Forum Marinearchiv

Technik und Waffen => Waffensysteme => Thema gestartet von: Harry64 am 14 Juni 2008, 12:22:56

Titel: 8,8cm Schnellade Kanone L/30
Beitrag von: Harry64 am 14 Juni 2008, 12:22:56
Auf der Suche nach Daten zur Kanone und deren System hab ich im Netz ein Bild gefunden, aber dazu eine Frage bezüglich dem Rohrücklaufsystem dieser Kanone. Ich kann auf dem Bild keins entdecken, oder hatte diese Kanone gar keins.
Falls doch, ich geh davon aus, wie funktionierte Dieses dann?

Bild hier:

http://www.lovettartillery.com/8.8cm_Schnellfeuer_Kanone_L_30.html

und hier, ganz unten:

http://www.raleighcitymuseum.org/exhibits/Gun/

danke für Eure Hilfe

Harry
Titel: Re: 8,8cm Schnellade Kanone L/30
Beitrag von: Schorsch am 14 Juni 2008, 12:54:33
Hallo Harry,

das Geschütz besitzt ein Rücklaufsystem, das Du hier (http://www.sacktrick.com/igu/germancolonialuniforms/militaria/mch/8,8-cm%20SK%20L30_SANMMH%203.JPG) ganz gut erkennen kannst. Der Oberteil der Lafette, der die Schildzapfen aufnimmt, wird durch den Rückstoß die geneigte Ebene hinauf getrieben, die vom unteren Teil der Oberlafette gebildet wird. Die kinetische Energie wird dann vom Federzylinder, dessen Zugstange gerade noch zu sehen ist, aufgenommen. Ich würde meinen, dass dann hier auch noch eine hydraulische Rücklaufbremse integriert ist.

Mit vielen Grüßen
Schorsch
Titel: Re: 8,8cm Schnellade Kanone L/30
Beitrag von: Harry64 am 14 Juni 2008, 14:07:48
Schorsch, Klasse

vielen Dank dafür.

Harry
Titel: Re: 8,8cm Schnellade Kanone L/30
Beitrag von: Leutnant Werner am 15 Juni 2008, 12:45:47
Von welchem deutschen Dampfer ist die Kanone, die da in Raleigh rumsteht? Hilfskreuzer?
Titel: Re: 8,8cm Schnellade Kanone L/30
Beitrag von: Harry64 am 15 Juni 2008, 22:11:45
Ich hab das Museum schon mal angeschrieben bezüglich der Herkunft, aber die wissen auch nicht woher es stammt. :-(

Harry
Titel: Re: 8,8cm Schnellade Kanone L/30
Beitrag von: Holger Kotthaus am 21 Mai 2009, 14:21:30
Hier noch ein Nachzügler  -  Kann allerdings nur etwas zum Bild von Schorsch sagen.
Hatte vor einiger Zeit schon mal was dazu geschrieben. Die drei Bilder sind leider futsch.

http://www.forumromanum.de/member/forum/forum.php?q=dt_kolonialexponate_suedafrika_museen_teil-deutsche_schutzgebiete_und&action=std_show&entryid=1102165601&USER=user_21216&threadid=2

Daher hier noch mal im Anhang.

(http://i39.tinypic.com/332q9mq.jpg)

(http://i40.tinypic.com/2ljm9m1.jpg)

(http://i40.tinypic.com/2u8unnb.jpg)

Bei Bedarf kann ich mit 24 Orginalfotos in besserer Qualität dienen.

Gruß Holger
Titel: Re: 8,8cm Schnellade Kanone L/30
Beitrag von: Thoddy am 22 Mai 2009, 08:43:56
Zitat von: Holger Kotthaus am 21 Mai 2009, 14:21:30
(http://i40.tinypic.com/2u8unnb.jpg)


die Mündungsgeschwindigkeit kann nicht richtig sein.

mit dieser Geschwindigkeit müßte das Gerät der 88 mm Flak überlegen sein
Titel: Re: 8,8cm Schnellade Kanone L/30
Beitrag von: Spee am 22 Mai 2009, 08:55:06
Laut Weyer 1914 hat die L/40 eine Mündungsgeschwindigkeit von 840m/s, die L/30 (Weyer 1905) eine solche von 650m/s.
Ist auf dem Bild ein L/30 oder eine L/40 zu sehen  :/DK: ?
Titel: Re: 8,8cm Schnellade Kanone L/30
Beitrag von: MS am 22 Mai 2009, 10:40:55
Nur mal unwissend in die Runde gefragt...

Wie, wann bzw. woher kam die 88er auf die "Königsberg"  :?


Grüsse
MS
Titel: Re: 8,8cm Schnellade Kanone L/30
Beitrag von: Herr Nilsson am 22 Mai 2009, 10:47:48
Müsste mal daheim in das Büchlein genau reinschauen, aber wenn mich alles täuscht, sollte hier (Link) (http://www.christian-schmidt-fachbuchhandlung.de/product_info.php?cPath=21_88_17_9_100_302&products_id=6223) vieles zu dem Geschütz drin stehen.

Titel: Re: 8,8cm Schnellade Kanone L/30
Beitrag von: MS am 22 Mai 2009, 11:56:49
Zitat von: Spee am 22 Mai 2009, 08:55:06
Ist auf dem Bild ein L/30 oder eine L/40 zu sehen  :/DK: ?

:-D na da messen wir mal fix die Rohrlänge, sollte 264 cm sein, also eine L/30

Detail  (http://www.sacktrick.com/igu/germancolonialuniforms/militaria/mch/8,8-cm%20SK%20L30_SANMMH%204.JPG)
8,8  (http://www.sacktrick.com/igu/germancolonialuniforms/militaria/mch/8,8-cm%20SK%20L30_SANMMH%201.JPG)

Gruss
MS
Titel: Re: 8,8cm Schnellade Kanone L/30
Beitrag von: Peter K. am 22 Mai 2009, 11:59:10
... hier noch ein Link, die bisher noch nicht erwähnt wurde: http://www.sacktrick.com/igu/germancolonialuniforms/militaria/koenigsberggun.htm

... "navweaps" gibt folgende Daten an: http://www.navweaps.com/Weapons/WNGER_88mm-30_skc97.htm

... ergänzend kann ich beisteuern:






















8,8 cm L/30 in M.P.L. C/98Gewicht
Rohr mit Verschluss, Grad- und Zahnbogen652 kg
zusammengesetzter Verschluss mit Auswerfer43 kg
Oberlafette mit gefüllten Bremsen163 kg
Rahmen mit Schildträgern392 kg
Schild mit Schildstützen464 kg
Richtsitz39 kg
Hülsenabweiser13 kg
Zurrgerät für Sockelpivotierung8 kg
Ankerplatte70 kg
Ankerschrauben mit Muttern und Scheiben48 kg
Lafettenzubehörstücke und Reserveteile13,5 kg
Geschützzubehörkasten leer/mit Inhalt15,5/33,0 kg
scharfe Granatpatrone mit Zünder10,0 kg
Übungspatrone9,5 kg
Salutpatrone3,8 kg
geladene Granate mit Zünder7,0 kg
Patronenhülse1,9 kg
Granatpatronenbüchse M/91 leer/gefüllt27,3/77,5 kg
Salutpatronenkasten leer/gefüllt11,0/30,25 kg

Schussweite bei 20° Rohrerhöhung 7.000 m
Sprengladung der Gr.Kz. (Granate mit Kopfzündung) L/2,6 220 g Gesch.P. (= Geschützpulver)
Titel: Re: 8,8cm Schnellade Kanone L/30
Beitrag von: Teddy Suhren am 22 Mai 2009, 12:28:37
Hai

Zitat von: MS am 22 Mai 2009, 10:40:55
Nur mal unwissend in die Runde gefragt...

Wie, wann bzw. woher kam die 88er auf die "Königsberg"  :?


Grüsse
MS

"Hilfskreuzerzuschlag": 2x 88mm + Munition an Bord der Königsberg.
Titel: Re: 8,8cm Schnellade Kanone L/30
Beitrag von: Alex Shenec am 22 Mai 2009, 15:50:18
Hallo.

"Königsberg" hat zwei 8.8-cm der Kanone auf SMS "Möwe" übergeben.
"Möwe" planten, wie der Hilfskreuzer auszunutzen.
Dann sind diese Kanonen zusammen mit "Abteilung Möwe" auf den Kigoma (Tanganjikasee) geraten.

Schöne Grüße
Alex
Titel: Re: 8,8cm Schnellade Kanone L/30
Beitrag von: Alex Shenec am 23 Mai 2009, 17:01:51
Hallo.

Da diese Kanonen.
Sie sind auf "Kanonenfloß" eingerichtet . Hinter ihm "Кингани", und links einen der Motorkutter.

Schöne Grüße
Alex
Titel: Re: 8,8cm Schnellade Kanone L/30
Beitrag von: MS am 23 Mai 2009, 17:05:40
Zitat von: Teddy Suhren am 22 Mai 2009, 12:28:37


"Hilfskreuzerzuschlag": 2x 88mm + Munition an Bord der Königsberg.


"Hilfskreuzerzuschlag" ?  gibt es dazu noch nähere Informationen

Ab wann wurden die zwei 8,8 cm mit den 400 Schuss Munition mitgeführt und hatten
das alle "Stationskreuzer" an Bord...
"SMS Karlsruhe" führte ja wohl auch diesen Satz mit sich und rüstete damit "Kronprinz Wilhelm" als Hilfskreuzer aus.
Weiss jemand woher die zwei 12 cm Geschütze ohne Munition stammten die noch auf der "Kronprinz Wilhelm" waren...

Grüsse
MS
Titel: Re: 8,8cm Schnellade Kanone L/30
Beitrag von: Teddy Suhren am 23 Mai 2009, 18:58:17
Hai

Ich hoffe mal auf jemand anderes zum weiteren Klären.
Ich hab als Quelle nur den Lochner und da wird der Zuschlag nur erwähnt aber keine genaueren Angaben zu deinen Fragen gemacht. Ich muß aber zugeben, daß ich "Kampf im Rufiji-Delta" nicht nochmal intensiv studiert hab.  :O/S
Titel: Re: 8,8cm Schnellade Kanone L/30
Beitrag von: DBRZ3-135A am 01 April 2011, 11:31:05
Hat zufällig jemand eine Zeichnung der 8,8 L/35 (40), brauche ich für meine SMS ALBATROSS.
Gruß Gerd
Titel: Re: 8,8cm Schnellade Kanone L/30
Beitrag von: Bars am 02 April 2011, 15:42:40
Zitat von: MS am 23 Mai 2009, 17:05:40
Zitat von: Teddy Suhren am 22 Mai 2009, 12:28:37


"Hilfskreuzerzuschlag": 2x 88mm + Munition an Bord der Königsberg.



Weiss jemand woher die zwei 12 cm Geschütze ohne Munition stammten die noch auf der "Kronprinz Wilhelm" waren...

Grüsse
MS

Was ich gefunden habe, ist folgendes: am 7. Oktober wurden die Kanonen auf dem britischen "La Correntina" beschlagnahmt. In Russisch kann man hier lesen: http://www.wunderwaffe.narod.ru/HistoryBook/OceanSpace/Lainer.htm

"Рейдер попусту проболтался возле Тринидада до кон­ца сентября. Лишь 7 октября на горизонте был замечен дым. Рейдер устремился на перехват, и вскоре стал виден большой черный пароход, на трубе которого красовалась эмблема одной из лондонских судоходных компаний. Тир­фельдер приказал дать предупредительный выстрел под нос британскому судну. Когда оно остановилось, «Крон­принц Вильгельм» подошел к нему вплотную, при этом были разбиты в щепки несколько шлюпок на обоих ко­раблях. Немецкая абордажная партия Q воплями прыгну­ла прямо на борт приза, как в добрые старые пиратские времена! Оказалось, что пароход «Ла Коррентина» сле­дует в Англию с грузом мяса.

Немцы сняли пассажиров, экипаж и забрали столько мяса, сколько смогли. Они также сняли с «Ла Коррентины» 2 орудия калибром 120 мм. Это было совершенно неожиданное и неприятное открытие, ведь «Кронпринц Вильгельм» мог получить достойный отпор. Учитывая более крупный калибр английских орудий, исход схват­ки мог оказаться любым. На борту британского парохода находилась даже орудийная команда, не было только боеприпасов. Их предполагалось погрузить уже в Ливер­пуле. Приз был затоплен 16 октября."
Titel: Re: 8,8cm Schnellade Kanone L/30
Beitrag von: t-geronimo am 03 April 2011, 01:10:23
Kann das jemand übersetzen?

Internetmaschinen traue ich da nicht sehr über den Weg!