70. Jahrestag Untergang der Bismarck

Begonnen von 109, 27 Mai 2011, 10:39:07

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Glasisch

Hallo,

habt Ihr diesen Schwachsinn vielleicht schon gelesen? Was will damit erreicht werden? Das hört sich klingt wie ein schlechter Witz an.

http://www.theaustralian.com.au/news/world/bismarck-tried-to-surrender/story-e6frg6so-1226064408046

THE Bismarck, Germany's largest battleship, tried to surrender before it was sunk by shells exactly 70 years ago, it has been revealed.

The 50,000-tonne pride of the Nazi fleet sank in the Atlantic, 1000km west of the French port of Brest, after a two-hour bombardment by British warships.


At the time it was stated that the battleship showed no signs of surrendering despite having sustained heavy damage that had knocked out its rudders and most of its guns.

A new book, however, reveals that at least three observers from HMS Rodney saw signals of surrender, including the display of a black flag, the internationally recognised signal for parley, and signals flashed from four Morse lamps on the Bismarck's mast.


,,Ruhe in den Telefonen. Denkt daran, daß auch in England auf jeden Mann eine Mutter wartet!" KzS Helmuth Brinkmann Kommandant der ,,Prinz Eugen"  in der Dänemarkstrasse am  24. Mai 1941, nachdem die ,,Hood" kurz davor explodiert worden war.

toppertino

ZitatA new book, however, reveals that at least three observers from HMS Rodney saw signals of surrender, including the display of a black flag, the internationally recognised signal for parley, and signals flashed from four Morse lamps on the Bismarck's mast.

Ja neee, is klar: "parley"  Die Aussies haben wohl zuviel Fluch der Karibik gesehen.  :ND//)

PS: Und natürlich kommt diese "spektakuläre" Story genau einen Tag nach dem 70. Jahrestag in die Zeitung.
Lebensende mit 3 Buchstaben: EHE!

Chrischnix


Zitat von: t-geronimo am 28 Mai 2011, 03:04:22
Und wenn es solchen Menschen, die den Frieden hier schätzen, für ein paar Augenblicke gut geht und gleichzeitig den Opfern früherer Verfehlungen gedacht wird - ist das dann nicht gut?

Doch, das ist gut !

Mich stört nur das da extra ein Fred aufgemacht wird wegen der oder im Namen der Bismarck !
Es gab auch noch andere Schiffe, auf denen Kameraden umgekommen sind.
Wen interessiert aber schon der Name eines Tankers als Überschrift :roll:

t-geronimo

Zum neuen Buch:

Meiner Meinung nach reine Verkaufsstrategie.
In der BILD-Zeitung stimmt ja auch nicht viel, aber Hauptsache große Buchstaben und eine spektakuläre Schlagzeile...  :roll:
Gruß, Thorsten

"There is every possibility that things are going to change completely."
(Captain Tennant, HMS Repulse, 09.12.1941)

Forum MarineArchiv / Historisches MarineArchiv

AJFuchs67

Hallo
ZitatMich stört nur das da extra ein Fred aufgemacht wird wegen der oder im Namen der Bismarck !
Es gab auch noch andere Schiffe, auf denen Kameraden umgekommen sind.

Ich denke mal der Thread mit dem Namem Bismarck kann doch stellvertretend für alle Opfer des WK 2 und des Seekriegs im speziellen stehn. Wichtig ist doch,das dieser Irrsinn nicht vergessen oder verdrängt wird!
Im diesem Sinne auch von mir :MG:
Und das gilt für alle ,egal von welcher Feldpost Nr ,oder Zivilist

Gruß Fuchs
Es grüßt der Fuchs

Matrose II


Pivot



winni

Es sind immer die Abenteurer die große Dinge vollbringen.


Montesquieu.

t-geronimo

Zitat von: kalli am 27 Mai 2011, 16:58:06
Einige der Forenmitglieder werden sich noch gut an das Jahr 2004 erinnern als wir an John`s Bismarck-Convention teilgenommen haben. Das war auch der Beginn vieler persönlicher Freundschaften. :MG:

Übrigens war "Captain Rubberboat" auch dieses Jahr wieder in Friedrichsruh...  8-)
Gruß, Thorsten

"There is every possibility that things are going to change completely."
(Captain Tennant, HMS Repulse, 09.12.1941)

Forum MarineArchiv / Historisches MarineArchiv

kalli

Ja Thorsten, ich habe Johns Video gesehen und die Trompetenklänge gehört :MLL:

Impressum & Datenschutzerklärung