Kaiserliche Marine - Stahlnormierung

Begonnen von Suedwester, 20 Oktober 2010, 00:00:54

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Suedwester

Hallo,

da googeln nicht geholfen hat:

In Kaisers Marine wurde für Panzerplatten "Spezialstahl 12" verwandt. Was ist das für Stahl, heißt, welche physikalisch-chemischen Eingenschaften hatte dieser? Welchem der heutigen Stähle würde er entsprechen?
Man sollte Denken lehren, nicht Gedachtes.

Fuzzy

Zu welcher Zeit der Kaiserlichen Marine?

1893 oder 1918?


Im Zweifelsfall: 28 Mn Cr Ni 3

Suedwester

Das Schiff ist von 1882, die betreffenden Platten von 1894, meine Quelle von 1905. Also wie auch immer, es ist die "alte" Variante vor 1918.
Vielen Dank erstmal! :)
Man sollte Denken lehren, nicht Gedachtes.

Thoddy

übliche Bezeichnung KC - Krupp cementiert

Technisch gesehen nach Krupps eigener Nomenklatur Qualität 420 mit anschließender Aufkohlung der Oberfläche und Härtung
siehe
http://www.navweaps.com/index_nathan/metalprpsept2009.htm
Meine Herren, es kann ein siebenjähriger, es kann ein dreißigjähriger Krieg werden – und wehe dem, der zuerst die Lunte in das Pulverfaß schleudert!
WoWs : [FMA]Captain_Hook_

Suedwester

Man sollte Denken lehren, nicht Gedachtes.

Impressum & Datenschutzerklärung