Vor 75 Jahren : Ende der erfolgreichen Überwasserseekriegführung im Atlantik

Begonnen von Urs Heßling, 22 März 2016, 20:31:17

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Urs Heßling

moin,

Ein erster "Wendepunkt": heute vor 75 Jahren liefen die Schlachtschiffe Scharnhorst und Gneisenau nach der erfolgreichen Operation "Berlin" in Brest ein. Einen (23.3.) bzw. 4 Tage später EDIT (26.3.) marschierten Admiral Hipper bzw. Admiral Scheer durch die Dänemarkstraße in die Heimat zurück.
Damit war - abgesehen von der letztlich gescheiterten Unternehmung "Rheinübung" - die deutsche Überwasserseekriegführung mit schweren Einheiten im Atlantik zu Ende.

Gruß, Urs
"History will tell lies, Sir, as usual" - General "Gentleman Johnny" Burgoyne zu seiner Niederlage bei Saratoga 1777 im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg - nicht in Wirklichkeit, aber in George Bernard Shaw`s Bühnenstück "The Devil`s Disciple"

redfort

Zitat von: Urs Heßling am 22 März 2016, 20:31:17

Einen (23.3.) bzw. 4 Tage später (26.4.) marschierten Admiral Hipper bzw. Admiral Scheer durch die Dänemarkstraße in die Heimat zurück.


Nabend Urs,

so,so 4 Tage später.... ;D;)
Gruß, Axel

Luftwaffe zur See

FAUN

Zitat von: redfort am 22 März 2016, 22:40:54
Zitat von: Urs Heßling am 22 März 2016, 20:31:17

Einen (23.3.) bzw. 4 Tage später (26.4.) marschierten Admiral Hipper bzw. Admiral Scheer durch die Dänemarkstraße in die Heimat zurück.


Nabend Urs,

so,so 4 Tage später.... ;D;)

Hallo  Axel,

könnte es vom 22. gerechnet sein?

Impressum & Datenschutzerklärung