Einsatz der Kleinstkampfverbände bei der Brücke von Remagen

Begonnen von V1944, 30 Juli 2025, 17:55:41

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

V1944

Ich suche weitere Informationen zum Einsatz der Kleinkampfverbände PUMA und DONAU bei Remagen im März 1945.

Dazu auch detaillierter Informationen zur Kugelmine und TMC.

Violoncello

Hallo V1944,

da unklar ist, welche "weiteren Informationen" über die offenbar bereits vorhandenen benötigt werden, der abgebrochene Einsatz der 63 Kugeltreibminen 41 aber bekannt ist, nur einige Literaturhinweise:

Die beste Darstellung bieten bis heute: Lothar Brüne und Jakob Weiler: Remagen im März 1945, Meckenheim 1993 (Herausgeber: Friedens-Museum "Brücke von Remagen e.V."). Schon etwas angestaubt, aber die Autoren hatten noch Gelegenheit, den Zeitzeugen Leutnant (MA) Alexander Mitbauer, Adjutant von Korvettenkapitän Hans Bartels, Chef des Sonderkommandos "Lederstrumpf", zu befragen.

Charles Brou: Nageurs de combat, Paris 1955, bietet Informationen zum Einsatz der Kampfschwimmergruppe des SS-Jagdkommandos Donau unter SS-Untersturmführer Schreiber. Eine gedruckte deutsche Ausgabe liegt nicht vor. Eine Übersetzung im maschinenschriftlichen Durchschriftverfahren wurde Ende der 1950er Jahre für die Nationale Volksarmee gefertigt.

Michael Jung: Sabotage unter Wasser, Hamburg 2004, greift das Thema auf den S.128-131 auf und bietet auf S. 115 eine von Friedrich Hummel, zu diesem Zeitpunkt bereits Chef des SS-Jagdkommandos Donau, für den Angriff auf die Brücken von Nimwegen gefertigte Skizze über die Verwendung von Torpedominen.

Hartwig Kobelt, Marineeinsatzkommandos im Kommando der Kleinkampfverbände der Kriegsmarine 1944-1945, Aachen 2012, bettet die Ereignisse auf den S. 95-100 in die Geschichte des neu aufgestellten MEK 60 ein (überarbeitete Neuauflage in Vorbereitung).

Technische Angaben zur K.Tr.Mi. 41 bietet z.B. Fritz Hahn: Waffen und Geheimwaffen des deutschen Heeres 1933-1945 Band 1, S. 128f.

Unverzichtbar: BArch RM 7/70, KTB der Seekriegsleitung Teil A März 1945, hier Angaben zwischen dem 7. und 22.3.1945. Einzelne Angaben in Stichpunkten auch im Nachlass von Alexander Mitbauer (BArch RM 103/11).

Viele Grüße

Violoncello
 

Violoncello

p.s.
Hallo Thorsten,
ich rege an, das Thema in "Kleinkampfmittel" zu verschieben.
Viele Grüße
Violoncello

t-geronimo

Gruß, Thorsten

"There is every possibility that things are going to change completely."
(Captain Tennant, HMS Repulse, 09.12.1941)

Forum MarineArchiv / Historisches MarineArchiv

 

Impressum & Datenschutzerklärung