Schirmmütze Schielke Schleswig

Begonnen von Metox, 08 Oktober 2010, 10:00:34

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Metox

Moin,

würde gern mal Meinungen über das Stück hören !

Gruß
Suche immer Sachen der Kriegsmarine, einfach anbieten !

Schappi1976

Soweit ich das erkennen kann wurde die Schirmmütze bei der Firma Schielke in Schleswig gefertigt.
Auf was für eine Auskunft bist Du denn genau aus?
Wenn du ein Schiff bauen willst, dann trommle nicht Männer zusammen, um Holz zu beschaffen, Aufgaben zu vergeben und die Arbeit einzuteilen, sondern lehre sie die Sehnsucht nach dem weiten, endlosen Meer.
Antoine de Saint-Exupéry

Metox

Moin,

mir geht es darum, ob sie vor 1945 hergestellt worden ist. Der Mützenbezug ist neuer. Die Kokarde ist eine originale vor 1945. Aber das Gestell selber ? Vielleicht weis ja irgendwer wie lange Schielke produziert hat.

Gruß

Metox
Suche immer Sachen der Kriegsmarine, einfach anbieten !

Urs Heßling

moin

Zitat von: Metox am 08 Oktober 2010, 11:32:37
Aber das Gestell selber ?

Nach meiner Meinung: Bundesmarine
Begründung
a. Plastik außen (Ringband) und innen
b. Innen sieht meine (abgesehen von weniger Flecken  :MZ:) genauso aus.

Gruß, Urs
"History will tell lies, Sir, as usual" - General "Gentleman Johnny" Burgoyne zu seiner Niederlage bei Saratoga 1777 im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg - nicht in Wirklichkeit, aber in George Bernard Shaw`s Bühnenstück "The Devil`s Disciple"

Big A

Weapons are no good unless there are guts on both sides of the bayonet.
(Gen. Walter Kruger, 6th Army)

Real men don't need experts to tell them whose asses to kick.

Trimmer

Urs - ist das aber nicht eine Kokarde der KM ? siehe Bild -

Trimmer - Achim
Auch Erfahrung erhält man nicht umsonst, gerade diese muß man im Leben vielleicht am teuersten bezahlen
( von Karl Hagenbeck)

Urs Heßling

hallo, Achim,

Zitat von: Trimmer am 18 Oktober 2010, 09:07:56
ist das aber nicht eine Kokarde der KM ?

meine Antwort bezog sich nur auf das Mützen-Gestell.

Gruß, Urs
"History will tell lies, Sir, as usual" - General "Gentleman Johnny" Burgoyne zu seiner Niederlage bei Saratoga 1777 im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg - nicht in Wirklichkeit, aber in George Bernard Shaw`s Bühnenstück "The Devil`s Disciple"

Trimmer

Urs - ist ja gut - hätte ja sein können das .....  :-D   :MLL:

Achim - Trimmer

Auch Erfahrung erhält man nicht umsonst, gerade diese muß man im Leben vielleicht am teuersten bezahlen
( von Karl Hagenbeck)

Impressum & Datenschutzerklärung