Hallo WU's und Waffenspezis,
Suche für einen Freund ein Foto oder Zeichnung zum MG 151 /15 mm aud Sockelllafette.
Diese Waffe wurde zuminestens 1944/1945 auf der Dónauuflottille eingebaut.
Gruß
Theo
Hallo THEO
Wenn ich´s noch richtig im Kopf habe, verwendeten das MG151/15 und da MG151/20 die selbe Lafette.
Hier ´mal ein paar Google-Ergebnisse zum MG 151/20:
http://www.wehrtechnikmuseum.de/Exponate/Artillerie/artillerie.html#151Dr
http://toulky.vojenstvi.cz/fotoalbum/muzeum-vojenske-techniky-rothenbach-pegnitz/namorna-lafeta-jc-30-a-mg151-drilling.jpg
http://www.eaglestrikeproductions.com/calibre/35002.gif
http://www.lemairesoft.happyhost.org/armes/avion/armes/1755.html
http://www.23ag.ru/html/mg_151_20.html
Ich werde zu Hause dann ´mal schauen, ob ich was spezielles zum MG 151/15 hab´!
@Peter,
schau mal, falls vorhanden, bei den "Mäxchen"-Booten. Die hatten die 15mm-Drillingslafette. Habe leider keine Bilder o.ä. dazu.
MG 151 Erdkampflafette
Download der Gebrauchsanleitung
http://www.lexikon-der-wehrmacht.de/Downloads/MG%20151%20Erdkampflafette.zip
von 1945
Vielleicht hilt es ja etwas,Theo!
Dank schon einmal für die vielen Hinweise.
Aber was sind Mäxchen- Boote ?
Für M- Böcke doch zu zierlich ausgedrückt, oder ??
Schönes Wochenende
Theo
Servus Theo,
das waren die Schnellboote S 151 bis S 158. In der Kriegsmarine hießen sie intern "Mäxchen"- oder "Holland"-Boote.
Die Boote waren deutlich kleiner als die üblichen S-Boote. Falls du keine weiteren Informationen dazu hast, suche ich mal ein paar Daten zusammen.
Hallo Spee,
wenn Du etwas an Daten hast welche über den neuen Gröner rausgehen sind diese immer sehr willkommen.
Ich habe bei den bulgarischen S- Booten Probleme.
Gruß
Theo