Moin
für Freunde der Bundesmarine:
http://www.schuetzeklasse.de
Grüße:
Chrischnix
So'n Schiet awer ook, aans wedder 'n Boot wo ik mol drauf wor (as'n Praktikant) un nu gifft dat ook nich mehr bi uns. Ik glööv ik war sinnig old... :|
Das sind ja ne Menge Boote gelistet,die Karsten in seine "Verbleib" Liste aufnehmen kann.
Sozusagen auf dem Präsentierteller!
Das Typ Boot "Schütze" liegt immer noch als Privatyacht "Schütze" im Peenemünder Nordhafen und wartet darauf verkauft zuwerden,
:MG:
Wir sollten uns so ein altes Boot kaufen, ein wenig modernisieren (Klimaanlage und so) und dann in der Straße von Malakka oder vor Somalia Begleitschutz anbieten, gegen Cash. Und wenn die Geschäfte mal nicht laufen, einen lokalen Piratenfürstenbestechen, damit er einen Überfall auf ein nicht begleitetes Schiff verübt und wir wieder im Geschäft sind :-D
Werden nicht so nach und nach auch Schnellboote aD gestellt?
Hier tut sich echt eine Geschäftsgelegenheit auf.... :MZ:
Was kostet denn die Schütze?
wenn ich mich nicht täusche haben wir doch das Boot bei unserem Besuch in Peenemünde gesehen mit dem Verkaufsschild. Wir hatten spaßeshalber über einen Kauf sinniert. Leider habe ich kein Foto gemacht. Jemand anders von den Teilnehmern?
wenn wir zusammenlegen wird's wohl reichen...
Zitat von: Torpedo am 07 Februar 2008, 09:47:11
Was kostet denn die Schütze?
Schaut mal hier: Schütze zu verkaufen (http://www.allerleiboote.de/biete/ansicht.php?bootsid=774&bildnr=2)
Zustand: neuwertig.
Sehr witzig! Aber der Verbrauch bei Sparfahrt mit 10kn ist mit 100l Diesel auch nicht ohne. Ich nehme an, das ist kein Schweröl, sondern ganz normaler Diesel zu €1,25/l ?
Ich weiß schon, warum ich eigentlich lieber segele...
Aber es hat schon was. T€200 ist für die Größe auch nicht einmal teuer...
30 kts?
Schallendes Gelächter :-D :MLL: :-D
Keine Bodenseezulassung ? Dann will ich´s nicht 8-)
Da hätten dann wohl auch die Eidgenossen Bauchgrummeln wg. der Aufrüstung...
Moin,moin,
habemal nach gesehen, habe 2 Fotos von der Schütze im Peenemünder Nordhafen,
Bild 1 : von 2004
Bild 2 : von 2006
man wechselt wohl ab und zu den Liegeplatz,
:MG:
sieht ja echt irgendwie gebraucht aus....
Der Kaufpreis ist nicht das Problem. Die Folgekosten sind nicht zu meistern. Einige MK`s ,die sich so ein ausrangiertes Boot zugelegt haben,
pfeifen finanziel auf dem letzten Loch. Auch als Stationär auf dauer nicht zu halten. Schade.
Gruß Hastei
Moin,moin,
Zitat von: Hastei am 08 Februar 2008, 18:18:34
Der Kaufpreis ist nicht das Problem. Die Folgekosten sind nicht zu meistern. Einige MK`s ,die sich so ein ausrangiertes Boot zugelegt haben,
pfeifen finanziel auf dem letzten Loch. Auch als Stationär auf dauer nicht zu halten. Schade.
Gruß Hastei
dazu kommen noch die Hafengebühren, TÜV und weiteres, :roll: :cry:
Hallo Big A,
sowas nennt sich in der Anzeige "Neuwertig" :-D :-D :-D
:MG:
Moin habichtnorbert,
denn will ich aber lieber nicht wissen was bei dem Höker dann "gebraucht" heißt...
Axel
Folgekosten ? Hoher Spritpreis ?
Blah, blah, blah
Schiff kaufen, entkernen, Theke rein, fertig ist das Vereinsheim :-D
Das ist der Trick bei der Sache !
Grüße:
Chrischnix
Kennt einer von Euch die Marinekameradschaft in Hannover, die haben eine alte Schute als Vereinsheim ausgebaut, liegt bei der WaSchuPo an der Vahrenwalder Strasse, die haben das so gemacht wie Chrischnix das vorschlägt.
Hier mal 3 Bilder der Petit Prince in Cuxhaven. Die Bilder sind von 2006, ob die Kiste dort heute noch liegt weiß ich nicht.
(http://forum-marinearchiv.de/coppermine/albums/userpics/10300/petit_prince_1.JPG)
(http://forum-marinearchiv.de/coppermine/albums/userpics/10300/petit_prince_2.JPG)
(http://forum-marinearchiv.de/coppermine/albums/userpics/10300/petit_prince_3.JPG)
Viele Grüße
Matthias
ja, so sieht es nach der ersten Begeisterung aus. Entkernen ,Theke rein, prima. Alle machen mit.
Dann springen die Ersten ab. Der Hafenmeister schleicht um das Boot und macht Bemerkungen.
Irgendwann sieht das Boot dann so aus .Wer will,oder kann da noch was reißen ? Schade.
Gruß Hastei