Heute vor 70 Jahren!

Begonnen von Seefuchs, 12 November 2014, 09:45:05

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Jong

Zitat von: mike_o am 13 November 2014, 21:34:41
Hallo zusammen,

hierzu gibt es einen Artikel in der aktuellen Flugzeug Classic 11/14 dieser trifft es meiner Meinung nach recht gut.
Wer oder warum die Liegeplatz Verlegung nicht bekannt gegeben wurde, wage ich nicht zu beurteilen.
Jedenfalls ist von Tp öfter Jagtschutz angefordert worden, somit war zumindest der FMZ der Liegeplatz bekannt, nicht aber der Staffel...., ich kann mir nur erklären das in der FMZ schlampig gearbeitet wurde und Ehrler war der einzige der per Zufall in der Luft war...... aber wie gesagt der Artikel ist recht logisch und auch gut nachvollziehbar.

Grüße

Mike_o

Da scheint der Artikel ja wikipedia Niveau zu haben  :-(

http://de.wikipedia.org/wiki/Heinrich_Ehrler
"Ehrler startete ohne die übrige Einheit alleine mit seinem Rottenflieger."
"Ehrler wurde daraufhin zur Verantwortung gezogen und durch ein Kriegsgericht zum Tode verurteilt."

Drei Jahre Festungshaft ( nach vier Wochen begnadigt und zur Bewährung kommandiert ins JG 7 ) weil er angeblich aus persönlichem Ehrgeiz nur um seinen 200. Abschuß zu tätigen selbst gestartet sei statt den Einsatz vom Boden aus zu leiten...

:MG:

mike_o

Hallo,

dann interessiert mich mal Eure Einschätzung der Ereignisse um den 12.11 1944 in Nordnorwegen....

Beste Grüße

Mike_o
Grüße

Mike_O

redfort

#17
Zitat von: Jong am 14 November 2014, 08:50:22

...snip .... weil er angeblich aus persönlichem Ehrgeiz nur um seinen 200. Abschuß zu tätigen selbst gestartet sei statt den Einsatz vom Boden aus zu leiten...snip


Dies ist nicht ganz richtig, dies wurde in zwar zur Last gelegt aber wenn man die genauen Umstände betrachtet da wird einen schnell klar das man in Ehrler nur einen Sündenbock gesucht und gefunden hatte.

Auszug aus dem Feldgerichtsurteil vom 12.Dezember 1944 beim Reichskriegsgericht 2. Senat Az. 111 / 44 :

"Ehrler befahl für die 9. Staffel um 09.23 Uhr Alarmstart, Ehrler startete selbst um 09.25 Uhr und unmittelbar hinter Ehrler landete eine Ju 52
und sperrte dadurch die Startbahn  über 5 Minuten lang.
Als Ehrler eine Höhe von 2000 m erreicht hatte, sah er unter sich noch alle Flugzeuge mit laufenden Motor auf der Erde stehen.
Er stellte gleichzeitig fest das er ein  FT-Störung hatte und damit die Jägerleitstelle noch Verbindung mit seiner Gruppe aufnehmen konnte."



Ergo blieb ihn nichts anderes übrig als alleine auf der Jagd zu gehen.
Gruß, Axel

Luftwaffe zur See

Jong

Zitat von: redfort am 15 November 2014, 00:56:12

Dies ist nicht ganz richtig, dies wurde in zwar zur Last gelegt aber wenn man die genauen Umstände betrachtet da wird einen schnell klar das man in Ehlert nur einen Sündenbock gesucht und gefunden hatte.

Auszug aus dem Feldgerichtsurteil vom 12.Dezember 1944 beim Reichskriegsgericht 2. Senat Az. 111 / 44 :

"Ehlert befahl für die 9. Staffel um 09.23 Uhr Alarmstart, Ehlert startete selbst um 09.25 Uhr und unmittelbar hinter Ehlert landete eine Ju 52
und sperrte dadurch die Startbahn  über 5 Minuten lang.
Als Ehlert eine Höhe von 2000 m erreicht hatte, sah er unter sich noch alle Flugzeuge mit laufenden Motor auf der Erde stehen.
Er stellte gleichzeitig fest das er ein  FT-Störung hatte und damit die Jägerleitstelle noch Verbindung mit seiner Gruppe aufnehmen konnte."



Ergo blieb ihn nichts anderes übrig als alleine auf der Jagd zu gehen.

Wer ist Ehlert ?

:MG:

redfort

Zitat von: Jong am 15 November 2014, 20:56:58
Wer ist Ehlert ?

Mein Gott ne.. ::)

Meint natürlich: Major Heinrich Ehrler.
Habe meine Beitrag zudem geändert.
Zufrieden ...!
Gruß, Axel

Luftwaffe zur See

Impressum & Datenschutzerklärung