Forum Marinearchiv

Seekrieg allgemein => Erster Weltkrieg => Thema gestartet von: Torpedo am 19 Oktober 2005, 13:08:28

Titel: Fotos von Torpedobooten, insbesondere B-Boote
Beitrag von: Torpedo am 19 Oktober 2005, 13:08:28
Hallo,

ich suche nach wie vor nach Fotos der ersten Torpedobootszerstörer der kaiserlichen Marine, die sog. B-Boote B97, B98, B109, B110, B111, B112.

Aber auch der anderen aus dieser Zeit V99, V100, sowie die G-Boote 101-104.

Insbesondere interessieren mich "frühe Fotos", also aus den Jahren 1915/16.

Wer hat Fotos, Ideen oder kennt jemanden, wo ich noch fündig werde?

Bereits bekannt:
Militärarchiv Freiburg
Würtembergische Landesbibliothek
Militärgeschichtliches Forschungsamt Potsdam
WZ-Bilderdienst
Warship Profile B-110
www.dreadnoughtproject.org
Modellbau Zinnecker

Jedes Detail ist für mich interessant, insbesondere 50cm Torpedorohrsätze (auch anderer Boote), 8,8cm T-Bootsgeschütze, Boote, Deckspoller, Rauchpatronen, Schornsteine, einfach alles, was da an Bord (ggf. auch der anderen Boote) so rumlag oder verbaut war.

Vielen herzlichen Dank für jeden Hinweis!
Titel: Fotos von Torpedobooten, insbesondere B-Boote
Beitrag von: Wilfried am 22 Oktober 2005, 01:54:23
Moin Uli,

wollte Dir eigentlich noch den Tip mit Kroschel/Evers "Die deutsche Flotte 1848-1945" geben, sehe aber, daß als Quelle Foto Drüppel genannt wird; heute ist dieses Archiv ja bei der Wilhelmshavener Zeitung (WZ-Bilderdienst) gelandet.
Sicherlich wird Dir auch die 2bändige Ausgabe "Z-Vor" von Harald Fock bekannt sein; im Band 1 befinden sich auch einige Fotos aus dem Archiv Lützow, darunter das von Dir gesuchte T-Boot B 98 ...

Mit einem lieben  Gruß
der Wilfried
Titel: Fotos von Torpedobooten, insbesondere B-Boote
Beitrag von: Wilfried am 22 Oktober 2005, 19:35:27
Moin Uli,

gerade ist mir beim Aufräumen noch ein Baubericht über das Modell der B 110 von HMV in die Hände gelangt; Frag' doch einfach einmal dort nach - der Peter Brandt ist immer sehr hilfreich - und es wird doch sicherlich auch nach Fotos konstruiert worden sein ...  :D

Mit einem lieben Gruß
der Wilfried
Titel: Fotos von Torpedobooten, insbesondere B-Boote
Beitrag von: Torpedo am 26 Oktober 2005, 15:59:54
Danke Wilfried,
leider hat HMV B-98 nach dem Bohlayer-Plan konstruiert und das auch noch in schwarz - im Zustand 1918. Sozusagen alles was nicht zusammenpasst.
Fock habe ich natürlich und hatte ihn sogar angeschrieben. Leider erinnert er sich nicht mehr und ist auch schon recht alt...von ihm stammte dann der Verweis auf die Marineschule in Mürwik, zu der ich aber noch nicht durchgedrungen bin.
Titel: Re: Fotos von Torpedobooten, insbesondere B-Boote
Beitrag von: Hastei am 05 Oktober 2008, 18:18:36
Hallo Torpedo,
suchst Du immer noch nach diesen Fotos ? Ist ja schon Jahre her,ich habe es jetzt erst gelesen.

Titel: Re: Fotos von Torpedobooten, insbesondere B-Boote
Beitrag von: Hastei am 05 Oktober 2008, 18:20:25
vielleich helfen Dir die Fotos
Titel: Re: Fotos von Torpedobooten, insbesondere B-Boote
Beitrag von: Hastei am 05 Oktober 2008, 18:23:52



Gruß    Hastei
Titel: Re: Fotos von Torpedobooten, insbesondere B-Boote
Beitrag von: Fuzzy am 05 Oktober 2008, 18:33:06
Ich glaube das das Modell auch nie fertig werden wird
Titel: Re: Fotos von Torpedobooten, insbesondere B-Boote
Beitrag von: byron am 05 Oktober 2008, 18:46:01
Hallo Torpedo,

In der Tiefe des Patras-Golfes liegen interessante Wracks, dabei auch das britische T-Boot "Chamois". Im folgenden Link ist unter anderem auch eine Karte des Golfes mit Stellen von versunkenen Schiffen und wunderschönes Leben aus der Meerestiefe:

www.infocenterpatras.gr/things/psixagogia.php?eidos=9

alles auf klares griechisch beschrieben  :MLL:
Titel: Re: Fotos von Torpedobooten, insbesondere B-Boote
Beitrag von: Hastei am 07 Oktober 2008, 10:16:44
Hallo,
dies Foto hat zwar nichts mit den B - oder G -Torpedobooten zu tun, ich find es aber interessant.
Da weiß man , woher der Ausdruck "Schwarzfüße" herkommt
Titel: Re: Fotos von Torpedobooten, insbesondere B-Boote
Beitrag von: Torpedo am 09 Oktober 2008, 09:59:38
Hallo Hastei,
vielen Dank, die Fotos helfen immer. Hast Du diese auch in einer höheren Auflösung? Dann würde ich mich über einen Mail an "uli (a ) setzermann.de" sehr freuen.

Lieber Fuzzy,
ja, zwischenzeitlich glaube ich das auch. Allerdings hatte ich im letzten halben Jahr so viel Sch... um die Ohren, dass ich keinen Ruhe und Muße gefunden habe in den Keller zu gehen. Ich hoffe, das ändert sich jetzt langsam wieder. Ich bin immer noch zuversichtlich das Modell fertigzustellen. Vielleicht klappt es ja für 2009; sooo viel ist ja nun wahrlich auch nicht mehr zu tun...
Titel: Re: Fotos von Torpedobooten, insbesondere B-Boote
Beitrag von: Fuzzy am 09 Oktober 2008, 17:05:08


Zitatsooo viel ist ja nun wahrlich auch nicht mehr zu tun...

eben Ulli,eben!
Bei mir geht´s doch auch nicht weiter.
Die "Hänger" kommen in immer kürzeren Abständen.

Gruß
Fuzzy



Titel: Re: Fotos von Torpedobooten, insbesondere B-Boote
Beitrag von: Hastei am 10 Oktober 2008, 14:23:33
@ Torpedo,
  ist es so besser ?
Titel: Re: Fotos von Torpedobooten, insbesondere B-Boote
Beitrag von: Hastei am 10 Oktober 2008, 14:42:27
.
Titel: Re: Fotos von Torpedobooten, insbesondere B-Boote
Beitrag von: Hastei am 10 Oktober 2008, 14:43:13
.
Titel: Re: Fotos von Torpedobooten, insbesondere B-Boote
Beitrag von: Ravensburg am 11 Oktober 2008, 11:19:19
Au dünne Späddzla gebat an broida Arsch

Hi,
@ Hastei :  Das Bild zur Antwort #14 hab ich auch in einem alten Kriegs-Bildband von 1934.
Woran  lassen sich die B Boote unterscheiden? Hatten die auch ihre Bootszeichen am Mast?

Mit freundlichen Grüßen
Werner
Titel: Re: Fotos von Torpedobooten, insbesondere B-Boote
Beitrag von: Hastei am 12 Oktober 2008, 10:11:19
.
Titel: Re: Fotos von Torpedobooten, insbesondere B-Boote
Beitrag von: Hastei am 12 Oktober 2008, 10:12:53
.hallo, ich sag mal nix zu, einfach angucken.
Titel: Re: Fotos von Torpedobooten, insbesondere B-Boote
Beitrag von: Hastei am 12 Oktober 2008, 10:49:35
.
Titel: Re: Fotos von Torpedobooten, insbesondere B-Boote
Beitrag von: Ravensburg am 12 Oktober 2008, 12:03:16
A lärer Gruaß göht barfuss


Hi @ Hastei :  Das Bild zur Antwort #18.
Da sind ja die Bootszeichen deutlich sichtbar.

Hi @ Torpedo : Hast du eine Aufstellung über diese Boots- Zeichen. Bei Harald Fock gibt es nur solche von vor 1914.  Auf vielen WZ Bildern sind sie auch zu sehen.

Mit freundlichen Grüßen
Werner
Titel: Re: Fotos von Torpedobooten, insbesondere B-Boote
Beitrag von: Fuzzy am 12 Oktober 2008, 13:18:08
Mische mich ungern ein.
Im Prinzip steckt dahinter ein simples Schema.
Habe vor Jahren mal ein Modell von M 20 gebaut.
M 20 war das 4.Boot der Flottille.
Titel: Re: Fotos von Torpedobooten, insbesondere B-Boote
Beitrag von: Teddy Suhren am 12 Oktober 2008, 13:36:54
Hai

Das ist nur ein Bruchteil der verwendeten taktischen Zeichen.
Was ist mit Halbkreisen, Dreiecken, Viereck Rahmen (wahlweise auf der Seite oder auf der Spitze), viereckiges Feld. Welches Zeichen gehört sicher (Querabgleich z.B. zu einer aufgemalten Nummer) zu welchem Zeitpunkt zu welchem Boot?
Was ist wenn die Flottillen Nummer wechselte weil eine neue aufgestellt wurde?
Titel: Re: Fotos von Torpedobooten, insbesondere B-Boote
Beitrag von: Fuzzy am 12 Oktober 2008, 14:36:39
ZitatDas ist nur ein Bruchteil der verwendeten taktischen Zeichen.

logisch.

Es gab schließlich nicht nur eine Minensuchflottille,und auch nicht nur eine Torpedobootszerstörer Flottille.

Es mußten schon noch andere geometrische Körper herhalten,als nur simple Quadrate.
Ich denke,welches Taktische Zeichen,mit welchem geometrischen Körper,zu welcher Zeit,zu welchem Schiff,mit welcher aufgemalten Nummer gehört hat,
darüber könnte mann eine Doktorarbeit schreiben.
Titel: Re: Fotos von Torpedobooten, insbesondere B-Boote
Beitrag von: Peter Strasser am 12 Oktober 2008, 14:51:23
Zitat von: Fuzzy am 12 Oktober 2008, 14:36:39
Ich denke,welches Taktische Zeichen,mit welchem geometrischen Körper,zu welcher Zeit,zu welchem Schiff,mit welcher aufgemalten Nummer gehört hat,darüber könnte mann eine Doktorarbeit schreiben.

Zitat von: Ravensburg am 12 Oktober 2008, 12:03:16
Bei Harald Fock gibt es nur solche von vor 1914.

Offentsichtlich hat Fock es für die Zeit bis 1914 hinbekommen. Weiß jemand, ob es sowas auch für die Zeit bis 1918 gibt?
Titel: Re: Fotos von Torpedobooten, insbesondere B-Boote
Beitrag von: MichiK am 13 Oktober 2008, 09:51:43
ZitatWeiß jemand, ob es sowas auch für die Zeit bis 1918 gibt?

Gibt es grundsätzlich schon, aber bisher unveröffentlicht, und der Historiker wird die Informationen auch nicht für lau herausgeben. Dafür habe ich auch Verstandnis, schließlich kostete ihn die Recherche viel Zeit und (eigenes!) Geld.

Sollte das hier ein Verleger  lesen, der schon immer mal ein fundiertes Buch über die Torpedoboote der Kaiserlichen Marine im 1. Weltkrieg herausbringen wollte, einfach laut schreien!

Michi
Titel: Re: Fotos von Torpedobooten, insbesondere B-Boote
Beitrag von: Hastei am 13 Oktober 2008, 10:30:29
Torpedoboote konnten nicht nur Minen,sondern auch Truppen mitnehmen
Titel: Re: Fotos von Torpedobooten, insbesondere B-Boote
Beitrag von: Hastei am 13 Oktober 2008, 10:31:29
.
Titel: Re: Fotos von Torpedobooten, insbesondere B-Boote
Beitrag von: Hastei am 13 Oktober 2008, 10:36:43
da habe ich gerade erst etwas gesehen,was mir jahrelang nicht auffiel.                                                                                                  Auf dem 2.Bild mit Truppen an Bord sieht man auf den Booten
am hinteren Aufbau einen Art Ring mit Kreuz. Ist das ein Ruderlageanzeiger ? Wie funktioniert der bei Nacht ?
war doch einen Spezialität der T-Boote ,nachts zu fahren ,oder?  Angestrahlt mit  Blau-Lichtern ?

Gruß Hastei
Titel: Re: Fotos von Torpedobooten, insbesondere B-Boote
Beitrag von: Teddy Suhren am 13 Oktober 2008, 11:07:01
Hai

Aus nem anderen Thread:
ZitatDas Runde Gebilde an der Hüttenreling auf dem Orginalfoto ist mir schon auf Fotos der K Kreuzer aufgefallen, da allerdings am achteren Schornstein.
Was ist das?

Antwort:
ZitatJa, ist ein Ruderlageanzeiger mit Licht für die nachfolgenden Boote!
:MG:
Titel: Re: Fotos von Torpedobooten, insbesondere B-Boote
Beitrag von: SchlPr11 am 13 Oktober 2008, 13:27:52
Vom SchlPr11:
Paßt auch nicht ganz hier her, aber:
Wie schon bei den F-Booten der Kriegsmarine angemerkt, waren die Bootszeichen generell von Achtern abzulesen. Damit bei M 20 als 4. Boot - Anstrich Bb nach Oben.
Modell: Stb-Oben ???
Reinhard
Titel: Re: Fotos von Torpedobooten, insbesondere B-Boote
Beitrag von: Hastei am 15 Oktober 2008, 17:38:51
was die da machen, ist mir nicht bekannt.