die Namen waren so nicht verzeichnet. Außerdem hätte dann U 180 einen gefallenen zu viel. (laut Angaben in Literatur und im Netz 56 Tote) ?.
Andreas
Hi Andreas,
You are right Kleckenstein should have been Bernhard Fleckenstein.
Richard Seibert will replace Kleckenstein in the U-180 crew list.
Dank, Hubertus. :TU:)
Hi Andreas,
I have been doing the list for 45 years, when i started i did not know how to do Umlauts ü, so i could only use u etc.
Thanks for correcting me.
Cheers Herb.
Hi, Hubertus
No problem. I'm currently checking everything anyway. And the umlauts are OK. German, it really could be easier. As I said, 99% of my corrections are based on the Möltenort tablets. I photographed them all in the 1990s and have now dug hundreds of them out of my box. There was no digital back then. I enjoy doing it.
Heute mal wieder etwas mehr:
1.) U 183 - Häsler, Kurt (ID=20069) - Häusler.
2.) U 183 - Warncke, Henry (ID=61174) - Warnke.
3.) U 184 - Bischof, Artur (ID=4926) - Arthur.
4.) U 184 - Brunke, Gunter-Alfred (ID=7606) - Günter.
5.) U 184 - Jüngchems, Jürgen (ID=25605) - auf den Tafeln seht wirklich Jüngchen als Vorname ?
6.) U 184 - Karpe, Gunter (ID=26468) - Günter.
7.) U 184 - Kenter, theodor-Henry (ID=27076) - Theodor (groß)
8.) Ruffreck, Georg (ID=48289) - Rüffreck.
9.) U 188 - Anderer, Richard (ID=673) - auf U 188 ab 01.06.1942. U 188 wurde erst am 05.08.1942 in Dienst gestellt.
10.) U 389 - Versenkungsdatum wurde geändert auf :
U 389 wurde am 04.10.1943 im Nordatlantik südwestlich von Island durch Wasserbomben der Consolidated B-24 Liberator X der britischen RAF Squadron 120 versenkt.
Die ursprüngliche Nachkriegseinschätzung wurde vom FDS/NHB im August 1994 geändert. Der Angriff der Lockheed Hudson F der britischen RAF Squadron 269, am 05.10.1943 auf der Position 62° 43' Nord - 27° 17' West, der früher für die Versenkung von U 389 verantwortlich gemacht wurde, war in Wirklichkeit die Versenkung von U 336. (Dr. Axel Niestlé "German U-Boot Losses During World War II" - S. 219).
:MG:
Hi,
U 185 - Pietzke, Alfred (ID=43586) - bei euch als POW - In Möltenort als gefallen.
U 186 - Bollen, Reinradts (ID-5846) - In Möltenort als Vorname - Reinhardus.
U 186 - Halbach, Günter (ID=19125) - In Möltenort als Vorname - Günther.
U 606 - Kazenmeier, Rudolf (ID=26792) - In Möltenort - Katzenmaier.
U 117 - Kegel, Eberhard (ID=28821) - Bei Nöldeke/Hartmann - Mar.St.Arzt Marinestabsarzt.
U 2521 - Versenkungsdatum:
U 2521 wurde am 04.05.1945, in der Ostsee bei Flensburg-Feuerschiff, von Hawker Typhoon der britischen RAF Squadron 184 und 245 mit Raketen, versenkt.
Die ursprüngliche Nachkriegsbewertung der Versenkung wurde im November 1991 von Axel Niestlé geändert. Der Angriff der Consolidated B-24 Liberator K der RAF Squadron 547, am 05.05.1945 in Position 56° 11' Nord - 11° 08' Ost, der früher für die Versenkung von U 2521 verantwortlich gemacht wurde, war tatsächlich für die Versenkung von U 579 verantwortlich. (Dr. Axel Niestlé "German U-Boot Losses During World War II" - S. 231)
:MG:
9.) U 188 - Anderer, Richard (ID=673) - auf U 188 ab 01.06.1942. U 188 wurde erst am 05.08.1942 in Dienst gestellt.
Hallo Andreas,
der 1.6.42 bezieht sich wohl auf 1.BLK Baubelehrung U 188
Schöne Grüße
Heinz-Jürgen
Hi,
Arche, OK.
1.) Anders. Herbert (ID=684) - San.Bts.Mt ?
2.) Verlust U 327:
U 327 wurde am 03.02.1945 im Nordmeer von den britischen Fregatten HMS Loch Eck (K.422), HMS Bayntun (K.310) und HMS Braithwaite (K.468) mit Wasserbomben versenkt.
Die ursprüngliche Nachkriegseinschätzung und die Neubewertung durch Axel Niestlé vom September 1991 wurde von Axel Niestlé im Juli 2009 geändert. Der Angriff der Fregatten HMS Loch Fada (K.390), HMS Labuan (K.584) und der britischen Sloop HMS Wild Goose (U.45) am 27.02.1945 auf der Position 49° 46' Nord - 05° 47' West, die früher für die Versenkung von U 327 verantwortlich gemacht wurden, war in Wirklichkeit für die Versenkung von U 1279 verantwortlich. (Dr. Axel Niestlé "German U-Boot Losses During World War II" - S. 227).
:MG:
Hi,
1.) U 189 - Rossbach, Heinz (ID=47881) - in Möltenort - Franz.
2.) U 416 - Andreas, Helmut (ID=726) - Geburtsort Kötschenbroda - Richtig Kötzschenbroda (mit z). Siehe Wikipedia
:MG:
Hi,
1.) U 191 - Boullon, Ernst (ID=6415) - In Möltenort - Bouillon
2.) U 191 - Grünwald, Kurt (ID=18196) - In Möltenort - Grunwald
3.) U 192 - Pohlig, Günther (ID=44018) - In Möltenort - Günter
:MG:
Hi,
1.) U 194 - Becker, Hans-Joachim (ID=3022) - Marie-Stabsarzt d.R. nach Nöldeke/Hartmann.
2.) U 194 - Link, Reinhard (ID=34540) - im Möltenort - Reinhardt.
:MG:
top
Hi,
1.) U 195 - Reuter, Harald (ID=46435) - bei Nöldeke/Hartmann Marinestabsarzt Mar.St.Arzt.
2.) U 196 - Haake, Heinz (ID=18618) - unklar ? Oberleutnant (Ing.) + Marineoberassistenzarzt ? eventuell 2 Personen.
3.) U 196 - Heidenreich, Heinz (ID=20608) - bei Nöldeke/Hartmann Marineoberstabsarzt d.R.
4.) U 486 - Andresen, Heinz (ID=743) Geburtsort Biebelholz ? nicht zu finden. Brebelholz/Schleswig-Holstein.
:MG:
Hi,
1.) U 197 - Rainer, Viktor (ID=45134) - getötet am 21.05.1943 bei einem Fliegerangriff.
2.) U 198 - Börgermann, Friedrich (ID=6078) - Marinestabsarzt - Mar.St.Arzt.
3.) U 198 - Laerm, Paul (ID=32450) - Lärm.
4.) U 198 - Patzeck, Wilhelm (ID=42586) - Platzeck.
5.) U 198 - Ritter von, Georg-Eberhard (ID=47126) - Eberhardt Ritter von Georg.
6.) U 198 - Stemann, Hans-Peter (ID=56726) - Marinestabsarzt d.R. Mar.St.Arzt d.R.
7.) U 198 - Woeme, Wolfgang (ID=63923) - Woerne, Wolfgang Marineoberstabsarzt Mar.Ob.St.Arzt.
8.) U 403 - Andrös, Günter (ID=750) - Geburtsort Ober Schreiberau.
:MG:
Hi,
Ich mach mal ne kurze Pause, meine Seite hat auch noch andere Baustellen. Bleibe aber dran.
:MG:
:TU:)
Hi,
1. U 201 - Walking, Erich (ID=60942) = Walkling
2. U 206 - Last, Georg (ID=33062) Omasch = OMasch.
:MG:
:TU:)