Forum Marinearchiv

Modellbau => Standmodelle => Kriegsmarine => Thema gestartet von: desertfox am 15 Dezember 2007, 09:39:30

Titel: Farbgebung von Rettungsmitteln
Beitrag von: desertfox am 15 Dezember 2007, 09:39:30
Hallo bin neu im Forum und im Bereich der Schiffe und brauche eure hilfe da ich jetzt  :|in den bereich Schiffsmodellbau einsteige

1. suche die abmessungen von Rettungsflößen der Kriegsmarine und deren Farbgebung
2. Farbe der Rettungsringe

Danke und Grüsse Desertfox  :O/Y

Titel: Re: Farbgebung von Rettungsmitteln
Beitrag von: Wilfried am 15 Dezember 2007, 12:28:56
Moin Wüstenfuchs,

die Farbgebung der Rettungsinseln wird zu Beginn des Krieges - auf einigen Farbfotos zu erkennen, ein fahles Gelb gewesen sein. Während der Einsatzzeit hat man wohl auf diese etwas auffällige Farbgebung verzichtet; schließlich war sie ja auch kontraproduktiv zur Tarnung der jweweilgen Einheit. Hier einmal ein kleiner Link:

http://www.ship-model-today.de/sd127.htm

Mit einem lieben Gruß
der Wilfried
Titel: Re: Farbgebung von Rettungsmitteln
Beitrag von: desertfox am 17 Dezember 2007, 17:09:15
Danke für die schnelle Hilfe und wenn ichs richtig verstanden habe gibts ab kriegsbeginn keie festen Regeln mehr

Grüsse desertfox :-)
Titel: Re: Farbgebung von Rettungsmitteln
Beitrag von: Peter Strasser am 17 Dezember 2007, 18:13:13
Die Rettungsbojen(-ringe) waren in den ersten Kriegsjahren gemäß der in "Jung, Abendroth und Kelling: Anstriche und Tarnanstriche der Kriegsmarine" veröffentlichen Anstrich-Vorschriften der Kriegsmarine-Werft Wilhelmshaven von 1941 in Kaiserrot I einmal einfachdeckend gestrichen.  Schlauchboote waren Taubengrau. Siehe auch:
http://www.48specialmodels.com/jps%20farben%20seiten/jpsdkm.htm
Titel: Re: Farbgebung von Rettungsmitteln
Beitrag von: Frank Kelle am 06 Januar 2009, 12:21:22
 :-D
DAS war genau die Antwort, die ich hoffte hier zu finden..
Ich baue im Moment das S100 von Revell - und die schlagen ZWEI Farbvarianten vor: einmal "hellrot" - fast feuerrot und einmal rot mit gelb-weissen Segmenten. Ich kann also von einem kpl. roten Rettungsring / Rettungsboje ausgehen?
In meinen Büchern über Schnellboote (z. Zt. lese ich Deutsche Seestreitkräfte 39-45, Einsatz im Küstenvorfeld von Mike Whitley) fand ich genau ZWEI Aufnahmen, wo man diese Ringe/Bojen sieht. Beide "einfarbig"...