Forum Marinearchiv

Flotten der Welt => Die Kaiserlich Japanische Marine => Thema gestartet von: Big A am 11 Februar 2008, 12:32:55

Titel: Kaiten bei Leyte
Beitrag von: Big A am 11 Februar 2008, 12:32:55
In seinem Buch "The battle for Leyte 1944" schreibt Milan VEGO auf S. 68:

Prior to the Allied landing at Leyte, the Japanese completed construction for Typa A midget submarines at Cebu nd a suicide base at Coorgidor. A suicide unit at Davao was unable to relocate to Gasandakan. More than 100 suicide boats were sent from Regasupi to Davao, but only five boats arrived.

Dazu folgende Fragen:
1. Was sind Type A midget submarines, habe die Bezeichnung bisher nicht gehört
2. was ist mit den verlorenen 95 Booten passiert
3. wurden Kaiten gegen die Alliierten bei Leyte eingesetzt und wenn ja, mit welchem Erfolg?

gruss

Axel
Titel: Re: Kaiten bei Leyte
Beitrag von: Peter K. am 11 Februar 2008, 19:27:11
ZitatWas sind Type A midget submarines?

Entwurf 1933

No.1, No.2 (A-Hyoteki) Baujahr 1934 als Prototypen
Ha.1, Ha.2 (Ko-Hyotelei) Baujahr 1936 als Typboote
Ha.3 - Ha.44 (oder 52) Baujahr ab 1938
Ha.46 - Ha.61 (oder 54 - 61) Baujahr ab 1942

ca. 46 t, 23-24 kn, 2 TT, 2 Mann

einsatzbar von CHITOSE und CHIYODA, sowie I16 - Klasse
eingesetzt gegen Pearl Harbor (4+), Diego Suarez (3+), Sydney (4+), Guadalcanal (8+, darunter Ha.8, Ha.22 und HA.38), Aleuten (3+)

Ab Frühjahr 1942 auch zur Hafen/Küstenverteidigung vorgesehen, aber aufgrund des geringen Aktionsradius dafür ungeeignet und daher für Ausbildungszwecke verwendet.

Quelle:

Watts, Japanese Warships of World War II
Jentschura, Jung, Mickel, Warships of the Imperial Japanese Navy 1869 - 1945
Titel: Re: Kaiten bei Leyte
Beitrag von: Ulrich Rudofsky am 11 Februar 2008, 19:32:16
Ein paar Links:

http://www.history.navy.mil/photos/sh-fornv/japan/japtp-ss/mdg-a-2.htm
http://history.sandiego.edu/GEN/WW2Timeline/secretweapons2.html 
http://www.combinedfleet.com/kaiten.htm

NB:  Ein Kaiten ist ein Torpedo, nicht eine mini-sub.
Titel: Re: Kaiten bei Leyte
Beitrag von: Spee am 11 Februar 2008, 20:17:10
@Peter,

ich vermute eher, Herr Vego hat Type A mit Type C Booten verwechselt. Type C  Boote waren als Küstenverteidiger in Cebu stationiert.
Btw, die 1934 gebauten Boote waren die Prototypen, führten aber keine Nummer. Die 1936 gebauten nächsten beiden Boote hießen dann No.1 und No.2.
No.1-No.44 und No.46 bis hw. No.61 waren vom Type A, No.45 war von Type B (resp. der Prototyp von Type C). Type C hw. ab No.62. Type D waren dann die "Koryu"-Boote.
A-Hyoteki bedeutet nichts anderes als A-Target, einer der reichlichen Tarnnamen für diese Boote. Weitere waren Ko-Hyoteki (A-Target), H-Kanamono (H-Metal Fittings), M-Kanamono (M-Metal-Fittings), Maru-Ichi-Ship, O-Go-Sen (O ship), Taisen Bakugeki-Hyoteki (Anti-Submarine Bombing-Target), TB-Model (Model TB), B-Model (Model B) und Koryu (Type D).

Kaiten wurden wohl erstmals am 20.11.44 gegen Ulithi eingesetzt (Tanker "Mississinewa" versenkt).

Bei den suicide boats dürfte es sich um "Shinyo's" etc. handeln. Die waren max. 26kn schnell und nicht seefähig. Jede längere Überführung dürfte mit Fahrzeugen dieser Art (fast) unmöglich sein. Verluste bei solchen Versuchen entsprechend hoch.

Quellen: Shizuo Fukui; The Japanese Navy at the end of WW2 / Rohwer/Hümmelchen; Chronik des Seekrieges 1939-1945
Titel: Re: Kaiten bei Leyte
Beitrag von: Königsberg1929 am 11 Februar 2008, 23:44:37
Hallo ,
laut Jentschura , Jung , Mickel konnten die Chitose , Chiyoda die Kaiten ( bis zu 12 Stk ) aufnehmen.

Aber auch erst ab 1941 ( da erfolgte der Umbau durch Einbau von 2 großen Stahltüren am Heck )

1942 Umbau Chiyoda /  1943 Umbau Chitose zum richtigen CV
-> somit war im Okt. 1944 ein Einsatz der Klein Uboote von den beiden Schiffen ausgeschlossen.

MfG
Titel: Re: Kaiten bei Leyte
Beitrag von: Spee am 12 Februar 2008, 00:05:06
Servus,

steht das wirklich so bei Jentschura/Jung/Mickel? Diese Aussage wäre dann völlig unsinnig.
Titel: Re: Kaiten bei Leyte
Beitrag von: Königsberg1929 am 12 Februar 2008, 00:17:27
Die Nachfrage verstehe ich nicht ?

Welche Aussage wäre unsinnig ?
Umbau zum Mutterschiff für Klein-Uboot / Seeflugzeuge 1941 , siehe Seite 136
Umbau zum CV ebenfalls Seite 136 + 122

Somit war ein Einsatz der Kaiten von den beiden Schiffen im Okt. 1944 nicht möglich ..
wobei der Einsatz der CVs in der Schlacht bei Leyte noch unter einem ganz anderen Standpunkt stand fand
letzterer Absatz steht natürlich dann nicht in besagtem Buch :-)
Titel: Re: Kaiten bei Leyte
Beitrag von: Spee am 12 Februar 2008, 00:21:55
Servus,

habe eben nachgesehen. Umbau zu Mutterschiffen für Klein-U-Boote. Das meint Type A Boote aber keine Kaiten. Kaiten wurden erst ab 1944 entwickelt, da waren beide Schiffe schon zu Flugzeugträgern umgebaut. Beide Schiffe waren also keinesfalls Kaiten-Träger.
Titel: Re: Kaiten bei Leyte
Beitrag von: Königsberg1929 am 12 Februar 2008, 00:27:13
Ah , ->  ok ..

habe in dem Fall Klein Uboote & Kaiten in einen Topf geworfen ,
mir ging es nur vorangig darum festzuhalten , das die beiden Schiffe zu diesem Zeitpunkt
nicht mehr in der Lage waren "Klein-Uboote oder Kaiten" zu transportieren.

Deswegen ja auch noch einmal mein Seitenhinweis mit Angabe auf "Mutterschiff für Klein-Uboote und Seeflugzeuge"

MfG
Titel: Re: Kaiten bei Leyte
Beitrag von: Spee am 12 Februar 2008, 00:37:22
Alles klar  :-) !
Titel: Re: Kaiten bei Leyte
Beitrag von: Big A am 12 Februar 2008, 21:04:27
Allen erst mal ein Dankeschön für die schnellen Antworten. Da weiß man doch wofür man sein Forum hat :MG:

Big A
Titel: Re: Kaiten bei Leyte
Beitrag von: js3m am 16 Oktober 2010, 12:41:12
Hallo,

ich erlaube mir mal dies alte Thema rauszukramen (als Einstand :-D)

Nachdem ich meine bescheidene Literatur durchgesehen habe konnte ich keine Bestätigung von Kaiten Einsätzen bei Leyte finden!

U-Boote wurden meist Ende 44/Anfang 45 umgerüstet,und Zerstörer wie Namikaze werden es kaum früher geschafft haben einsatzbereit zusein.

Vielleicht meinte der Author das der Einsatz dieser Kleinstuboote "selbstmord" war?
Oder das sie auf dem Transport verloren gingen?

gruß,

Sascha

Quelle: Jentschura, Jung, Mickel - Warships of the Imperial Japanese Navy 1869 - 1945
          Mark Stille- Imperial Japanese Navy Submarines 1941- 45