Hallo Leute!
Mein Schwiegervater geht dieses Frühjahr in Rente :O-O:.
Ich stell derzeit sein privates kleines Schiffsalbum zusammen.
Zu den meisten „seiner“ Dampfer habe ich Bilder und technische Daten.
Leider fehlt mir ein Abschnitt mittenmang.
Vielleicht könnt Ihr mir da helfen?
Ich suche: Bauwerft, Baujahr, PS, Vmax, und tdw, sowie natürlich Fotos.
Ist zwar nix graues bei und fängt auch nix mit "B" :wink: an, aber vielleicht könnt Ihr mir dennoch helfen.
Hier die Liste…
1971 "Clivia", Silvia Reederei GmbH
1972 "Altavia", Reederei Herm. Dauelsberg
1972 "Octavia", Reederei Herm. Dauelsberg
1973 "Katharina", Peter Döhle
1973 "Joachim", Peter Döhle
1974 "Scol Progress", Peter Döhle
1974 "Nad Monarch", Peter Döhle
1974 "Carolina", Peter Döhle
1974 "Impala", Peter Döhle
1975 "Scol Spirit", Peter Döhle
1975 "Scol Progress", Peter Döhle
1978 "Diana", Peter Döhle
1978 "Carolina", Peter Döhle
Gruß
Kai
Moin Peter,
ich stelle Dir hier einmal ein Link ein:
http://www.miramarshipindex.org.nz/ship/show/113046
Den Schiffsnamen in die Suchmaske eingeben; entsprechende Bilder bei shipspotting.com suchen .. :-D
Mit einem lieben Gruß
der Wilfried
Hallo Kai,
hast Du das Buch ,, Die deutschen Reedereien Band 16 eingesehen mit den Schiffen der Reederei
Herm. Dauelsberg, Bremen ?
Zur Reederei Döhle gibt es ja noch nicht so ein Werk.
Hier die ersten Schiffe
CLIVIA DLAL
10.3./9.5.1955 AG "Weser", Bremen (1288)
3372/1867 9550/5287 5721/5250/¬-
124,25 16,38 5,67 6,76/9,51 m
1 Mot. 2Te 6x700/1200 3920 (122)
MAN AG, Augsburg 33 (Pas. 6)
3372/1867 9550/ 5287 5721/5250/¬-
5397/3749 15288/10619 7214/6700/¬-
124,25 16,38 5,67/8,76 6,76/9,51 m (September 1955)
"Clivia" "Triton" Schiffahrts GmbH (Herm. Dauelsberg), Bremen (DEU). Juli 1960 Silvia Reederei GmbH & Co. KG (wie vorher). 14.3.1971 "Dimitris" Ermioni Shipping Co., Piraeus (GRC). 1977 Dimitris Navigation Co. 9.12.1983 ab Piraeus nach Spanien zum Abbruch und etwa zum 1.1.1984 an Valencia.
ALTAVIA DEFD
27.11./30.12.1970 Bremer Vulkan AG Schiff- & Masch. Bau, Bremen-V
9333/6421 15202 (965)
6556/4212 12859
135,16-21,04-12,30-9,170 m
1 Mot. 2Te 6x700/1200 8400 (140)
Werft 325 TEU
"Altavia" Herm. Dauelsberg "Altavia" Reederei KG (Herm. Dauelsberg), Bremen (DEU). 1979 Tramontane Shipping & Trading Pte. Ltd. (Herm. Dauelsberg), Singapore (SGP). 1987 wie 1970, Singapore. Oktober 1990 "Eagle" Kestrell Marine Ltd. (South African Marine Co. Ltd.-SAFMARINE), Kingstown (VCT). 1992 gepl. "Malika". 1994
"Mattz Vega" Constellation Ship Management Ltd., Nassau (BHS) und neue Vermessung, nun *9342/6182-15202. 1996 "Sea Voyager" Sea Voyager Shipping Co. (Citi Shipping Co.), Kingstown (VCT). 1998 (Crosseas Shipping Ltd.). Vor dem 3.1.1998 an Chittagong zum Abbruch, der hier an diesem Tag bei S. S. Steel beginnt.
OCTAVIA DDUL
8.1./6.3.1970 Bremer Vulkan, Bremen V (951)
9372/6464 26548/18310 15191
6548/4208 18544/11917 12842
135,16 21,04 12,30 9,172 m
1 Mot. 2Te 6x700/1200 7200 (135)
Werft 30 (Pas. 4)
"Octavia", der Auftrag wurde von der Rederi AB Dalen (J. J. Lorentzen) in Gothenburg (SWE) übernommen. "Octavia" Reederei Herm. Dauelsberg & Co. (Herm. Dauelsberg), Bremen (DEU). Mitte Oktober 1977 "Xin An Jiang" China Ocean Shipping Co. in Peking (CHN). 1983 Zusatz hinten (COSCO), Guangzhou/Canton. 1984 Guangzhou Ocean Shipping Co.-COSCO GUANGZHOU. 1995 Hainan Shipping & Enterprises Co. Ltd., Haikou.
KATHARINA DGZN
3.7./2.3.1972 Schiffswerft Korneuburg AG, Korneub. (698)
2501/1685 -
1000/ 647 2400 (und 1978/79)
86,24-14,52-7,80-4,680 m
1 Mot. 4Te 8x360/450 3000 (510/204)
Mot. Werke Mannheim AG, Mannh. 181 TEU
999/642 2400 (1973 und 1980)
"Katharina" PRKR Johannes Bos (Condor Reedere OHG), Hamburg (DEU). Nach anderer Quelle bereits 23.12.1971 nach Konstantza ausgelaufen. 1972 Condor Reederei Gerhard Schepers. 1973 Reederei Peter Döhle. 1973 PRKR Peter Döhle Schiffahrts KG. 1.12.1974 Reederei Hans Beilken OHG, Vienna (AUT). 1976 "Atlantic Baron" Heimathafen Hamburg (DEU). 1981 Delawar Shipping Co., Limassol (CYP). 1982 "Unicorn Express" King A. Shipping Co. SA, Panama (PAN). 1986 Mansur da Costa Gomez, La Guaira (VEN). 1986 "Cuyuni" King Ocean Service de Venezuela SA, La Guaira. 1990 King Ocean Services de Venezuela SA. 1992 "Argosy" Argosy Shipping Co., St. John's (VCT). März 1993 Sun Shipping Ltd. 1998 neu vermessen, nun *2556/1036-2500. 1999 (Hyde Shipping Co.).
JOACHIM DNFJ-HO3900
2.9./30.1.1973 Schiffswerft Korneuburg AG, Korneub. (703)
999/641 2790
86,05-14,52-7,80-4,680 m
1 Mot. 4Te 8x360/450 3000 (510/204)
Mot. Werke Mannheim AG, Mannh. 183 TEU
,,Joachim", vom Stapel für Condor Reederei Gerhard Schepers, bestellt von Johannes Bos. PRKR Peter Döhle, Hamburg (DEU), nach anderer Quelle bereits 15.7. vom Stapel. 1.12.1974 ,,Atlantic Duke" PRKR Reederei Hans Beilken OHG, Hamburg. 1977 ,,Stuart Prince". 1979 ,,Atlantic Duke". 1981 ,,Mare Pride" Rachel Trading & Investment Co. SA (Reederei Eggers KG), Hamburg (PAN). 1982 ,,Nedlloyd Pride". 4.10.1983 ,,Mare Pride" MS ,,Mare Pride" Reederei Eggers Schiffahrts KG Elsfleth (H. Eggers), Hamburg (PAN). Januar 1987 (GL 26.2.) Pride Shipping AS, Kristiansand S (NOR). 12.4.1988 ,,Sira Ocean" Sira Ocean KS (Bröd. Klovning Rederi), Haugesund (NIS). 1990 PR Grotting og Aune (Inge A. Grotting), Trondheim. 27.6.1990 ,,Gimo Tellus" (Gimo Ship Management AS). 16.7.1992 ,,Resolute". 1993 Marine Partner AS. August 1993 (GL 10.11.) Heimathafen Nassau (BHS). Mitte Oktober 1994 (GL 14.12.) ,,Olga I" Olga Shipping International SA (H. Glahr & Co. GmbH & Co. KG), Panama (PAN). 1996 neu vermessen, nun *1890/ 1273-3689. 1998 KR gestrichen. August 1998 Aleksandr Sevdojan UAB Maritina.
Gruß
Theo
@ Theo
Das Buch hab ich leider nicht eingesehen, ehrlicher weise kannte ich es bis gerade nicht einmal. Eigentlich beschäftige ich mich ja nur mit grauen Schiffen (Ich mein nicht von der Hansa sondern die mit Wumme drauf :wink:).
Dann hab ich relativ unvorbereitet diese Aufgabe geerbt. Und dat ganze kommt natürlich so wie jedes Jahr Weihnachten,... also völlig überraschend :MLL: und nu ist Zeitdruck.
Vielen Dank für die tollen Infos, das hilft gehörig weiter! top
@ Wilfried
Vielen dank für den link!
Shipspotting.com kannte ich schon, gibt da aber bei einigen Dampfern nicht viel her.
Also, dickes Danke euch beiden, besonders Dir Theo !!!!
Hallo Kai,
hoffe morgen die anderen Schiffe senden zu können.
Hast Du mit der Reederei Döhle Kontakt aufgenommen wg. Fotos der Schiffe.
Sind ja gut im Geschäft und im Internet vielfach vertreten.
Gruß
Theo
P.S.: Schick doch einmal eine PN mit deiner E-Mail- Adresse..
Hallo Kai,
hier nun die anderen Schiffe aus dem Werk meines Freundes Hans-Jürgen Abert.
Man muß sich schon sagen das die Reederei Döle sehr aktiv war.
Teilweise drei Neubauten innerhalb weniger Jahre mit gleichen Namen.
Nur SCOL PROGRESS gab es scheinbar nur einmal.
der Schweigervater müßte also wohl auf dem gleichen Schiff zweinmal angeheuert haben.
Viel Spaß
Theo
SCOL PROGRESS DGEL
8.4./26.5.1972 J. J. Sietas KG Schiffswerft, Hamb.-N (696)
999/753 2443
84,10-13,83-8,00-5,270 m
1 Mot. 4Te 6x370/400 2400 (600/200)
Klöckner Humboldt Deutz AG, Köln-D 128 TEU
"Scol Progress" PRKR Reederei Peter Döhle, Hamburg (DEU). 1973 PRKR Peter Döhle Schiffahrts KG. 1981 "Progress Link". 21.6.1982 "Rodano" Rodano SAS di Scotto e de Blasio, Napoli (ITA). 1985 Rodano S. a. s. di M. A. Scotto di Carlo E. V. de Blasio. 1985 "Rossella". 1987 S. I. U. S. di Navigazione S. r. l. April 1991 über Käufer in Belgien "Arossel" Golden Deal Shipping Ltd., Limassol (CYP). 1995 neu vermessen, nun *2454/1159-2443. 1996 (Delta Shipping & Trading bvba). August 1997
"TMP Sagitarius" T. M. P. Transportes Maritimos de Portugal Ltda., Madeira (PMD).
HAINBURG DGHY-HO3445
8.4./24.6.1972 Schiffswerft Korneuburg AG, Korneub. (700)
1000/643 2700
86,24-14,52-7,80-4,680 m
1 Mot. 4Te 8x360/450 3000 (500/200)
Mot.Werke Mannheim AG, Mannh.
1 Mot. 4Te 8x320/420 2200 (600/203)
1980 MAK Masch. Bau GmbH, Kiel-F
"Hainburg" Condor Reederei Gerhard Schepers, Hamburg (DEU). 1972
"Nad Monarch" PRKR Peter Döhle Schiffahrts KG, Hamburg. 1975
"Atlantic Earl" PRKR Reederei Horst Zeppenfeld, Hamburg. 1980 Zusatz
GmbH & Co. KG und (PAN). 1986 Heimathafen Limassol (CYP). Juni
1987 "Ringve" Skips AS Ringve (L. Aune), Trondheim (NOR). 1990
"Rinko" Korntransport III (P. Wilson Management AS), Bergen. 1991 neue Vermessung, nun *1403/1067-3200. 1995 ANS Korntransport (wie vorher). 1995 (Continental Ship Management AS). Dezember 1995
Eidesvik Invest AS. 1997 P. Wilson & Co. AS (wie vorher). April 1997 Rinko AS. Juli 1999 Caiano Shipping AS (Continental Ship Management AS).
CAROLINA DHLC
19.1./15.4.1970 J. J. Sietas Schiffswerft, Hamburg N (660)
3251/1902 9211/5387 4485
1599/ 954 4528/2702 2704
95,28 15,24 8,30 6,750 m
1 Mot. 4Te 8x450/550 3500 (350/198)
Atlas MAK Masch. Bau GmbH Werk MAK, Kiel F 9
3880/2585 10988/7321 4485
1927/1280 5427/3625 2704
108,45 15,24 8,30 6,470 m (V April 1973 Bauwerft)
"Carolina" bestellt von der Evelyn Shipping SA (A. Rosenfeld) in Genf/ Haifa. PRKR Peter Döhle, Hamburg (DEU). 1973 Carolina Shipping Co. SA (wie vorher), Monrovia (LBR). 1975 PRKR Peter Döhle Schiffahrts KG, Hamburg (DEU). 30.1.1978 "Al Hodeidah" Yemen Shipping Development Co. Ltd., Hodeidah (YEM). 1978 Saudi Yemen Shipping Co. Ltd., Monrovia (LBR). 1980 Elaghil Shipping Co. Ltd., Jeddah (SAU). 1982 "Victrix" Red Sea Maritime Services Inc., Panama (PAN). Die Umbenennung entfällt im Nachtrag des LR 1983/84 und Saudi Navigation Co. Ltd., Jeddah (SAU). 1987 "Junior Grant III" Spica Marine Services SA (Antares Shipping Co.), Panama (PAN). 1989
"City of Stockholm" Scanafrasia Shipping Enterprises Ltd., Limassol (CYP). 1991 "Carolina". 1991 R. Last AS. 7.6.1991 an Walvis Bay, da Versteigerung geplant. 1991 "City of Stockholm" Main Shipping Co. Ltd., ? (SWE). 1992 "Main Star" Heimathafen Valletta (MLT). 1992
"Lian Hong" Malsuria Container Services Sendirian Berhad (Long Shen Shipping (S) Pte. Ltd.), Kuching (MYS). 1996 "Johan Jade" Johan Shipping Sendirian Berhad, Kuching und neu vermessen, nun *3855/ 2451-5333.
IMPALA DGBH-V2DX
19.7./27.8.1968 J. J. Sietas Schiffswerft, Hamburg (614)
499/329 1414/933 1276/1230/1210
70,64 10,83 2,70 3,97/6,08 m
1 Mot. 4Te 8x320/450 1000 (350)
Klöckner Humboldt Deutz AG, Köln D 9 63 TEU
499/329 1414/ 933 1276/1230/1210
993/706 2812/1999 2030/1984/1953
70,64 10,83 3,97/6,08 5,093 m (1978)
*1229/712 2032
68,27-10,80-6,08-5,078 m (1994)
"Impala", vom Stapel als "Obotrita". Peter Döhle KRfPR, Hamburg (DEU). 1973 PRKR Peter Döhle Schiffahrts KG. 27.1.1976 "Corvus" PRKR Jürgen Henry Breuer KG, Hamburg. 30.10.1976 in Pos. 53.37 N 08.30 O/vor Bremerhaven nach Kollision mit russisch MS "Khendrik Kujas" gesunken, 12.11. geborgen und nach Bremerhaven gebracht, 16.11. hier eingedockt. 3.12. im Schlepp deutsch MT "Accurat" und "Correct" an Hamburg zur Reparatur. 1982 Hermann Peter August Wolter. 21.5.1985 "Latona" Uwe von Allwörden, Hamburg. 21.8.1989 PRKR Uwe Witt (wie 1973) und (ATG). 17.3.1992 in Svendborg "Britta" PRKR Gerd Görke, Hamburg (ATG). November 1994 PRKR Baum & Co. GmbH & Co. KG, Nordenham (ATG). November 1998 Heimathafen St. John's (ATG).
SCOL SPIRIT DGOO
6.3./21.4.1972 J. J. Sietas KG Schiffswerft, Hamb.-N (695)
1000/753 2431
84,10-13,83-8,00-5,270 m
1 Mot. 4Te 6x370/400 2400 (600/200)
Klöckner Humboldt Deutz AG, Köln-D 128 TEU
"Scol Spirit" PRKR Reederei Peter Döhle, Hamburg (DEU). 1973 PRKR Peter Döhle Schiffahrts KG. 1980 "Kristina V". Juni 1982 "Sudurland" Nesskip H/f, Reykjavik (ISL). 25.12.1986 auf Reise Reydharfjordur - Murmansk mit 19000 Barrels gesalzenen Heringen nach Schlagseite bei schwerem Wetter in Pos. 67.08,33 N 02.08,19 O/zwischen Island und Norwegen von der Besatzung aufgegeben und gesunken. Von der 11 köpfigen Besatzung können nur 5 lebend durch einen dänischen Marinehubschrauber geborgen werden. Drei gehen mit dem Schiff unter und die anderen drei sterben an Entkräftung in einem Rettungsboot
SCOL PROGRESS muß das gleiche Schiff wie oben sein !
DIANA DIPD-HO2365-V2EI
14.6./22.8.1975 J. J. Sietas Schiffswerft, Hamb.-N (694)
1599/1058 4100
89,64-14,53-8,60-6,260 m
1 Mot. 4Te 8x370/400 3600 (600/200)
Klöckner Humboldt Deutz AG, Köln-D 220 TEU
*3004/1609 4106
85,11-14,50-8,60-6,260 m (1994)
,,Diana" Peter Döhle Schiffahrts KG, Hamburg (DEU). 1982 Zusatz GmbH & Co. 25.8.1983 ,,Diana II" und (PAN). 1986 Heimathafen Limassol (CYP). 1987 Heimathafen Hamburg (ATG). 31.10.1988 ,,Rabat" OPDR GmbH, Hamburg (ATG). 1996 Zusatz & Co. KG. Herbst 1996 über Pacific Maritime Co. Ltd. an norwegische Käufer und erst 19.3.1997 ,,OPDR Rabat" T. Benestad (K. Arnesen Shipping AS), Panama (PAN). 1997 Ana Shipping (wie vorher). 23.7.1998 ,,Koningshaven". 1999 KS Kasfeeder (wie vorher).
CAROLINA DNCP-V2II
17.2./7.6.1978 Howaldtswerke Deutsche Werft AG, Hamburg (116)
9310/6852 13100
5629/4064 11100
147,20-21,25-10,80/7,90-8,170 m
1 Mot. 4Te 8x580/600 10000 (425/132)
MAK Masch. Bau GmbH, Kiel-F 517 TEU
"Carolina" PRKR Peter Döhle Schiffahrts KG, Hamburg (DEU). 1979
"Tielbank". 1981 "Carolina". 15.2.1983 "Auvergne". 5.1.1984 "Carolina". 3.6.1986 "Carolina D" Heimathafen Limassol (CYP). 1987 Zusatz GmbH & Co. 5.12.1989 Reederei MS "Genius" Schiffahrts Ges. Oltmann GmbH & Co. KG (Schiffahrts Ges. Oltmann GmbH & Co. KG), Hamburg (ATG). 18.11.1991 "Genius". März 1993 (GL 19.5.) "Equator Emerald" Thong Soon Lines Pte. Ltd., Singapore (SGP) und neue Vermessung, nun *9896/6120-12692. 1993 Thong Soon Marit. Pte. Ltd. (Thong Soon Lines Pte. Ltd.). 28.9.1995 Maschinenhavarie in Bangkog, entladen und 9.10. im Schlepp an Singapur zur Reparatur für etwa 2 Monate. 31.10.1996 "Buana Sinar" Tong Joo Shipping Pte. Ltd., Kuching (MYS).
Mensch Theo!
Mächtigen Dank für Deine Hilfe!!!
Die Reedereien hab ich schon angeschrieben, hoffe dass da was kommt.
Meine Frau ist schwer beeindruckt was man mit der Hilfe des Forums alles erreichen kann und wie nett ihr seid. top
Damit habe ich für meine nächsten Internet-/Forumstunden dank Euch wohl meine Absolution erhalten :A/( .
Tausend Dank nochmal, besonders Dir Theo!
:MG:
Gruß
Kai