Forum Marinearchiv
Flotten der Welt => Die Deutsche Kriegsmarine => Deutsche Kriegsmarine - U-Boote => Thema gestartet von: Violoncello am 14 November 2025, 11:29:05
Hallo zusammen,
im Rahmen der Plausibilitätsprüfung des Abhörprotokolls vom 11.10.1944 des britischen Geheimdienste zu Aussagen des Gefreiten (MA) Leopold Hawelka, Kampfschwimmer des Lehrkommandos 700, der am 29.9.1944 nach einem Angriff auf die Brücken von Nimwegen in Kriegsgefangenschaft geraten ist, haben micht folgende Angaben zum Gesprächspartner irritiert:
"Oberfähnrich zur See (Midshipman in U-548) - Captured 22 Sep 44".
(TNA WO 208/4156 S.R.N. 4329)
Kann jemand dieses Rätsel auflösen? Meines Wissens ist "U 548" erst im April 1945 vernichtet worden. Am 22.9.1944 ist nur "U 703" ohne Überlebende verlorengegangen. Die zeitliche Nähe einer Versenkung mit Überlebenden scheint mir nur für "U 407" (19.9. in der Ägäis) gegeben zu sein.
Wenn die Angabe "U 548" doch zutreffen sollte: Ist der Oberfähnrich bei einer anderen Gelegenheit als der eines Einsatzes in Gefangenschaft geraten?
Viele Grüße
Violoncello
U 548 war an diesem Tag laut KTB an einem relativ ereignislosen Tag auf See.
Auch in Duikboot habe ich für diesen Tag kein passendes Ereignis gefunden (für den Fall eines Tippfehlers/Zahlendrehers).
Vielleicht handelt es sich ein ehemaliges Besatzungsmitglied das irgendwo in Gefangenschaft geriet?
Hallo Thorsten,
danke für den Hinweis.
Ist "U 548" aus Brest ausgelaufen? Am 19.9. wurde Brest von den Alliierten besetzt, so dass der Oberfähnrich, wenn er an der Feindfahrt nicht teilgenommen hat / teilnehmen konnte, evtl. dort in Kriegsgefangenschaft sein könnte?
Viele Grüße
Violoncello
Nein aus Lorient.
Hallo Hartwig,
wahrscheinlich handelt es sich nur um einen stool pigeon, dwnen keine Namen zugeordnet waren. Solche Gestalten tauchen immer wieder in den Abhörprotokollen auf.
Bste Grüße
Axel
Hallo Axel und Thorsten,
herzlichen Dank für den Ausschluss "U 548" und die plausible "Lockvogel"-Erklärung.
Mit besten Grüßen
Violoncello