Forum Marinearchiv

Zivile Schifffahrt => Motoren & Dampf => Thema gestartet von: kgvm am 21 Januar 2008, 11:44:07

Titel: Leander oder Metallist?
Beitrag von: kgvm am 21 Januar 2008, 11:44:07
Im Axis History Forum ist die Frage aufgetaucht, ob das recht bekannte Foto der "Metallist" aus der WLB-Seekriegs-Chronik ( http://www.wlb-stuttgart.de/seekrieg/3908-bilder/metallist.jpg ) tatsächlich die sowjetische "Metallist" zeigt und nicht vilemehr die deutsche "Leander", die sich für den versuchten Blockadedurchbruch aus Vigo as "Metallist" aus Kertsch getarnt hatte.
Auffällig ist an dem Foto neben der etwas wackelig aussehenden Schrift, daß entgegen mir sonst bekannter Fotos von sowjetischen Schiffen der lateinische Name in größerer Schrift über dem kyrillischen steht, während sonst der kyrillische Name größer ist und oben steht.
Es könnte sich allerdings auch um eine im Fotolabor angebrachte Beschriftung handeln.
Besitzt jemand ein Vergleichsfoto der "Leander"?
Titel: Re: Leander oder Metallist?
Beitrag von: kalli am 21 Januar 2008, 12:50:32
Ich glaube, dass sich die sowjetischen Schiffstäufer nicht verschrieben hätten.
Metallist -- Металлист
Titel: Re: Leander oder Metallist?
Beitrag von: kgvm am 21 Januar 2008, 17:03:26
Erhielt soeben ein leider nicht zu veröffentlichendes Bild der "Leander". Danach handelt es sich bei dem Bild in der Chronik tatsächlich um dieses Schiff, das sich aus mir eher unerfindlichen Gründen offensichtlich bereits im Hafen als "Metallist" getarnt hatte.
Titel: Re: Leander oder Metallist?
Beitrag von: kalli am 21 Januar 2008, 19:46:11
Na dann ist doch klar, dass das Foto Leander oder ein anderes Schiff zeigt. Allerdings wäre zumindest die "schriftliche" Tarnung eher für die Sowjets ein Signal gewesen, dass es sich um ein deutsches zumindest nicht sowjetisches Schiff handelt. Wenn ich das schon gleich erkenne.............Manchmal kann eine Tarnung auch nach hinten los gehen.

Vielleicht erhalten wir ja noch ein Foto der richtigen Металлист :-)
Titel: Re: Leander oder Metallist?
Beitrag von: kgvm am 22 Januar 2008, 09:58:29
http://forum.axishistory.com/files/and1052and1045and1058and1040and1051and1051and1048and1057and1058_758.jpg
Zwar nicht doll, aber besser als nichts.
Titel: Re: Leander oder Metallist?
Beitrag von: Alex Shenec am 22 Januar 2008, 15:20:59
Hallo!

Die Freunde, eigentlich der Dampfer "Металлист" waren ZWEI!

Und mit einem von ihnen ist die sehr verwirrte und seltsame Geschichte verbunden!!! :?

Wie der sehr bekannte russische Historiker der Flotte und der Luftfahrt der Oberst Miroslav Morozov schreibt: "Bei Rower der Fehler - dieser Dampfer nicht "Metallist!  Es "Leander" (1925; 989 GBT), aus der Bucht Vigo in Spanien für den Durchbruch in Deutschland, bevor herauszukommen. Das Foto des Novembers 1939."

Grüße

Alex


Titel: Re: Leander oder Metallist?
Beitrag von: kalli am 22 Januar 2008, 20:38:08
Hallo Alex,

könntest Du über das Forum

http://tsushima.org.ru/info/forum.html

bitte weitere Informationen erfragen?
Mir fehlt leider die Zeit dazu, mich verständlich genug dort auszudrücken.

Du kannst bitte an Георгий Шишов einen schönen Gruß von mir ausrichten. Wenn er kann helfen er oder seine Freunde ganz bestimmt.

Schöne Grüße
Kalli
Titel: Re: Leander oder Metallist?
Beitrag von: Glasisch am 23 Januar 2008, 13:16:28
Zitat von: Alex Shenec am 22 Januar 2008, 15:20:59
Hallo!

Und mit einem von ihnen ist die sehr verwirrte und seltsame Geschichte verbunden!!! :?
Alex
Hallo,
Die "Metallist" wurde meines Wissens auf eine persönliche Anweisung des Genossen Zhdanov "geopfert", um die drei Baltischen Staaten unter politischen Druck zu setzen. Den Anlaß dafür lieferte der erfolgreiche Ausbruch der in Tallin bereits internierten "Orzel". Es war eine pure Provokation. Die Einzelheiten entziehen sich leider meiner Kenntnis. Ich habe mal vor vielen Jahren darüber in einer Fachzeitschrift einen kurzen Beitrag gelesen. Vielleicht wüßte unser Crolick mehr, weil er sich intensiver mit polnischen Unterseebooten beschäftigt.

Schönen Gruß
Micha
Titel: Re: Leander oder Metallist?
Beitrag von: Alex Shenec am 23 Januar 2008, 17:39:19
Hallo!

Das Schicksal des Dampfers "Metallist ist eines der grössten Rätsel in die Geschichte der sowjetischen Marine.
Auf dem Forum http: // brummel.fastbb.ru  kann man den Artikel M.Morozova "Den Anlass zum nicht stattfindenden Krieg" lesen.

http://brummel.fastbb.ru/?1-10-0-00000034-000-0-0-1165755782

In ihr ist die Schlussfolgerung gemacht, dass "Metallist" nicht umgekommen ist. Es war die Provokation. Das weitere Schicksal dieses Dampfers ist unklar. Vermutlich, ist er am Ende 1941 umgekommen.

Die Fotografie http://forum.axishistory.com/files/and1052and1045and1058and1040and1051and1051and1048and1057and1058_758.jpg
Es "Metallist" bei Bord des Schlachtschiffes "Parizhskaja kommuna" in 1931.

Doch …
In 2007 haben die estnischen Taucher den unbekannten Dampfer gerade an jener Ort entdeckt, wo "Metallist" angeblich umgekommen ist. Jetzt behaupten sie, dass es "Metallist" ist. Die Diskussion lesen Sie hier.

http://brummel.fastbb.ru/?1-5-0-00000006-000-0-0-1168853911
http://brummel.fastbb.ru/?1-5-0-00000011-000-0-0-1199809749

Die kurze Schlussfolgerung - jetzt im allgemeinen nichts ist klar. :-o

Grüße
Alex
Titel: Re: Leander oder Metallist?
Beitrag von: kalli am 23 Januar 2008, 18:00:51
@Alex vielen Dank,

ein wenig Aufklärung gibt Dein Beitrag schon. Ich habe noch nicht alles lesen können- so firm bin ich nicht. Aber zwei aufschlussreiche Fotos möchte ich jenen, die in den russischen Texten nach Bildern suchen und sich vielleicht verirrt haben :-), hier zeigen.

Das erste Foto zeigt sehr anschaulich, wie der Schiffsname am Bug aussieht. Richtig geschrieben und mit einem Punkt.
http://j.foto.radikal.ru/0612/797e00b5173c.jpg

Das zweite ist das angebliche Wrackfoto
http://k.foto.radikal.ru/0612/707b47387d63.jpg

Interessant wäre allerdings eine kurzgefasste Übersetzung des Artikels von Morosow...