Forum Marinearchiv

Modellbau => RC - Modelle => Kriegsmarine => Thema gestartet von: 1.Kaleu am 29 März 2008, 11:36:20

Titel: Antriebssteuerung der Bismarck
Beitrag von: 1.Kaleu am 29 März 2008, 11:36:20
Hallo an alle ,

Meine Bismarck ( Hachette 1:200 ) wird  als Funktionsmodell gebaut.

Der Antrieb besteht aus 3 Mabuchi -Motoren. Da die Ruderwirkung im Modell nicht ausreicht soll dieses Elektronisch verbessert werden.

Heirfür benötigt man V-Mixer.

Meine Frage nun:

Was für Bausätze oder Fertiggeräte giebt es und worauf muß ich beim Kauf achten.

Vielen Dank in Vorraus
Gruß :MG:
Harald
Titel: Re: Antriebssteuerung der Bismarck
Beitrag von: 1.Kaleu am 06 April 2008, 19:25:01
Hallo an alle ,

Ich habe das wohl falsch ausgedrückt.

Ich möchte mein Bismarckmodell mit einer Fernsteuerung ausrüsten.

Ich habe aber keine Ahnung darüber und brauche Infos über Fahrtenregler und V-Mixer.

Gruß :MG:
Harald
Titel: Re: Antriebssteuerung der Bismarck
Beitrag von: Karsten am 06 April 2008, 21:40:21
Hallo Harald,

mein Vorschlag:

Die B ist ja in 1:200 ca. 125 cm lang - also ein nicht ganz so großes RC-Schiff. Meiner Einschätzung nach reichen da zwei Motoren locker als Antrieb. Lass also die mittlere Schraube (ohne Motor) leer mitdrehen und motorisier nur die beiden äußeren Wellen. Wenn Du jetzt dafür zwei Fahrregler (also einen pro Welle) nimmst, kannst Du die beiden Außenschrauben getrennt (und auch gegenläufig) ansteuern. Da dürfte die technisch einfachste, zuverlässigste und billigste Lösung sein. Das exakte Geradeausfahren ist dann zwar nicht so ganz einfach, sondern erfordert etwas Übung.

Alle anderen Spielereien wie V-Mixer, gegenläufiges Drehen bei Hart-Ruder-Manöver etc. halte ich für zu aufwendig. Meine eigenen Erfahrungen im RC-Bereich sagen mir, dass es immer möglichst einfach gehalten sein sollte.

Ansonsten mein Rat: Geh' ins Fachgeschäft und lass' Dich dort beraten.

Karsten
Titel: Re: Antriebssteuerung der Bismarck
Beitrag von: 1.Kaleu am 07 April 2008, 13:12:17
Hallo Karsten,

Danke für Deine Antwort.

Gruß :MG:
Harald