Forum Marinearchiv

Flotten der Welt => Die Deutsche Kriegsmarine => Schiffe und Boote der Luftwaffe => Thema gestartet von: Chrischnix am 23 Oktober 2007, 18:43:22

Titel: Häfen in Frankreich
Beitrag von: Chrischnix am 23 Oktober 2007, 18:43:22
Moin auch

Zwecks Identifizierung starte ich hier mal das Thema:
Häfen.
Man fragt sich beim Bilderbetrachten ja immer wieder wo
die Aufnahme entstanden sein könnte.
Deshalb fange ich hier mal mit Bildern der franz. Häfen an.
Ich starte dann auch noch ein Thema für die deutschen Häfen usw.
Irgenwann können dann die Hafen-Themen zusammengelegt werden unter einem
eigenen Oberbegriff ?.
Bis dahin können wir ja dann sammeln. :-D

Grüße Chrischnix

Hier mal ein Bild von Calais:

Titel: Re: Häfen in Frankreich
Beitrag von: Chrischnix am 23 Oktober 2007, 18:44:27

Dieppe

Titel: Re: Häfen in Frankreich
Beitrag von: Chrischnix am 03 November 2007, 21:13:52

Brest 1940
Titel: Re: Häfen in Frankreich
Beitrag von: Chrischnix am 04 November 2007, 21:30:48

Boulogne
Titel: Re: Häfen in Frankreich
Beitrag von: Albatros am 04 November 2007, 21:38:48
Hallo,

@ Chrischnix,interessante Bilder top

hat jemand eine Ahnung um was für ein Schiff es sich auf dem Bild Dieppe 3 handeln mag.

Gruß, :MG:

Manfred
Titel: Re: Häfen in Frankreich
Beitrag von: Karsten am 04 November 2007, 21:49:01
@ Chrischnix: Danke für die beiden Boulogne-Fotos.

@ alle im Forum: Hat noch jemand Fotos von Boulogne-sur-mer (gerne auch vor 1940)? Mich interessieren insbesondere Fotos der Kaianlagen und Hafengebäude.

Karsten
Titel: Re: Häfen in Frankreich
Beitrag von: Teddy Suhren am 04 November 2007, 21:50:01
Hai

Zitat von: Albatros am 04 November 2007, 21:38:48
hat jemand eine Ahnung um was für ein Schiff es sich auf dem Bild Dieppe 3 handeln mag.

Das vordere oder hintere?  :-D
Titel: Re: Häfen in Frankreich
Beitrag von: t-geronimo am 04 November 2007, 23:10:13
Prima Bilder!!!  :TU:)
Titel: Re: Häfen in Frankreich
Beitrag von: kgvm am 05 November 2007, 10:41:10
Als Vermutung, leider ohne Vergleichsfotos:
"Perrakis L. Cambinis" von 1910, gesunken 03.06.40 in Dieppe, später gehoben und als "Herta Engeline Fritzen" in Dienst.
Titel: Re: Häfen in Frankreich
Beitrag von: Teddy Suhren am 05 November 2007, 12:36:57
Hai

Das mit vordere und hintere Schiff war kein Witz.
Vorn: Fahrgastschiff oder Ausflugsdampfer, evtl. Lazarettschiff - Schornstein unmittelbar links vom Kirchturm, viele Rettungsboote, Bug entgegen Fotograf.
Dahinter: griechischer Frachter - der Schornstein verschmilzt mit dem mittleren Hafenkran, helles Schornsteinband.
Titel: Re: Häfen in Frankreich
Beitrag von: TD am 05 November 2007, 13:31:24
Hallo,

habe wieder, obwohl ich oft im Forum bin, das Foto nicht gesehen bei den vielen Beiträgen.

Es ist auf jeden Fall die GALAXIAS.

Der andere griechischen Damppfer war die "Perrakis L. Cambinis".

Galaxias wurde verschrottet , "Perrakis L. Cambinis" kam unter deutsche Flagge in Fahrt.

Auch das Lazatettschiff wurde verschrottet, es muß furchtbar auf den Schiff ausgesehen haben beim Einmarsch der ersten deutschen Truppen.

Gruß

Theo

Titel: Re: Häfen in Frankreich
Beitrag von: TD am 05 November 2007, 13:35:19
Der Anhang stammt aus einer Hafenbelegung vom 10.10.1940

Gruß

Theo
Titel: Re: Häfen in Frankreich
Beitrag von: Chrischnix am 05 November 2007, 13:37:07

So so,

Der Einzige der sich hier die Fotos wirklich angesehen hat
scheint ja wohl Manfred zu sein  :-D :-D

Theo, danke für die Informationen !

Grüße:
Christian
Titel: Re: Häfen in Frankreich
Beitrag von: SchlPr11 am 05 November 2007, 13:57:48
Vom SchlPr.11:
Stimmt nicht !!!! Gelegentlich ein Vergleichsfoto hier, und auch noch etwas Boulogne. Parallelarbeiten auf allen Gleisen scheitert auch manchnal am Faktor Zeit. Dann ist Geduld gefragt.
Gruß REINHARD
Titel: Re: Häfen in Frankreich
Beitrag von: SchlPr11 am 05 November 2007, 14:51:49
Vom SchlPr.11:
Hier das Foto, welches die Wracklagen gut zeigt und entzerrt.
Gruß REINHARD
Titel: Re: Häfen in Frankreich
Beitrag von: TD am 05 November 2007, 15:07:55
Hallo Christian,

es ist nicht das Ansehen alleine, ich sehe wirklich oft tagsüber ins Forum, besonders wenn etwas per Extra- Nachricht angekündigt wird.

Ja dann geht man über Portal und schon sind zig neue Beiträge geschrieben worden ohne das  man noch alle sehen kann.
Ist bei mir, und vielen Anderen wie ich weiß, ja eine dumme Angewohnheit über Portal einzusteigen aber bekomm die alten Sünden mal aus dem Kopf ?

Gruß

Theo

Titel: Re: Häfen in Frankreich
Beitrag von: Chrischnix am 05 November 2007, 19:29:44
Zitat von: TD am 05 November 2007, 15:07:55
Hallo Christian,

es ist nicht das Ansehen alleine, ich sehe wirklich oft tagsüber ins Forum, besonders wenn etwas per Extra- Nachricht angekündigt wird.

Ja dann geht man über Portal und schon sind zig neue Beiträge geschrieben worden ohne das  man noch alle sehen kann.
Ist bei mir, und vielen Anderen wie ich weiß, ja eine dumme Angewohnheit über Portal einzusteigen aber bekomm die alten Sünden mal aus dem Kopf ?

Gruß

Theo



Da hast Du Recht, mach ich genau so. :-)
Das Portalfenster könnte ruhig größer sein !

Gruß:
Christian
Titel: Re: Häfen in Frankreich
Beitrag von: kgvm am 22 November 2007, 14:17:32
Auch wenn die Qualität nicht so berauschend ist:
Bordeaux, Blick Garonneaufwärts zur Pont de Pierre, 1942/43
und für die scharfäugigen Betrachter noch einmal eine Vergrößerung des Frachters
Titel: Re: Häfen in Frankreich
Beitrag von: SchlPr11 am 22 November 2007, 23:07:28
Vom SchlPr.11:
Getarnte Schiff mit Wahrscheinlichkeit SPERRBRECHER 14 ex: TAI PING
Um 1941/42, da schon 12.12.42 nach Minentreffer aD
Reinhard
Titel: Re: Häfen in Frankreich
Beitrag von: kgvm am 23 November 2007, 09:52:29
Danke, SchlPr11.
Auf dem einzigen mir bekannten Bild als Sperrbrecher (bei Arndt, Sperrbrecher S. 150) hat "Tai Ping" auch so ein "Storchennest" am achteren Mast, könnte also gut passen.
Nur - warum meinst Du, es handele sich um ein Bild aus 1941-42? "Sperrbrecher 14" wurde in Bordeaux außer Dienst gestellt und 1944 in der Gironde versenkt, da könnte er doch gut auch noch 1943 an der abgebildeten Stelle gelegen haben.
Titel: Re: Häfen in Frankreich
Beitrag von: SchlPr11 am 23 November 2007, 12:04:42
Vom SchlPr.11:
Finde das das Schiff noch zu intakt aussieht und auf ebenem Kiel schwimmt. Nach "schwerem Minentreffer" hat man sonst ein anderes Erscheinungsbild. Daher meine ich, noch aus aktiver Zeit.
Reinhard
Titel: Re: Häfen in Frankreich
Beitrag von: Teddy Suhren am 23 November 2007, 15:49:43
Hai

Bleibt die Frage von welchem Dampfer das Foto gemacht wurde.
Vorpostenboot?
ebenfalls Sperrbrecher?
Rechts am Bildrand 37mm Doppel(?)flak oder
größeres Kaliber?
mit Persening abgedeckt?
oder Schutzschild...?

:?
Titel: Re: Häfen in Frankreich
Beitrag von: kgvm am 23 November 2007, 18:39:59
@ Teddy Suhren:
Das Bild stammt von einem ehemaligen Besatzungsmitglied eines schnellen Geleitbootes aus der Gruppe "SG 1" - "SG 4", wenn ich mich an seine Erzählungen richtig erinnere, war es "SG 2", aber das war vor fast vierzig Jahren und ich damals noch nicht so sonderlich an Marinegeschichte interessiert.
@ SchlPr. 11:
Hast einerseits recht, andererseits: so schlimm kann es auch nicht gewesen sein, wenn der Kahn noch bis nach Bordeaux gebracht worden ist. Weiß jemand näheres über den Treffer und die Schäden? Im übrigen ist die Datierung ziemlich zuverlässig, da sich einige Seiten vorher in dem Fotoalbum ein Foto der "Antarktis" findet, die erst im Dezember 1942 aus Spanien zurückgekommen war.
Titel: Re: Häfen in Frankreich
Beitrag von: kgvm am 23 November 2007, 21:21:16
Zu dumm, wenn über ein Schiff unter zwei verschiedenen Namen Angaben zu finden sind :(
Arndt schreibt auf S. 216: "So mußte der Spbr 14 - Bockenheim, nachdem er am 22.06.1942 vor Royan 3 Räumerfolge erzielt hatte, davon einen direkt unter dem Maschinenraum, am 12.12.1942 in Bordeaux außer Dienst gestellt werden. Die Beschädigungen an der Maschinenanlage hatten sich als so schwerwiegend herausgestellt, daß die Antriebsanlage hätte ausgetauscht werden müssen." Mit diesem Schadensbild ist das Fehlen von Schlagseite und anderen auf dem undeutlichen Foto erkennbaren äußerlichen Schäden durchaus zu vereinbaren.
Titel: Re: Häfen in Frankreich
Beitrag von: SchlPr11 am 23 November 2007, 22:06:53
Vom SchlPr.11:
Gehe davon aus, daß das Album dann entsprechend chronologisch geführt war. Mit SG 2 kommt auch entsprechend hin.
Wohl kein direkter Treffer, sondern Maschine durch Schock zerschlagen, sonst sollte der Sperrbrecher mit Rumpfschäden deutlich tiefer liegen.
Reinhard
Titel: Re: Häfen in Frankreich
Beitrag von: Chrischnix am 29 November 2007, 20:59:01

Le Havre

aus 6000m Höhe
Titel: Re: Häfen in Frankreich
Beitrag von: TD am 01 Dezember 2007, 12:27:07
Hier einmal der kleine Hafen Arromaches 1940/41

Gruß

Theo
Titel: Re: Häfen in Frankreich
Beitrag von: TD am 01 Dezember 2007, 12:29:28
und der Fischereihafen PORT EN BESSIN mit hunderten kleinen Fischerbooten.

Gruß

Theo
Titel: Re: Häfen in Frankreich
Beitrag von: Karsten am 12 Dezember 2007, 21:43:58
Hallo Forum,

ich bin auf eine interessante Möglichkeit gestossen, Übersichten von Häfen zu bekommen: alte Ansichtskarten (über EBAY, am besten auch www.ebay.fr, soweit die Kanalküste betroffen ist).

Die AK sind meinstens beschriftet, was die Zuordnung zu einem Hafen erleichtert. Wenn damit das Zielobjekt feststeht, lässt sich mittels einer Karte des Hafens und mehrerer AK/Fotos ein guter Überblick bekommen, der es dann erleichtert, nicht-beschriftete Aufnahmen ein- bzw. zuzuordnen.

Ich denke, dass ich Dank der Fotos von Theo und Reinhard (nochmals Danke für die Zusendung) sowie einiger alter AK mittlerweile eine so gute Vorstellung vom Hafen von Boulogne habe, so dass ich unbekannte Fotos diesem Hafen zuordnen bzw. ihn als Aufnahmeort ausschliessen könnte.

Nur so als Anregung für Interessierte: Das könnte man im Prinzip von jedem Hafen machen - wenn man Zeit und Geld investiert ...

Grüsse,

Karsten
Titel: Re: Häfen in Frankreich
Beitrag von: Commander3 am 12 Dezember 2007, 22:45:14
Top Fotos von den Häfen :MG:
Titel: Re: Häfen in Frankreich
Beitrag von: kgvm am 08 September 2008, 22:29:47
Auf E-Bay gibt es gerade ein weiteres Foto des Wracks im Hafen von Boulogne:
http://cgi.ebay.de/k18287-Orig-Foto-Schiff-Tanker-gestrandet-2-WK_W0QQitemZ180283048597QQcmdZViewItem?hash=item180283048597&_trkparms=72%3A824|39%3A1|66%3A2|65%3A12|240%3A1318&_trksid=p3286.c0.m14
und eventuell auch
http://cgi.ebay.de/k18289-Orig-Foto-Schiff-auseinander-gerissen-zerstoert_W0QQitemZ180283049184QQcmdZViewItem?hash=item180283049184&_trkparms=72%3A824|39%3A1|66%3A2|65%3A12|240%3A1318&_trksid=p3286.c0.m14
Nur eine Identifikation ist mir leider immer noch nicht gelungen :(
Titel: Re: Häfen in Frankreich
Beitrag von: Chrischnix am 19 September 2009, 17:32:37
Cherbourg
Titel: Re: Häfen in Frankreich
Beitrag von: PT Dockyard am 26 September 2009, 01:56:27
How come there are never any pictures of harbors in Southern France? :?
Titel: Re: Häfen in Frankreich
Beitrag von: J2L am 30 Oktober 2020, 23:37:06
A t'on des preuves que ces navires, il faut y ajouter le Maid of Kent, ont été détruit sur place? Je me demande toujours comment les allemands ont pu rendre le port opérationnel en si peut de temps?

J2L
Titel: Re: Häfen in Frankreich
Beitrag von: RePe am 31 Oktober 2020, 02:48:34
Übersetzung:
"Gibt es Beweise dafür, dass diese Schiffe, man muss dabei ergänzen die "Maid of Kent", an dieser Stelle
zerstört wurden? Ich frage mich immer wie die Deutschen den Hafen in so kurzer Zeit wieder arbeitsfähig
machen konnten?"

      RePe
Titel: Re: Häfen in Frankreich
Beitrag von: tobias am 31 Oktober 2020, 10:51:27
Guten Morgen
anbei ein Foto vom Flugplatz/Seeflughafen Poulmic.(Brest-Süd) aus dem Album meines Vaters
Horrido Heinz
Titel: Re: Häfen in Frankreich
Beitrag von: Urs Heßling am 31 Oktober 2020, 11:14:40
moin,

Zitat von: tobias am 31 Oktober 2020, 10:51:27
anbei ein Foto vom Flugplatz/Seeflughafen Poulmic.(Brest-Süd)
:TU:) ... mit einer Do 24 (https://de.wikipedia.org/wiki/Dornier_Do_24) am Ufer

Gruß, Urs