Forum Marinearchiv
Zivile Schifffahrt => Motoren & Dampf => Thema gestartet von: Hastei am 15 April 2007, 12:24:42
Hallo,
ich möchte gerne wissen, was ist ein Bereisungsschiff. Wo kommt der Name her ?
Gruß Hastei
Ich schubse die Frage mal in die zivile Schiffahrt. ;-)
In die Boardregeln passt das nicht so ganz. :-D
Perfekt weiß ich die Antwort auch nicht, aber ich kenne den Begriff von dem Bereisungsdampfer Schaarhörn und anderen kleinen Schiffen.
Wie der Name sagt ist es zum Bereisen - im Gegensatz zu anderen Schiffen, die eben anderen Zwecken dienen: Fährschiff, Kreuzfahrtschiff, Tonnenleger, Lotsenversetzboot, ...
Bereisen findet meist in geschützten Gewässern statt, z.B in Häfen (Bereisungsboot), oder Flüssen. Zum Beispiel um hochrangigen Vertetern die Anlagen zu zeigen, oder eine Inspektionsfahrt zu machen. Ich denke der Name ist auch ein guter Begriff um ein Boot für verschiedenste Vereinigungen bereitzustellen (für die sich kein eigenes Boot auszahlt): PR Leute mit Gästen, Ärzte, Hafenamtsmitarbeiter,...
Hier hab ich ein Beipiel für ein modernes Bereisungsschiff gefunden: http://www.elbetreff.de/schleusenfahrt/bild21.jpg
(von hier:http://www.elbetreff.de/schleusenfahrt/schleuse.html)
Die Schaarhörn war ein Vermessungs und Bereisungdampfer, folgerichtig auch mit einem luxuriösen Saloon: http://www.schaarhoern.de/
genius