Hallo Freunde !!!
Zu Ostern ein kleines Bilderrätsel !! :-D
Habe versucht die wichtigen Sachen zu verdecken , aber ich schätze Ihr bekommt das
trotzdem schnell raus . Kann Euch den Namen des Schiffs auch zum Schluß nicht sagen , da
der vordere Teil des Bildes beschädigt ist . Aber anhand der Linienzeichen werdet Ihr es sicher rausbekommen !!
Also los !!! :TT/(
MfG Andreas
Moin Andreas,
für einen Helgoland-Fahrer ist er zu groß; obwohl die geöffnete Tür an der Bordwand dazu verleiten - ebenso wie der Segler und ein Börteboot? im linken Vordergrund.
Aufbaufarbe dürfte weiß oder cremeefarben sein - also Musikdampfer. Also Wilhelm Gustloff oder Robert Ley ... ? oder doch ein ganz anderes?
Mit einem lieben Gruß
der Wilfried
Ich sag mal "Tannenberg" vom "Seedienst Ostpreußen".
Auftraggeber: Reichsverkehrsministerium
Bauwerft: Stettiner Oderwerke
Baunummer: 780
5504 BRT, 129,5m x 15,5m, 2 Getriebeturbinen mit je 6.000PS für 18kn, 2 Schrauben, 2000 Passagiere, 114 Mann Besatzung
12.8.1935 in Dienst, 9.7.1941 im Einsatz als Minenleger auf schwedischer Minensperre gesunken
Moin Thomas,
stimmt! :-D Vielleicht kann der Andreas mir den Schriftzug mal sehr hochaufgelöst scannen? Ich brauche eine Vorlage für eine Neuzeichnung ...
Mit einem lieben Gruß
der Wilfried
Hai
Könnte dann aber auch Hansestadt Danzig sein. Auch vom Ostpreußendienst.
Servus Teddy,
nein. "Hansestadt Danzig" und ihr Schwesterschiff "Preussen" haben: A) keine Lüfter auf dem Vorschiff, B) zwei Promenadendecks und C) die Frachtluke im Vorschiff.
Moin, moin zusammen!
Hier ein schöner Link auf die Reederei Braeunlich ...
http://www.insel-usedom.net/reedereibraeunlichdeutsch14r.htm
Mit einem lieben Gruß
der Wilfried
:-D Und noch ein kleiner Buchtip zu Braeunlich. http://forum-marinearchiv.de/smf/index.php/topic,2407.msg35190.html#msg35190
Ihr seid einfach zu gut !!!! :-D
@ Wilfried
Reicht das so groß ? Habe es sehr hoch eingescannt .
MfG Andreas
Moin Andreas,
huch' - eben erst gesehen ... ja, daß reicht! Danke schön ... ich lade es mir jetzt auf die Platte - kann bei Bedarf dann ja wieder gelöscht werden ... :-D
Mit einem lieben Gruß
der Wilfried