Forum Marinearchiv

Flotten der Welt => Die Deutsche Kriegsmarine => Deutsche Kriegsmarine - Allgemein => Thema gestartet von: Josef am 28 November 2005, 12:02:34

Titel: Modell 9,20m-Motorpinasse
Beitrag von: Josef am 28 November 2005, 12:02:34
Liebe Gemeinde,

nach rund 2 monatiger Arbeit habe ich 2 Modelle der 9,20m-Motorpinasse im Maßstab 1 : 100 fertiggestellt. Diese Pinassen erhielt "Bismarck" in der Zeit vom 29.4. - 3.5.1941. Sie wurden im Austausch für die auf den Dachschrägen des Bb-Hangars stehenden Kutter (mit aufgesetzter Jolle)
an Bord genommen.

Bilder folgen

Freundschaftlich

Josef
Titel: Modell 9,20m-Motorpinasse
Beitrag von: Scharnhorst66 am 28 November 2005, 12:24:20
Hallo ,

Josef hat mich gebeten , für Ihn hier die Bilder Seiner Motor-Pinasse einzustellen..

Das tue ich hiermit gerne , leider erst einmal nur unter meinem Arcor Account .. ( da Arcor den Platz der Bilder ab und zu ändert - kann es vorkommen , das sie dann nicht mehr sichbar sind - dann müssen Sie neu eingefügt werden ! )
hoffe das es bald wieder möglich ist diese über Attachements  einzufügen.

Weil das wäre dann dauerhaft !!

Aber hier erst einmal die Bilder von Josef

(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/14/3655214/6665666531613239.jpg)

(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/14/3655214/3635356134353036.jpg)

(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/14/3655214/3262386233333337.jpg)

(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/14/3655214/3561663362373765.jpg)


Sind gut geworden Josef , und wann gehts Du jetzt in die Serienproduktion ??  :-)
Titel: Modell 9,20m-Motorpinasse
Beitrag von: 109 am 28 November 2005, 12:39:24
Hi!

wunderbar! Wünsche nen ruhigen Tag für die Montage am fertigen Schiff! Vielleicht gibt es dann noch ein paar Bilder.. :)
Titel: Modell 9,20m-Motorpinasse
Beitrag von: Wilfried am 28 November 2005, 12:53:49
Moin Josef,

von mir noch mal ganz herzliches Dankeschön für die wunderbare Führung am letzten Wochenende in Bremen; und ich durfte eines dieser Schätzchen in der Hand halten ... eine wunderbare Arbeit und viel Spaß weiterhin
wünscht, mit einem lieben Gruß
der Wilfried
Titel: Modell 9,20m-Motorpinasse
Beitrag von: Blane am 29 November 2005, 01:15:29
Hallo Josef,

Deine gebauten Pinassen gefallen mir sehr gut. Ist doch bestimmt wieder alles selbst angefertigt. Hatten diese Pinassen nicht noch einen überdachten Schutzstand wie die Motorbarkassen? Und noch eine Frage: Hast Du vieleicht ein original Bild der BS, welches sie mit den Pinassen zeigt?
Wäre echt super :D
Titel: Modell 9,20m-Motorpinasse
Beitrag von: Josef am 29 November 2005, 12:13:30
Hallo Christian,
selbstverständlich sind die Boote selbstgemacht und bezüglich des Fahrstandes gut aufgepaßt !!
Zur Erklärung: Ich weiß seit rd. 3 Jahren, dass die Boostausrüstung auf meinem Modell nicht dem Endzustand entspricht. Zu diesem Zeitpunkt erhielt ich ein Bild vom Hitlerbesuch, auf dem statt des Rumpfes eines Kutters, die Rumpfunterseute einer 9,20m Pinass zu sehen ist. Die Frage war: was für eine und wann kamen sie drauf! Da ich ein Bild vom 28.4.41, noch mit Kuttern und aufgesetzten Jollen hatte, kommt als Austauschzeitraum nur der 29.3. bis 3.5.41 in Frage. Die Pinassen wurden in zwei Ausführungen gebaut, 1x mit Kajüte und 1x ohne Kajüte. Bei beiden Ausführungen ist der Fahrstand jedoch nicht abgedeckt. Bei der Ausführung ohne Kajüte konnte man den gesamten achteren Bereich (den Sitzbankbereich) mit einem steckbaren Rohrgestell (genau wie bei den Verkehrsbooten) überspannen und eine Persenning drüberwerfen. Vor rd. 3 Monaten erhielt ich ein Bild, das meine offene Frage hinsichtlich der Bauart beantwortete. Es zeigt die Bb-Seite der BS im Grimstadfjord. Dort sind die 9,20m-Pinassen ohne Kajüte und mit aufgerüstetem Rohrgestell incl. Persenning zu sehen. Das Bild kann ich leider nicht zukommen lassen, weil ich es von John Asmussen habe und ihm versprechen mußte, es nicht weiter zu geben. Sorry!
Freundschaftlich

Josef
Titel: Motorpinasse
Beitrag von: Antonio Bonomi am 29 November 2005, 17:25:57
Ciao Josef and all,


BRAVO !!!!    ...   SUPER like your BISMARCK   :shock:


       Ciao Antonio  :D