Forum Marinearchiv

Flotten der Welt => Die US Navy => US Navy - Schiffe => Thema gestartet von: Ulrich Rudofsky am 12 September 2008, 23:20:18

Titel: USS Gerald R. Ford CVN 78
Beitrag von: Ulrich Rudofsky am 12 September 2008, 23:20:18
Die gigantische Summe von 5,1 Milliarden Dollar ist bewilligt worden und CVN 78 USS Gerald R. Ford ist im Werden.  Diese vormals genannte CVN 21 (für das 21. JHD) Klasse soll die Nimitz Klasse langsam im Ruhestand drängen.   Der Bau startet im Herbst 2009, das Schiff wird 2015 in Dienst gesetzt und soll bis 2058 aktiv bleiben.  Heu me miser Steuerzahler!  Das wird bestimmt verdoppelt und ich rechne of $10 Milliarden!

http://www.navy.mil/search/display.asp?story_id=39656&page=4 
(http://www.navy.mil/management/photodb/photos/050708-D-8455H-001.jpg)
http://www.navy.mil/navydata/fact_display.asp?cid=4200&tid=250&ct=4
http://en.wikipedia.org/wiki/USS_Gerald_R._Ford_(CVN-78)   
Titel: Re: USS Gerald R. Ford CVN 78
Beitrag von: Ulrich Rudofsky am 27 Januar 2013, 14:20:26
Der Bau der  GERALD R. FORD (CVN 78) macht Fortschritte.  Ein stolzer Höhepunkt in der Newport News Werft ist die Landung des "Command Islands" am Deck.   Die Insel wiegt 555 t!  Im Video kann man dieses Kunststück von Schiffsbautechnik und Krankontrolle genau sehen.

Insel am Kran http://www.navy.mil/view_image.asp?id=142759

Insel ist gelandet http://www.navy.mil/view_image.asp?id=142772

CVN 78 erreicht einen Höhepunkt http://navylive.dodlive.mil/2013/01/26/gerald-r-ford-reaches-key-milestone/   

Pilot Zeitung http://hamptonroads.com/2013/01/carrier-gerald-r-ford-gets-its-command-island   

"Landing the Island on the Deck "   90 min Video!  http://events.tvworldwide.com/Events/HIINNS/CVN78IslandLanding.aspx?VID=HIINNS/130126_CVN78_ 

oder rechts aud das Kleinbild klicken "Watch the Entire Archived Webcast"......90:34

Siehe http://www.forum-marinearchiv.de/smf/index.php/topic,15057.msg167849.html#msg167849 
Titel: Re: USS Gerald R. Ford CVN 78
Beitrag von: Albatros am 02 Februar 2013, 18:03:52
Hallo Ulrich, kannst Du bestätigen das die Kosten für den Träger sich von 2008  5,1 Milliarden Dollar auf 13,5 Milliarden Dollar in 2013 erhöht haben?
Bis zur Indienststellung sind ja noch zwei Jahre da kann ja noch gut was oben drauf kommen..... :-o

:MG:

Manfred
Titel: Re: USS Gerald R. Ford CVN 78
Beitrag von: Ulrich Rudofsky am 02 Februar 2013, 20:58:24
In 2008 war der gesamte Kostenanschlag 12,3 Milliarden.  Das sind heut zu Tage  ca. 13,5 Mrd.   Davon sind 3,3 Mrd. für Enwurf und Einmalkosten und 9,9 für den Bau des Schiffes selbst.  Die 5,1 Mrd. war eine Vorausbezahlung vor der Kiellegung, aber ist im Gesamtbetrag einberechnet.   

Die USN hat seit ein paar Jahren mit Werften Verträge geschlossen, die keine Preiserhöhungen erlauben solten.  Das kann gewiss nicht eingehalten werden und ein paar Mrd. hier, ein paar Mrd. da ...... ist die Norm

CVN-78.    http://www.fas.org/sgp/crs/weapons/RS20643.pdf
CVN-78, which was named for President Gerald R. Ford in 2007,4 was procured in FY2008. The
Navy's proposed FY2013 budget estimates the ship's procurement cost at $12,323.2 million (i.e.,
about $12.3 billion) in then-year dollars. Of the ship's total procurement cost, about $3.3 billion is
for detailed design/non-recurring engineering (DD/NRE) costs for the class, and about $9.0
billion is for construction of the ship itself
Titel: Re: USS Gerald R. Ford CVN 78
Beitrag von: Ulrich Rudofsky am 16 April 2013, 23:19:40
Der neue Träger  GERALD R. FORD CVN 78 macht Fortschritte.  Der letzte Teil des Flugdecks wurde angebaut.  FORD soll die USS ENTERPRISE CVN 65 ersetzen.  http://www.navytimes.com/article/20130416/NEWS/304160004/New-aircraft-carrier-Ford-s-flight-deck-completed

Video: https://www.youtube.com/watch?v=NYWXXnC8WG4
Titel: Re: USS Gerald R. Ford CVN 78
Beitrag von: Ulrich Rudofsky am 07 Mai 2013, 15:17:14
Der Stapellauf der USS Gerald R. Ford wurde bis  November 2013 verschoben.  Der 17-wöchige Zeitverlust, der vor zwei Jahren geschah,  konnte nicht nachgeholt werden. 

Da das erste Schiff dieser Klasse auf der Stelle mit computerunterstützter Konstruktion gebaut wird, tauchen unerwartete  bautechnische Probleme auf.  Verspätungen mit der Zulieferung von Material und Einzelteilen kamen auch vor.  2000 Firmen sind beteiligt.
http://nns.huntingtoningalls.com/products/file/Ford-Infographic-Island.pdf Zum Stapellauf muss das Schiff 70% fertig sein.
  Von der Ford-Klasse werden in den nächsten Jahrzenten 11 Stück gebaut werden!    http://www.navytimes.com/article/20130506/NEWS/305060042/Launch-Navy-s-newest-aircraft-carrier-delayed
Titel: Re: USS Gerald R. Ford CVN 78
Beitrag von: cocacabanabas am 07 Mai 2013, 16:23:17
Danke für die stetigen Updates  :MG:
Titel: Re: USS Gerald R. Ford CVN 78
Beitrag von: Ulrich Rudofsky am 21 Juli 2013, 16:22:30
CVN Ford Klasse Update:  http://www.thefordclass.com/index.html 

PCU Ford CVN 78:   Vom Stahlanschnitt bis zur Taufe:  11.8.2005 > 9.11.2013 http://nns.huntingtoningalls.com/  Indienstsstellung:  2014-2015

PCU Kennedy CVN 79: http://nns.huntingtoningalls.com/products/carriers/ford/cvn79    Schneiden des ersten Stück Stahls  im Februar 2011,   Indienststellung  ~2020 

PCU Enterprise CVN 80:  Stahlanschnitt?   Indienststellung  ~2025

Congressional Research Service Bericht:  http://www.fas.org/sgp/crs/weapons/RS20643.pdf
Titel: Re: USS Gerald R. Ford CVN 78
Beitrag von: Albatros am 04 Oktober 2013, 21:19:08
GERALD R. FORD CVN 78 im Dock, http://aircraftcarriers.tumblr.com/image/62808054562

:MG:

Manfred
Titel: Re: USS Gerald R. Ford CVN 78
Beitrag von: Albatros am 15 Oktober 2013, 20:46:28
Sie schwimmt,

Fotos

http://german.china.org.cn/international/2013-10/12/content_30272857.htm

Video

http://www.woodtv.com/news/local/grand-rapids/susan-ford-bales-initiates-flooding-of-dry-dock

In dem Dock sieht selbst ein Superträger "Klein" aus....... :O/Y

:MG:

Manfred
Titel: Re: USS Gerald R. Ford CVN 78
Beitrag von: Ulrich Rudofsky am 09 November 2013, 00:18:28
http://navylive.dodlive.mil/2013/11/08/pcu-gerald-r-ford-cvn-78-christening-ceremony/

"Live video of the Nov. 9 ceremony is scheduled to start at 11 a.m. EST from the Huntington-Ingalls Industries Newport News shipyard, Newport News, Va. " 

Also, 17h eure Zeit. 
Titel: Re: USS Gerald R. Ford CVN 78
Beitrag von: Albatros am 12 November 2013, 21:57:27
Hier noch ein Bericht zur Taufe,
http://diepresse.com/home/politik/aussenpolitik/1475467/Neuer-USSupertraeger-USS-Gerald-Ford-getauft

:MG:

Manfred
Titel: Re: USS Gerald R. Ford CVN 78
Beitrag von: Big A am 12 November 2013, 22:52:27
Anothet 100.000+ tons of diplomacy :-D

Axel
Titel: Re: USS Gerald R. Ford CVN 78
Beitrag von: Ulrich Rudofsky am 12 November 2013, 23:23:18
Man muss auch bekannt machen, dass die Kielelegung von den Ford Klassen  sogar mit den CVNs  JFK und der neuen ENTERPRISE fortschreiten top
Titel: Re: USS Gerald R. Ford CVN 78
Beitrag von: Urs Heßling am 12 November 2013, 23:38:08
moin,

Zitat von: Albatros am 12 November 2013, 21:57:27
Hier noch ein Bericht zur Taufe,
http://diepresse.com/home/politik/aussenpolitik/1475467/Neuer-USSupertraeger-USS-Gerald-Ford-getauft
Na ja.
Zitat "Präsident Ford, ein Mann aus dem Präriestaat Nebraska, hatte als Jugendlicher ebenfalls auf einem Flugzeugträger gedient." Aus demselben Text ist zu erschließen, daß er zu dieser Zeit mindestens 30 Jahre alt war.
Er war übrigens auch im Oktober 1944 bei Leyte (Cape Engano) und im Dezember 1944 beim Taifun Cobra, bei dem ein Feuer den Hangar der Monterey verwüstete, an Bord.

Gruß, Urs
Titel: Re: USS Gerald R. Ford CVN 78
Beitrag von: Ulrich Rudofsky am 13 November 2013, 01:10:54
Der ehemalige US Aussenminister aus DE, Henry Kissinger sagte einmal, dass Ford ohne Helm Foootball gespielt hatte und also deswegen  Dachschaden erlitten hatte :MS:
Titel: Re: USS Gerald R. Ford CVN 78
Beitrag von: Big A am 13 November 2013, 09:27:13
Hier ist er als NO auf Monterey

Axel