Forum Marinearchiv

Modellbau => Tipps und Tricks => Von Modellbauer zu Modellbauer => Thema gestartet von: Bluehawk am 01 April 2008, 10:56:45

Titel: Bismarck in 1:144 Neuheit!
Beitrag von: Bluehawk am 01 April 2008, 10:56:45
Moin moin,

gestern als ich die neue Modellwerft las traf mich der Hammer!
Die Firma Glow2B (u.a. Heller) bringt einen limitierten Bausatz der Bismark in 1:144 auf den Markt!
Dieser Kunststoffbausatz soll laut Moduni am 12/08 erscheinen und 649€ kosten.

Moduni - Online (http://www.moduni.de/product_info.php/products_id/1539990)

Ich finde den Preis akzeptabel, was haltet ihr davon??

Gruß
Martin

edit Kalli: ich habe nur den Schreibfehler (Bismark-Bismarck) jetzt mal korrigiert.  :MG:
Titel: Re: Bismark in 1:144 Neuheit!
Beitrag von: Ralf am 01 April 2008, 14:01:56
 :=D> :TU:) ::Y>
Titel: Re: Bismark in 1:144 Neuheit!
Beitrag von: Spee am 01 April 2008, 19:40:24
Der Einfallsreichtum der Hersteller ist wirklich bemerkenswert  flop  flop  flop !!
Titel: Re: Bismark in 1:144 Neuheit!
Beitrag von: Chrischnix am 01 April 2008, 19:46:21
Zitat von: Spee am 01 April 2008, 19:40:24
Der Einfallsreichtum der Hersteller ist wirklich bemerkenswert  flop  flop  flop !!

Yes Sir, wann kommt die 1:145 Neuheit ?  :-D
Titel: Re: Bismark in 1:144 Neuheit!
Beitrag von: Bluehawk am 01 April 2008, 20:36:03
Moin,

also ich finde es nicht schlecht das sich ein Hersteller traut ein Bausatz in dem Maßstab heraus zu bringen. Das es natürlich die Bismark sein muss finde ich auch nicht so toll...
Die Admiral Ushakov (ex Kirov) währe mir persönlich lieber gewesen!

Gruß
Martin
Titel: Re: Bismark in 1:144 Neuheit!
Beitrag von: Scarab am 01 April 2008, 21:15:28
die bauen halt das wovon sie sich den meissten absatz erhoffen.

das das für die meissten von uns/euch langweilig ist is klar , aber wir sind halt nicht die masse :)
Titel: Re: Bismark in 1:144 Neuheit!
Beitrag von: Ralf am 02 April 2008, 07:47:53
@Spee: Wo ist das Problem?  :|
Titel: Re: Bismark in 1:144 Neuheit!
Beitrag von: Spee am 02 April 2008, 09:15:53
@Ralf,

wieviel "B-Schiff"-Modelle in welchen Maßstäben soll's denn noch geben bzw. bestanden die Flotten der Welt und speziell die deutsche nur aus dieser Einweg-Konstruktion? Gab es deutsche Schiffe nur unter Addi?
Gerade Heller würde mal gut daran tun, seine 1:400-Linie mit neuen Schiffen aufzufüllen! "Derfflinger"? "Seydlitz"? "Baden"? "Nagato"? "Kongo"? "Vittorio Veneto"? "Nelson"? "Warspite"? "West Virgina"? "Marat"? "Canarias"? "Tone"? etc.
Titel: Re: Bismark in 1:144 Neuheit!
Beitrag von: Torpedo am 02 April 2008, 09:58:38
Stimme Spee bei. Auch wenn das B-Schiff eine schöne Konstruktion ist, gibt es unzählige weitere deutsche Einheiten. Wenn es denn unbedingt die Kriegsmarine sein soll, warum nicht dann wenigstens mal ein paar K-Kreuzer...

Ansonsten ist die Kaiserliche Marine bei den Modellbauherstellern definitiv unterrepräsentiert und es ist bezeichnend, dass es fast ausschließlich ausländische Hersteller sind, die wenigstens bei den kleineren Maßstäben (1:350, 1:700) hier noch deutsche Schiffe anbieten.

Aber wie sagte doch ein Bekannter hier aus dem Forum: Jetzt sind sie schon bei Außenbordern der Pionierboote, über die Kriegsmarine ist wirklich alles geschrieben, die Kaiserliche hat noch viel Unerforschtes!
Titel: Re: Bismark in 1:144 Neuheit!
Beitrag von: Ralf am 02 April 2008, 16:27:20
Hm, ich bin Kaufmann und lebe davon Produkte zu verkaufen. Und wenn ich Modelle in einem neuem Maßstab verkaufen möchte, was ja der 1:144 bei Schiffen sicher ist - ich denke nur bei den Flugzeugen gibt es hier eine größere Auswahl -, dann würde ich in Europa immer als erstes das B-Schiff nehmen.
In Japan die Mikasa und in den USA die Arizona oder eines der Iowa-Schiffe, höchstwahrscheinlich die Missouri 1945, oder die Hornet mit Doolittles Brummern...

Ich bin ganz Deiner Meinung, was die Vielfalt der Modelle angeht und selbst in den Standards (1:700 und 1:350) gibt es längst nicht alles. Aber auch hier eben 7-8 verschiedene BS von verschiedenen Herstellern... Hilft nichts, aber der Verkauf zählt nun einmal, und ich denke, die werden sich diesbezüglich auch ihre Gedanken gemacht haben...

Aber vermute mal, dass die kein weiteres bauen werden. Möchte gar nicht wissen, was die Formen für diesen Pott gekostet haben und wie viele die verkaufen müssen, um Breakeven zu fahren... Es hilft nichts, Thomas, das böse B-Schiff ist allgegenwärtig!!  :O/Y
Titel: Re: Bismark in 1:144 Neuheit!
Beitrag von: tirpitzpeter am 02 April 2008, 18:31:34
Jaja mir währ eine Scharnhorst/Gneisenau (von der es erschreckend wenig anständige Modellauswahl gibt) auch lieber gewesen. Ausserdem 144?? dann lieber ein Linienschiff oder anderen Kasten in 100 hätte von der größe nicht viel gemacht. Das sie (Heller) anständige Bausätze machen können haben sie ja mit der Dora in 1:35 bewiesen, und auf der Spielwarenmesse sah das Modell sehr gut aus, auch "der Preis ist heiß" :-D
Im Dez. soll der Bausatz rauskommen und ich wette das Nächstes jahr dutzende von den Teilen herumfahren..... Graupner hat die passende 144er Prinz Eugen dazu und sicher wird wie bei dem Hachette Modell zum Bau der Heller 144er Bismarck das passende Forum eröffnet  :-D :-D.
Dann müssen wieder ein paar Bekannte von mir ihren Masstab umstellen .... alles im 200er Masstab gebautes verzocken und 144er Formen bauen  :MLL:

Mit Masstäblichen 1:100er grüßen :-D
Peter
Titel: Re: Bismark in 1:144 Neuheit!
Beitrag von: Spee am 02 April 2008, 18:47:22
@Ralf,

Es hilft nichts, Thomas, das böse B-Schiff ist allgegenwärtig!!

Eigentlich so schlecht nicht. Irgendwann haben die Leute diesen Gurkenhobel dann hoffentlich satt und werden bemerken, daß die Marinegeschichte des 20.Jahrhunderts nicht nur an 3 Tagen im Mai stattfand.
Titel: Re: Bismark in 1:144 Neuheit!
Beitrag von: 1.Kaleu am 03 April 2008, 13:55:00
Hallo Spee

Ich möchte ja keinen auf die Füße treten, aber wenn ich das Lese dreht sich mir der Magen.
ZitatEs hilft nichts, Thomas, das böse B-Schiff ist allgegenwärtig!!

Warum wird dieses Schiff immer wieder in den Schmutz gezogen.

Gruß :MG:
Harald
Titel: Re: Bismark in 1:144 Neuheit!
Beitrag von: kalli am 03 April 2008, 14:26:15
Nicht falsch verstehen. Spee kann die technische Leistung der Bismarck-Konstruktion schon schätzen und hat dies wie andere auch vertreten. Das ist aber hier nicht das Thema. So wie ich das verstehe geht es um die Vielfalt im Angebot der Modellbaufirnem.

Es ist auch so, dass über die vielen Jahre der Forumsdiskussionen ( nicht unbedingt an diesem Platz ) eine gewisse Sättigung zum Thema Bismarck eingetreten ist.
Hinzu kommt, dass sich bei diesen Diskussionen auch ,,Glaubensfragen" entzündet haben, die gelinde gesagt nicht immer erquicklich waren.
Aus dieser Zeit stammt der Begriff ,,böses B-Schiff", der nichts mit dem Schiff an sich zu tun hat sondern mit der Diskussion um das Schiff.
Titel: Re: Bismark in 1:144 Neuheit!
Beitrag von: Ralf am 03 April 2008, 17:47:54
lol... geht schon wieder los... Sollte man meinen...  :O/S

Ganz locker Kaleu, ist wirklich ein Insider und muss nicht wieder breit getreten werden. Ich muss aber immer wieder darüber lachen, dass bei diesem Schiff Religionen auf einander prallen... Deja vu...
Titel: Re: Bismark in 1:144 Neuheit!
Beitrag von: 1.Kaleu am 03 April 2008, 19:25:49
Hallo Kalli,

Es geht zwar um die vielfalt der Bismarck-Modelle aber müßen wir in den Berichten und Komentaren die wir scheiben

uns dem Sprachgebrauch der ehemaligen Siegerstaaten annehmen.

Beispiel:
N__i-Traeger gefunden (ups darf mann ja nicht schreiben)
böse "B"-Schiff

Und ich hoffe das meine Bismarck nich im Gurkenregal enden wird.
Gruß :MG:
Harald
 
Titel: Re: Bismark in 1:144 Neuheit!
Beitrag von: harold am 03 April 2008, 19:38:10
Servus fast-Namensvetter,

das mit dem "B-Schiff" geht auf einen seiner Apologeten zurück, der vor ca 3-4 Jahren (nicht hier bei uns!!!) so ziemlich jéden Mist, den man sich irgend erdenken oder aus der Nase popeln kann, verzapft hat... inklusive "ihm liegen geheime Messbriefe der TP vor" und "BS hatte 50 cm (!) Horizontalpanzer" oder "konnte 32 kn laufen".
Derlei schon fast pathologische Behauptungs-Manie eines blutigen Laien, der sich dabei toll als Fachmann aufspielte, hat dann dazu geführt, dass jéder, der groß mit BS ankam, erst mal mit schallendem Gelächter begrüßt worden ist ...

Ist irgendwie zum Insider-Joke geworden, und auch schon angestaubte Historia.

Allns kloor?
:MZ: Harold
Titel: Re: Bismark in 1:144 Neuheit!
Beitrag von: kalli am 03 April 2008, 20:13:11
ZitatUnd ich hoffe das meine Bismarck nich im Gurkenregal enden wird.

@1.Kaleu,

nie und nimmer. Wir haben ja hier für die Bismarckmodellbauer seit langem eine Plattform. Baue Dir ein schönes Schiff und tausche Dich mit Gleichgesinnten aus. Das wäre mein Wunsch. :MG:
Titel: Re: Bismark in 1:144 Neuheit!
Beitrag von: kalli am 03 April 2008, 20:56:51
@1.Kaleu,

ZitatN__i-Traeger gefunden (ups darf mann ja nicht schreiben)
böse "B"-Schiff

Auch zu dieser Bemerkung möchte ich einen Kommentar hinzufügen, der wiederum nicht zum Thread-Thema gehört.
Diese oben aufgeführten Bezeichnungen wirst Du hier nicht finden, höchstens als Zitat oder in einem Link. Ein Kriegsschiff oder ein Fischerdampfer werden von einem Kunden in Auftrag gegeben ( Staat, Reeder, Fischer ). Daran arbeiten dann Konstrukteure, Werften mit ihren fleißigen Mitarbeitern und viele andere mehr. Es ist zuforderst ein wirtschaftliches Aufgabenfeld und unterliegt dem Wettbewerb.
Die Rüstungsproduktion macht dabei keine Ausnahme. Gestern nicht und heute nicht.
Der Gebrauch eines Rüstungsgutes ob Schiff oder Panzer ist das Ausschlaggebende.
Mit welchem Ziel wird das Material verwendet? Ein Stück Eisen kann niemals Nazieisen sein. Eisen an sich in welche Form es gepresst wurde ist per se unschuldig das gilt auch für Schiffe.
War das Schwert von Spartacus ein gutes Schwert und das von Crassus ein böses Schwert?
Titel: Re: Bismark in 1:144 Neuheit!
Beitrag von: Spee am 04 April 2008, 00:45:39
Servus,

ist ja soweit alles gesagt, oder?
Titel: Re: Bismark in 1:144 Neuheit!
Beitrag von: Big A am 04 April 2008, 07:16:21
@kalli:

Klasse!!

Big A
Titel: Re: Bismark in 1:144 Neuheit!
Beitrag von: Herr Nilsson am 04 April 2008, 11:40:05
Lustich, weil es mal wieder ein Paradebeispiel dafür ist, wie hier eine unnötige B-Schiff-Diskussion aufkommen kann.
Leute, wenn es ein Insider-Joke ist, dann solltet ihr ihn auch als solchen behandeln. Ich habe großes Verständnis für den "Beissreflex" in Sachen B-Schiff, allerdings wäre es ohne ihn wesentlich einfacher eine sachliche Diskussion zu führen. Sättigung hin oder her: es ist Vergangenheit. Ihr würdet Euch die ständigen Erklärungen für die "Neuen" sparen. Wenn denn dann wirklich wieder ein Phantast hier im Forum auftauchen sollte, ist es früh genug draufzuhauen.
Titel: Re: Bismark in 1:144 Neuheit!
Beitrag von: Spee am 04 April 2008, 11:54:25
Servus,

ufo schrieb mal in einem anderen Zusammenhang: "A joke is a joke", egal ob gut oder schlecht.
Warum also keinen Witz über sehr einseitige Geschichtsbetrachtung?
Bei Nichtverständnis kann man ja nachfragen.
Titel: Re: Bismark in 1:144 Neuheit!
Beitrag von: Herr Nilsson am 04 April 2008, 13:24:15
Weil man dadurch Gefahr läuft sogar ein so simples Thema wie die Ankündigung eines Bausatzes dadurch auf eine Metaebene zu heben, auf der schon viel zu viele Diskussionen zu dem Thema geführt wurden.

Thomas, ich fand Deine Bemerkung zum Einfallsreichtum der Hersteller ehrlich gesagt ja auch ganz lustig und treffend. Es war aber auch beim ersten Lesen schon abzusehen, dass sie mit ganz hoher Wahrscheinlichkeit "Nebenwirkungen" haben wird.
Titel: Re: Bismark in 1:144 Neuheit!
Beitrag von: Ralf am 04 April 2008, 15:06:55
 :MLL:
...ich gehe mit dem Thema in die Astralebene über!

Ehrlich, man kann es nicht verstehen, wenn man damals nicht dabei war... Aber bitte nehmt es doch nicht so ernst und lasst den Forendinos ihre Lust zur jüngeren Vergangenheit! *kopfschüttel*
Titel: Re: Bismark in 1:144 Neuheit!
Beitrag von: 1.Kaleu am 04 April 2008, 18:41:40
Hallo an alle ,

Nun ist das Thema hier ja der neue Bausatz der Bismarck in 1:144.

In welche Maßstab man Baut ist jedem selber überlassen.
Mag es auch Spötter geben der Bau der deutschen Kriegsmarine im Modell wird weiter gehen.

@ kalli

Klasse diese Aussage !

Gruß :MG:
Harald
Titel: Re: Bismark in 1:144 Neuheit!
Beitrag von: Ralf am 04 April 2008, 18:56:38
Um Spott geht es dabei nicht, es geht um Geschichten und nicht um Geschichte, aber lassen wir das...
Titel: Re: Bismarck in 1:144 Neuheit!
Beitrag von: 1.Kaleu am 04 April 2008, 19:26:24
Na klar doch .

Kommen wir nun zum urprünglichem Thema zurück.

Gruß :MG:
Harald
Titel: Re: Bismarck in 1:144 Neuheit!
Beitrag von: Spee am 05 April 2008, 00:01:26
@Marc,

du hast ja recht. Eigentlich war meine Kritik ja nur auf den Ideenreichtum der Hersteller bezogen, so wie man im Flugzeugmodellbau jede Variante der Me 109 in jedem Maßstab kaufen kann. Dazu gibt es jedes Jahr mindestens ein halbes Dutzend neue "Modelle", deren Neuerung sich auf die Decals beschränkt. Klasse   :ND//) !

@Kaleu,

am Bau von KM-Schiffen ist nichts auszusetzen. Nur ich habe auf Modellbauausstellungen/Schaufahren etc. noch nie eine "Admiral Hipper", "Admiral Scheer" oder "Leipzig" gesehen. "Bismarck" im halben Dutzend pro Veranstaltung ist eher Standard.
Titel: Re: Bismarck in 1:144 Neuheit!
Beitrag von: Chrischnix am 05 April 2008, 11:07:16
Moin auch

Ich denke das man die Bismarck so oft rausbringt
liegt auch daran das die Unterlagen was die Pläne angeht
nahezu vollständig sind.Da braucht man keine aufwendige
Recherge zu betreiben.
Ich möchte es mal erleben das einer so ein Modell wie
z.B. die "Greif" rausbringt, ich meine hier das Flugsicherungsschiff.
Na ja, keine Bewaffnung  und dann auch noch Voith-Schneider Antrieb.
Nun gut, Wunschdenken.

Schöne Grüße:
Chrischnix
Titel: Re: Bismarck in 1:144 Neuheit!
Beitrag von: 1.Kaleu am 05 April 2008, 14:06:58
Hallo

Je bekannter die Bismarck wird desto mehr versuchen auch etwas vom großen Kuchen mitzubekommen.

Und somit wird es wohl noch einige neu Bausätze geben.

Gruß :MG:
Harald
Titel: Re: Bismarck in 1:144 Neuheit!
Beitrag von: Kaleu am 15 Dezember 2008, 02:29:08
Hallo Matrosen,
sorry, auch wenn das Thema eventuell schon den Einen oder Anderen stört,
so sprechen die Bilder vom Prototypen (Spielwarenmesse 2008) ihre eigene Sprache:
So viele Details - doch schaut selbst bei Koelbel:
http://www.modellbau-koelbel.de/html/artikel.php3?u=79de3512a9577191f61c7131976f0f6a&a=K144SRT1003
Sicherlich, da fehlen an manchen stellen Teile, sieht an versch. stellen etwas unfertig aus (aber ist ja auch nur das Demo-modell für die Messe).
Ich denke der bausatz bricht alle Erwartungen.

Gruß
Harald
Titel: Re: Bismarck in 1:144 Neuheit!
Beitrag von: Urs Heßling am 15 Dezember 2008, 09:26:08
moin,

da müssen die Herren Konstrukteure aber noch einmal ran ...

Ich bin mir sicher, dass die B auf Turm B keine leichte Flak hatte.

Was mag sonst noch alles verkehrt sein ?

Oder haben die evt. die Pläne von Bi und Ti verwechselt ?

Gruß, Urs
Titel: Re: Bismarck in 1:144 Neuheit!
Beitrag von: Baunummer 509 am 15 Dezember 2008, 09:38:12
Verzeihung, aber die Flak stimmt schon!!

Zwar nur bei der Rückverlegung aus der Ostsee zurück zur Bauwerft für die Durchführung von Restarbeiten, aber die Flak war da (wenn auch nur zeitweise) und das ist auch durch reichlich Bildmaterial belegt.

Gruß

Jot_Dora
Titel: Re: Bismarck in 1:144 Neuheit!
Beitrag von: Herr Nilsson am 15 Dezember 2008, 10:04:18
Zitat von: JotDora am 15 Dezember 2008, 09:38:12
Verzeihung, aber die Flak stimmt schon!!

Zwar nur bei der Rückverlegung aus der Ostsee zurück zur Bauwerft für die Durchführung von Restarbeiten, aber die Flak war da (wenn auch nur zeitweise) und das ist auch durch reichlich Bildmaterial belegt.

Gruß

Jot_Dora

Nur müsste sie dann trotzdem auf Anton stehen und nicht auf Bruno.

Edit: Rückverlegung in die Ostsee wäre übrigens auch richtiger.
Titel: Re: Bismarck in 1:144 Neuheit!
Beitrag von: tirpitzpeter am 15 Dezember 2008, 10:40:03
Hi,

Wenn ich den Bausatz zu den Konditionen bekomme wie mit meinem Händler abgemacht leg ich mir den Bausatz zu. Dann können wir ja das Teil durch den " Forentüv " jagen  :-D.
Rein Qualimäßig etz. ein super stück. Was herauskommt wird man sehen.......
Titel: Re: Bismarck in 1:144 Neuheit!
Beitrag von: Kaleu am 09 Januar 2009, 01:28:23
... leider wird sich die Auslieferung wohl etwas hinziehen:
http://www.moduni.de/product_info.php/products_id/1539990

Monduni wird voraussichtlich erst im Oktober 2009 ausliefern ....  schade ... aber so haben wir mehr zeit zum Sparen auf das Modelll ;-)

Titel: Re: Bismarck in 1:144 Neuheit!
Beitrag von: Ralf am 09 Januar 2009, 08:03:17
@TPP: Naja, wenn Du das Ding in die Finger bekommst, wird bestimmt was draus!  :MLL: :MG:
Titel: Re: Bismarck in 1:144 Neuheit!
Beitrag von: tirpitzpeter am 09 Januar 2009, 14:01:28
@ Ralf

Hoffe ich auch, ich hab mir das Ding auf der Messe schon genau angesehen (ein paar Spritzlinge währen auch schick gewesen). Aber wenn die passgenauigkeit so ist wie bei dem Dora Bausatz wirds ein vergnügen! :O/Y.

Gruß
Peter