Die Schwestern

Begonnen von DST, 28 Februar 2006, 10:04:54

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

DST

hi alle zusammen
ich habe mal ne frage.
als die schwestern gebaut wurden waren sie ja erst illegal, dehalb und weil man nix größeres hatte wurden ja die 28er drillinge gewählt als bewaffnung.
mit dem flottenabkommen war es deutschland ja erlaubt so große schiffe zu bauen aber es gab kein größeres geschütz welches fertig war.
deshalb meine frage , mal abgesehen von politischen problemen , wäre es technisch möglich gewesen die 381mm drillinge der italiener auf SH und GU zu verbauen oder hätten die schiffe das gewicht und die belastung beim abfeuern nicht ausgehalten ?

mfg dirk

p.s.: falls das das falsche forum ist sry und ja ich habe die suchfunktion benutzt ^^

Lutscha

Geplant war sie auf 38cm Zwillinge umzurüsten die in etwa in die Barbetten passten. Drillinge waren zu groß und zu schwer.
Das ist ja barer Unsinn, wenn das stimmen würde, hätten SIE ja recht!

Typisch deutsche Argumentationsweise.

Scheer

Selbst die 38cm Zwillinge hätten ja Probleme gebracht, die durch die Verlängerung des Schiffskörpers hätten kompensiert werden müssen.
(siehe Gneisenau)

Impressum & Datenschutzerklärung