Forum Marinearchiv

Flotten der Welt => Die Deutsche Kriegsmarine => Deutsche Kriegsmarine - U-Boote => Thema gestartet von: Trimmer am 16 April 2009, 14:42:11

Titel: U-Boot Transport zum Schwarzen Meer
Beitrag von: Trimmer am 16 April 2009, 14:42:11
Hallo Freunde der"Grauen Wölfe". Habe gerade gute Bilder über den Transport von U-Booten über Land/Fluß ins Schwarze Meer gefunden. -www.einestages.spiegel.de-U-Boote-  so geht bei mir die Seite auf

Trimmer-Achim
Titel: Re: U-Boot Transport zum Schwarzen Meer
Beitrag von: Ralf am 16 April 2009, 15:30:56
Wie spannend! Ich würde ja gern, aber die URL hat wohl einen Schluckauf!? Magst Du noch schauen?  :O/S
Titel: Re: U-Boot Transport zum Schwarzen Meer
Beitrag von: Trimmer am 16 April 2009, 15:33:24
Ralf- sorry aber bei mir geht die Seite so auf

Trimmer-Achim

Titel: U-Boote auf der Autobahn
Titel: Re: U-Boot Transport zum Schwarzen Meer
Beitrag von: Ralf am 16 April 2009, 15:36:41
Bei mir leider nicht...  :cry:
Titel: Re: U-Boot Transport zum Schwarzen Meer
Beitrag von: Trimmer am 16 April 2009, 15:37:54
Hast Du bei Google versucht ?
Titel: Re: U-Boot Transport zum Schwarzen Meer
Beitrag von: Ralf am 16 April 2009, 15:50:13
Isses das hier?

http://einestages.spiegel.de/static/topicalbumbackground/1342/u_boot_auf_der_autobahn.html
Titel: Re: U-Boot Transport zum Schwarzen Meer
Beitrag von: Ralf am 16 April 2009, 15:56:40
Jo, hatte ich unter der angebenen URL dann auch gefunden... Tolle BIlder, vielen Dank...

:MG:
Titel: Re: U-Boot Transport zum Schwarzen Meer
Beitrag von: Urs Heßling am 16 April 2009, 21:24:39
moin,

dazu einige Anmerkungen

Dort angekommen, wurden die stählerne Kolosse am westlichen Donauufer per Slipanlage ins Wasser zurückgesetzt - womit die Schwierigkeiten keineswegs beendet waren: Mit allergrößter Sorgfalt mussten die um 90 Grad auf die Seite gelegten U-Boote zahlreiche kritische Punkte wie die S-förmige Weltenburger Enge mit ihren Stromschnellen oder die Steinerne Brücke in Regensburg passieren, bevor sie in Wien oder Linz wieder aufgerüstet wurden und vorn dort, teils aus eigener Kraft, die Donau abwärts gen Schwarzes Meer tuckern konnten - in Überwasserfahrt natürlich.

- Bei allen Booten war der Turm entfernt
- Kein Boot lief auf einem Streckenabschnitt der Donau mit eigener Kraft, die Boote wurden mit Hilfe von Pontons, die den Tiefgang (vor Einbauten) auf 1, 23 m verringerten, geschleppt.
- Die 3 Boote der "Linz"-Gruppe (U 9, U 19 und U 24) wurden ab Linz, wo Teileinbauten erfolgten, aufgerichtet geschleppt.
- Die 3 Boote der "Galatz"-Gruppe (U 18, U 20 und U 23) wurden von Ingolstadt bis Galatz auf der Seite liegend geschleppt.

Gruß, Urs
Titel: Re: U-Boot Transport zum Schwarzen Meer
Beitrag von: Kuestenjaeger am 17 April 2009, 04:30:37
Link und Thema hatten wir doch schon vor langer Zeit,da ging es ja auch um die Doku auf Phoenix über diese U-Boote.
Titel: Re: U-Boot Transport zum Schwarzen Meer
Beitrag von: Trimmer am 17 April 2009, 09:06:14
Hallo Urs - danke für die Ergänzung. Ich hatte nur mal von S-Booten gelesen welche über den Landweg/Flußweg zum Mittelmeer "gewandert" sind.

Gruß Trimmer-Achim
Titel: Re: U-Boot Transport zum Schwarzen Meer
Beitrag von: kalli am 17 April 2009, 09:39:18
Hier mal einige (zum Teil schon sehr alte)  Links aus dem Forum zum Thema bzw. zu benachbarten Themen.

http://forum-marinearchiv.de/smf/index.php/topic,3872.0.html
http://forum-marinearchiv.de/smf/index.php/topic,6467.0.html
http://forum-marinearchiv.de/smf/index.php/topic,3886.0.html
http://forum-marinearchiv.de/smf/index.php/topic,117.0.html
Titel: Re: U-Boot Transport zum Schwarzen Meer
Beitrag von: Trimmer am 17 April 2009, 14:21:26
Hallo Kalli- Danke für Deinen Hinweis- wieder Lesestoff  top

Trimmer-Achim