Forum Marinearchiv

Seekrieg allgemein => Erster Weltkrieg => Thema gestartet von: Ritchie am 27 April 2007, 12:58:31

Titel: Breslau
Beitrag von: Ritchie am 27 April 2007, 12:58:31
Hallo Freunde,

ich habe zum Untergang der Breslau leider sehr verschiedene Verlustziffern gefunden.

Üblichweise findet man 330 Tote und 133 Überlebende, es gibt aber auch Angaben mit 362 Toten und 162 Überlebenden (14 Offiziere und 148 mannschaften).

Waren da türkische Seeleute  mit an Bord? Gab es bei anderen "türkischen" Kriegsschiffen auch gemischte Besatzungen?

Grüße aus München

Ritchie
Titel: Re: Breslau
Beitrag von: Teddy Suhren am 28 April 2007, 09:06:04
Isser verreist?  :-D

LASIIII  :O<:
Titel: Re: Breslau
Beitrag von: Albatros am 28 April 2007, 09:57:14
Moin Teddy,

ne,steht in der Ecke und schmollt! :MZ:

Gruß,

Manfred
Titel: Re: Breslau
Beitrag von: Peter K. am 28 April 2007, 10:07:29
Tja, alles wartet and den Mann, der´s eigentlich wissen müßte ...  :-D

Im "Halbmond und Kaiseradler" steht jedenfalls, daß - offenbar auch aufgrund des nur 8° C kalten Wassers - 331 deutsche und osmanische Tote zu beklagen waren und 162 weitere durch britische Zerstörer gerettet wurden.

Das ergibt die ungewöhnlich starke Besatzungsstärke von 493 Mann, während Gröner 18+336, also 354 Mann angibt ...
Titel: Re: Breslau
Beitrag von: Zerstörerfahrer am 28 April 2007, 10:15:05
Was sagt denn das Admiralstabswerk dazu ? Ich hab`s leider nicht.

Bernd, was hat es denn nun mit den 493 Mann auf sich ? Hier ist jetzt Sachkompetenz gefragt.
Titel: Re: Breslau
Beitrag von: Ritchie am 25 Mai 2007, 16:15:44
Herr Langensiepen,

können Sie da eventuell Licht in's Dunkle bringen?

Habe im Antiquariat leider nur Ihr (sehr lesenswertes) Buch über die Torpedoboote und Zerstörer bekommen  :-(

Viele Grüße

Thomas Rittermann
Titel: Re: Breslau
Beitrag von: kgvm am 14 Juni 2007, 11:43:36
Besatzungsstärken bei Gröner können allenfalls eine Richtschnur sein.
Erstens sind sie nur für die ganze Klasse angegeben, berücksichtigen also nicht individuelle Unterschiede (z. B. Kolberg-Klasse, teils 30 Feuer, teils 28 Feuer mit Auswirkungen auf Heizerbedarf)
Zweitens können sie die mit Umbauten und Umbewaffnungen verbundenen Veränderungen gar nicht nachvollziehen - bzw. würden, sofern darüber überhaupt Unterlagen vorliegen, völlig unübersichtlich.
Drittens kamen oft nur für einzelne Unternehmungen zusätzliche Besatzungsmitglieder hinzu (Stäbe, Prisenbesatzungen, Lotsen für bestimmte Gebiete etc.).
Die Angabe 362 und 162 riecht mir im übrigen deutlich nach Schreibfehler.
Titel: Re: Breslau
Beitrag von: Ritchie am 21 Juli 2008, 13:39:28
Ich werde dann mal die 331 und 162 als gesichert annehmen, die Besatzungsstärke geht für 1918 sicherlich in Ordnung, vergleichbare Kreuzer gingen mit mehr als 500 Mann (Cöln) bzw. fast 600 Mann (Wiesbaden) unter.