Schlepper Karl Kronenberg

Begonnen von Muchibushi, 04 März 2016, 07:52:17

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Muchibushi

Hallo! Ich bin in das Schicksal des Schlepper KARL KRONENBERG interessiert. Ob er nahm in den Ersten Weltkrieg Teil? Es gibt auch eine Version, die im Jahr 1941 der Schlepper von Deutschland gefangen genommen wurde. Kann jemand beantworten?

«KARL KRONENBERG» (Carl Cronen)
1911 / n. Werft Martens Hoek Niederlande.
70 GRT. Die Abmessungen von 65,9 x 17,1 x 9,3 m. 1 Dampfmaschine. 1 Kessel. 235 l / s.
Der ehemalige deutsche Zweimaststahl marine Einschneckenextruder Schleppers. Zuvor als «Robert Bornhofen 1» (300PS) gehörte dem Deutschen Reeder. Im August 1926 in Hamburg (Deutschland) erwarb die lettische Firma «Kuģniecības firma K. Kronberg». Assigned zum Hafen Riga.
in Verbindung mit den Schleppern «Baltija» und «Kaija» bei den Rettungsoperationen (Richten und Wasserpumpen) norwegischen Schiff «Ring» mit einer Belastung von Holz in den Hafen von Riga teilnahm umgeworfen. 1931.01.07 zusammen mit Buche «Austra» an der Rettung nahm der dänischen Segel Schoner «Vera» marschieren im Schlepptau in einem Sturm für das Lotsenboot «Trimpus». Schiff Rettung gescheitert und es sank auf dem Oberdeck in den Untiefen bei Mangalsala. 1931.06.09 Jahr Schleppern «Karlis Kronenbergs» «Mintauts» «Baltija» und «Wolga» geschafft, ein Segel Schoner «Vera» mit Untiefen zu nehmen und starten Sie das Wasser in den Hafen für Reparaturen zu pumpen. Im Jahr 1940 in den Reihen. Im Juni 1941 zog er nach Tallinn.

Grüße Muchibushi

kgvm

"Die Abmessungen von 65,9 x 17,1 x 9,3 m."
Das waren wohl englische Fuß, nicht Meter!

Muchibushi

Zitat von: kgvm am 04 März 2016, 09:03:19
"Die Abmessungen von 65,9 x 17,1 x 9,3 m."
Das waren wohl englische Fuß, nicht Meter!
Ich bin damit einverstanden. Grüße Muchibushi

TD

Hier zum Schlepper etwas:

Schlepper YLDH 70 1911 Riga UdSSR-  sowj. Kriegsmarine UdSSR   .07.1941 Lettland Übernahme Kriegsmarine KARL KRONENBERGS RK Ostland, GK Lettland

911 70 Karl Kronenberg * H. Bodewes, Hoogezand 20,09 x 5,21 x 2,85 1 2zyl Comp.maschine, 1 Kessel, 1 Schraube 235 i s/tg, Seitenhöhe 3,00 m, 1 Deck. (1911) 10.11 als dt s/tg Dora, 3.8.14 Schlepper, 191. re, s/tg, 19..     Ares, 19.. dt Robert Bornhofen I, 19.. lett Karl Kronenberg, Gröner VI,86 1940 sowj,

Obwohl einige Quellen schreiben dass KARL KRONENBERGS 1941 von der KM übernommen wurde und dann später in Lettland blieb kann es gut sein das der Schlepper bei der sowj. Kriegsmarine
In estnischen Gewässern von der Luftwaffe versenkt wurde.
Die angeblich guten Bergungsaussichten können dafür gesorgt haben das KARL KRONENBERGS
Schon bei der Deutschen Kriegsmarine geführt wurde.
1943/44 ist KARL KRONENBERGS auf jeden Fall nicht bei den Schiffen der
Binnenschiffahrtsgesellschaft Lettland GmbH., Riga zu finden.

Ich behalte den Schlepper im Auge.

Gruß

Theo
...ärgere dich nicht über deine Fehler und Schwächen, ohne sie wärst du zwar vollkommen, aber kein Mensch mehr !

Muchibushi

Hallo! Danke, Theo! Wahrlich, Sie haben ein einzigartiges Wissen. Grüße M    top :MG:

Impressum & Datenschutzerklärung