Hallo, Leute,
bezüglich eines Threads wollte ich die Jagdgruppen auf Spee&Dtl zusammenstellen - teilweise erfolglos.
Hat jemand was darüber?
Was ich bisher habe:
Force F (Halifax): Berwick und York
Force H (Südatalantik): Shropshire, Sussex
Force I (Indischer Ozean?): Cornwall, Dorsteshire, Hermes, Gloucester?
Force J (Aden): Malaya, Ramillies, Glorious
Force K (Freetown): Neptune, Renown
Force M (Franzosen): Algerie, Dupleix, Strassburg
Force N (Franzosen): ?
Force L? (Harwood): Achilles, Ajax, Exeter, Cumberland
Des weiteren hab ich noch Effingham, Ark Royal, Dunkerque die ich keiner Gruppe zuordenen konnte.
Ergenzungen?
mfg
alex
Laut Chronik des Seekrieges (http://www.wlb-stuttgart.de/seekrieg/39-10.htm):
Force F (Nordamerika/Westindien) mit den brit. Kreuzern Berwick und York
Force G (östlich von Südamerika) mit den brit. Kreuzern Cumberland und Exeter (später noch Achilles und Ajax)
Force H (Kap der Guten Hoffnung) mit den brit. Kreuzern Shropshire und Sussex
Force I (Ceylon) mit dem brit. Flugzeugträger Eagle und den Kreuzern Dorsetshire und Cornwall
Force K (Pemambuco) mit dem Flugzeugträger Ark Royal und dem Schlachtkreuzer Renown
Force L (Brest) mit dem franz. Schlachtschiff Dunkerque, dem Flugzeugträger Béarn und den Kreuzern Georges Leygues, Gloire und Montcalm
Force M (Dakar) mit den franz. Kreuzern Dupleix und Foch
Force N (Westindien) mit dem franz. Schlachtschiff Strasbourg, dem brit. Flugzeugträger Hermes und dem brit. Kreuzer Neptune
Danke Dir!
mfg
alex
Hier gibts noch die Lebensläufe der britischen Schiffe, um zu sehen, welches Schiff wann evtl. aus einer Jagdgruppe ausgeschieden ist oder welches hinzugekommen.
http://www.naval-history.net/xGM-aContents.htm
Da hab ich jetzt aber keine Lust, alle durchzusehen... :-D
Klasse!
Kann noch jemad bestatigen, dass die gesamte 2.Z-Flotille (H-Klasse) in den Südatlantik verlegt wurde?
mfg
alex
HARDY
ausgelaufen am 05.10.1939 aus Gibraltar nach Freetown zur Force K
ausgelaufen am 13.01.1940 aus Freetown nach Plymouth
HASTY
von Oktober bis Dezember 1939 in Freetown bei Force K
nach der Selbstversenkung von ADMIRAL GRAF SPEE in Montevideo
HAVOCK
ausgelaufen am 30.08.1939 aus Gibraltar nach Freetown
eingelaufen am 04.09.1939 in Freetown
im November 1939 nach England (in Sheerness ab 18.12.1939 zur Reparatur)
HEREWARD
in Freetown von 15.10. bis 11.11.1939
in Trinidad vom 20.11.1939 bis 23.01.1940
am 17.12.1939 vor dem Rio de la Plata
HERO
ausgelaufen am 05.10.1939 aus Gibraltar nach Freetown
im Dezember 1939 in Pernambuco
im Jänner 1940 zurück nach Gibraltar
Karte: http://www.naval-history.net/Photo10ddHero03trackingGrafSpeeDavidSutherland.JPG
HOSTILE
in Freetown von 15.10.1939 bis 13.01.1940
nach der Selbstversenkung von ADMIRAL GRAF SPEE in Montevideo
HOTSPUR
ausgelaufen am 06.09.1939 aus Gibraltar nach Freetown
ausgelaufen am 22.10.1939 nach Bermuda
ab 18.01.1940 in Sheerness in Reparatur
HUNTER
in Freetown von 04.09. bis 23.10.1939
in Bermuda von 04.11. bis 04.12.1939
am 04.12.1939 in Halifax
in Bermuda bis 23.01.1940
HYPERION
in Freetown ab 04.09.1939
im November nach Bermuda verlegt
am 19.12.1939 COLUMBUS abgefangen
ab 15.01.1940 in Portsmouth