Forum Marinearchiv

Medien => Kino / Video / TV => Thema gestartet von: Kuestenjaeger am 09 März 2008, 09:56:25

Titel: Flucht über die Ostsee - U 3505 : gleich 10.25 Uhr
Beitrag von: Kuestenjaeger am 09 März 2008, 09:56:25
Wer sein Frühstück schon hinter sich hat...

HEUTE

Beginn: 10.25 Uhr     Ende: 12.30 Uhr     Länge: 125 Min.

"Spiegel"-TV Special
"Flucht über die Ostsee - Deutsche Schicksale 1945"

12. Januar 1945: Die Rote Armee beginnt ihre Winteroffensive auf Ostpreußen. Millionen Menschen flüchten im eisigen Winter vor den heranrückenden russischen Truppen. Ihr Ziel sind die Häfen der Ostsee. Zwischen Januar und Mai 1945 läuft eine der größten Rettungsaktionen in der Geschichte der Seefahrt: Etwa 800 Schiffe mit verzweifelten Flüchtlingen verlassen die umkämpften Hafenstädte Ostpreußens. Die Fahrt über die Ostsee ist ein tödliches Risiko. "Goya", "Wilhelm Gustloff", "Steuben" - die Liste der tragisch fehlgeschlagenen Versuche ist lang, die Namen der untergegangenen Schiffe bis heute unvergessen. Ein Thema ist in der Aufarbeitung des Flüchtlingsdramas bis heute kaum behandelt worden: die Geschichte der deutschen U-Boote, die von Januar bis einen Tag vor der Kapitulation etwa 2.500 Flüchtlinge aus der umlagerten Danziger Bucht in Sicherheit brachten. Die Kommandanten handelten gegen ausdrücklichen Befehl, als sie Kinder, Jugendliche, Frauen und Babys retten. Eines dieser U-Boote ist U 3505 unter dem Kommando des 24-jährigen Horst Willner, frisch verheiratet und Vater einer drei Monate alten Tochter. Er sieht nur noch eine Chance, seine Frau aus dem Kessel von Danzig herauszuholen: mit seinem U-Boot. Außerdem nimmt U 3505 noch 50 Jungen zwischen zwölf und 16 Jahren mit. Die Fahrt über die Ostsee birgt unkalkulierbare Gefahren. Das Manövrieren mit einem völlig überbeladenen U-Boot ist extrem schwierig. Und das in einem Gewässer, in dem es von Minen nur so wimmelt. Die Fahrt wird für die Zivilisten ein Horror. Die Ostsee ist aufgewühlt, es herrscht Windstärke sechs bis sieben, alle an Bord fürchten um ihr Leben. Doch Willners Courage wird belohnt. Er wird zum Menschenretter für 50 Kinder. SPIEGEL TV Special mit einer aufwendigen Dokumentation über die bisher noch nicht erzählte Geschichte einer ungewöhnlichen Rettung: mit Gesprächen von Rettern und Geretteten, nachgestellten Bildern, Archivaufnahmen und Computeranimationen.
Titel: Re: Flucht über die Ostsee - U 3505 : gleich 10.25 Uhr
Beitrag von: t-geronimo am 09 März 2008, 09:59:40
Zu sehen auf VOX.  :MZ:

Vielen Dank!!  :O/Y
Titel: Re: Flucht über die Ostsee - U 3505 : gleich 10.25 Uhr
Beitrag von: Kuestenjaeger am 09 März 2008, 10:18:06
Ups,das ging irgendwie unter! :MZ:
Titel: Re: Flucht über die Ostsee - U 3505 : gleich 10.25 Uhr
Beitrag von: kalli am 09 März 2008, 11:28:38
eben habe ich die Spiegel TV -Dokumentation gesehen. Da hat S 21 die Gustloff torpediert :roll:
Titel: Re: Flucht über die Ostsee - U 3505 : gleich 10.25 Uhr
Beitrag von: Kuestenjaeger am 09 März 2008, 11:36:28
Irgendwie tauchen überall und immer wieder die gleichen Zeugen auf.
Jetzt waren es nur noch 1000 U-Boot Männer.

Das mit dem U-Boot war wohl nur das Lockangebot...
Titel: Re: Flucht über die Ostsee - U 3505 : gleich 10.25 Uhr
Beitrag von: habichtnorbert am 09 März 2008, 11:53:37
Moin,moin,

also heute früh noch mal, schön, können Nachzügler ihn auch noch sehen,
habe den Beitrag schon gestern Abend spät bei VOX gesehen,  :roll: , war sehr interessand, wer aber nicht alle Zusammenhänge zu dem Zeitthema beachtet, findet nicht die Richtigen aussagen, vorallem war von dem Einsatz der U-Boote bisher nichts bekannt geworden, bzw. unbekannt gewesen da keine Berichte vorher gezeigt wurden, mir jedenfals,

Zitat von: Kuestenjaeger am 09 März 2008, 10:18:06
Ups,das ging irgendwie unter! :MZ:

ja, aber U3505 erst nachdem es in Kiel lag, bis auf den Funker haben alle Überlebt, als der Hafen bombardiert wurde,

auch U999 soll dabei gewesen sein, nur wurde nicht alzuviel dazu gesagt, vorallem wo es abgeblieben ist.

:MG:

Titel: Re: Flucht über die Ostsee - U 3505 : gleich 10.25 Uhr
Beitrag von: Kuestenjaeger am 09 März 2008, 12:21:15
 :-D Norbert,das kam bei Dir jetzt falsch an,ich hatte nämlich vergessen zu schreiben,das es auf VOX läuft.

Trotzdem DANKE für die Info von Dir zum U-Boot. :MZ:

Habe gerade bemerkt,das ich zumindest grosse Teile davon schonmal gesehen habe.
Titel: Re: Flucht über die Ostsee - U 3505 : gleich 10.25 Uhr
Beitrag von: Teddy Suhren am 09 März 2008, 12:25:33
Hai

Allen Dokus zum Trotz:
Mir war wirklich neu, das auch Uboote Flüchtlinge transportiert haben. Von da her:  top
Titel: Re: Flucht über die Ostsee - U 3505 : gleich 10.25 Uhr
Beitrag von: bettika61 am 25 November 2014, 20:53:32
Zitat von: habichtnorbert am 09 März 2008, 11:53:37
Zitat von: Kuestenjaeger am 09 März 2008, 10:18:06
Ups,das ging irgendwie unter! :MZ:
ja, aber U3505 erst nachdem es in Kiel lag, bis auf den Funker haben alle Überlebt, als der Hafen bombardiert wurde,
Hallo,
wer den Beitrag über U 3505 "Verbotene Rettung -- Die Flüchtlingsfahrt von U 3505"
nochmal sehen möchte https://www.youtube.com/watch?v=FryzRg9AMsw

Zu U 3505  meine Frage:
http://www.dubm.de/die_evakuierung_.html
steht unter dem Foto "U 3505 vor Flensburg" aber lt.
Duikboot  http://historisches-marinearchiv.de/projekte/duikboot/ergebnis.php
war U 3505 nie in Flensburg  :?
Fehlt das Ereignis oder ist auf dem Foto ein anderes Boot?

Das untere Foto der Seite kenne ich aus der Sammlung G.Enders mit dem Untertitel
"U 3034 und U 3015 vom 2.-4.Mai 1945 Fördeeinwärts im Hintergrund die marineschule"

Grüsse
Beate
Titel: Re: Flucht über die Ostsee - U 3505 : gleich 10.25 Uhr
Beitrag von: ARANTALES am 04 Dezember 2014, 19:57:30
Hallo,

Das HMA-Projekt DUIKBOOT enthält unter dem Ereignis "Transport von Flüchtlingen" eine Auflistung von uns bekannte UBoote die da tätig waren.
http://historisches-marinearchiv.de/projekte/duikboot/ergebnis.php?site=1&var1=wert1&var2=wert2 (http://historisches-marinearchiv.de/projekte/duikboot/ergebnis.php?site=1&var1=wert1&var2=wert2)

Hallo Beate,

Das es in DUIKBOOT keinem Satz gibt mit dem Einlaufen von U3505 in Flensburg bedeutet nicht U3505 war nie da. Es bedeutet das wir in die uns vorhandene Quellen (noch) keine Angaben dafür fanden.

Bildmaterial wurde bis jetzt nicht als Quellenmaterial für DUIKBOOT verwendet, auch aus dem Grund das DUIKBOOT ein Tag/Monat/Jahr des Ereignisses braucht um daraus einem Datensatz zu machen der an richtige Stelle steht wenn man die Datenbank nach Boot und Datum ordnet.

Met vriendelijke groeten,
Walter
Titel: Re: Flucht über die Ostsee - U 3505 : gleich 10.25 Uhr
Beitrag von: bettika61 am 05 Dezember 2014, 18:53:48
Hallo Walter,
danke für die Erläuterung, das spricht für die Qualität von Duikboot. :MG:

Ich vermute bei dem Foto eine Verwechselung mit U 3034, das Boot das Horst Willner nach der Zerstörung von U 3505 übernahm und dann nach Flensburg zur Versenkung führte.

Grüsse
Beate