russische Flotte/ Frage zur Stärke 1700 -1850

Begonnen von rosenow, 26 Januar 2010, 15:23:14

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

rosenow

Hallo Leute, ich will euch nicht mit zahlreichen einzelnen Daten und Namen langweilen, deshalb hier kurz allgemein zusammengefast und hinterher meine Fragen.

Das von der Ostsee und vom Schwarzen Meer abgeschnittene Russland hatte nach dem großen nordischen Krieg Anfang des 18.Jahrhunderts gegen Schweden und dem anschließendem Friedenvertrag von Nystad, dem daraus folgenden Landgewinn zur Ostsee, nun auch die Möglichkeit des Seehandels mit europäischen Ländern, was ganz wichtig für die kälteren Jahreszeiten war, denn die Ostseehäfen waren im Gegensatz zu den Gewässern des Weißen Meeres, fast ganzjährig Eisfrei. Russland  konnte nun seine Ziele einer Handelsmetropole und einer ständigen Seekriegsflotte nach europäischem Vorbild in der Ostsee verwirklichen.

Auch der nördliche Teil des Schwarze Meeres kam später 1739 nach mehrmaligen hinundher unter schweren Kämpfen gegen das Osmanische Reich in festen russischen Händen und auch hier konnte nun eine Flotte gegründet werden. Im Auftrag von Katharina 2 wurde diese Flotte gebaut und nach der Festung Asow benannt.

Die Segelkriegsflotte des nun zur 4.größten Macht entwickelte Russlands hatte viele Kämpfe zu überstehen und brachte nebenbei eine beachtlich Größe zustande.
In der Zeit von 1775 bis 1850 wurden 210 Linienschiffe, 173 Fregatten und 457 andere Kriegsschiffe gebaut.
Nicht alle Schiffe wurden im Schwarzmeer- oder Ostseeraum gebaut, auch in Archangelsk am Weißen Meer wurden ein Teil dieser  Kriegsschiffe gebaut

Wurden diese in Archangelsk gebauten Schiffe in die Ostsee und Schwarzmeerflotten eingegliedert oder bildeten sie eine eigene Flotte?
Wie groß war die Bewaffnung der russischen Linienschiffe und Fregatten?


Meine Quellen sind aus dem Internet, wenn Links gewünscht sind, gebe ich sie gerne an,
und dem Buch" Segelkriegsschiffe" von Ulrich Israel und Jürgen Gebauer Militärverlag der DDR 1982 Lizenz Nr. 5 Bestellnummer 7463387

Es heißt in diesem Buch, dass nach damaligen neuesten Erkenntnissen der russischen Historiker, im Zeitraum von 1700 bis 1850, 4000 Kriegsschiffe mit insgesamt 65.000 Geschützen gebaut wurden.
Davon 702 Linienschiffe und Fregatten mit 40200 Geschützen.

Gibt es andere Quellen, die diese Zahlen bestätigen?

:MG:
Michael
mit freundlichen Gruß
Michael


,,Macht`s gut und denkt daran!
Es gibt drei Sorten von Menschen:
Die Lebenden.
Die Toten.
Und die, die zur See fahren."
Hein Schonder

Thomas

Eine ältere Darstellung, mit einigen Angaben zm Bestand (ich habe es nicht durchgesehen, nur überflogen):

http://www.archive.org/details/cu31924079598227

rosenow

Thomas, vielen Dank für den Link, der ist bestimmt sehr interessat und es ist spaßig in den Onlinebüchern zu blättern, doch mir nützt das wenig, ist englisch.  :|
mit freundlichen Gruß
Michael


,,Macht`s gut und denkt daran!
Es gibt drei Sorten von Menschen:
Die Lebenden.
Die Toten.
Und die, die zur See fahren."
Hein Schonder

Big A

Komm vorbei, dann übersetzen wir...

Axel

P.S. Tee und Whiskey sind auch da
Weapons are no good unless there are guts on both sides of the bayonet.
(Gen. Walter Kruger, 6th Army)

Real men don't need experts to tell them whose asses to kick.

rosenow

Gerne, laufe Donnerstag im Heimathafen ein, nehme das Getränk, zu dem eine Zigarre besser passt!  :-D vielleicht Freitagvormittag, ich ruf dich dann aber voher an.
mit freundlichen Gruß
Michael


,,Macht`s gut und denkt daran!
Es gibt drei Sorten von Menschen:
Die Lebenden.
Die Toten.
Und die, die zur See fahren."
Hein Schonder

Karsten

Zitat von: Big A am 26 Januar 2010, 19:07:53
P.S. Tee und Whiskey sind auch da


... Whisky oder Whiskey ...  :-D

Für schottischen Whisky und irischen Whiskey wäre ich auch zu haben, nicht aber für amerikanischen Whiskey!  8-)
Viele Grüße,

Karsten

olpe

Zitat von: rosenow am 26 Januar 2010, 15:23:14
Es heißt in diesem Buch, dass nach damaligen neuesten Erkenntnissen der russischen Historiker, im Zeitraum von 1700 bis 1850, 4000 Kriegsschiffe mit insgesamt 65.000 Geschützen gebaut wurden. Davon 702 Linienschiffe und Fregatten mit 40200 Geschützen. Gibt es andere Quellen, die diese Zahlen bestätigen?
Hallo,
nun, die Angaben sind sicher belastbar, wobei angemerkt werden sollte, dass viele kleine Schiffe in die Zahlensystematik eingeflossen sind. Diese wurden auf den Binnenwasserwegen in die Flotten verbracht. Die Werften in Archangelsk, Nikolayev, Cherson, Voronezh, Nizhniy Novgorod, St. Petersburg Lodeynoe Pole (Swir, Ladogasee) u.a. produzierten in großen Mengen Schiffe:
Von 1703 bis 1711 alleine 20 Linienschiff und Fregatten, 2 Bombarden, 4 Prahme, 15 Pinaßschiffe, 170 kleinere Schiffe. Nur 1712: 6 Linienschiffe, 5 kleinere. Die Verbringung der Achangelsker Schiffe ist wohl mehr in den Ostseebereich erfolgt, für das Schwarze Meer bauten Nikolayew und Cherson.
Ein sehr schönes Sachbuch zu diesem Thema: "Die Geschichte der Russischen Marine bis 1917" von A.A. Rasdolgin (in Deutsch), Koehlerverlag 1993, ISBN 3-7822-0593
siehe Amazon
Grüsse
OLPE

rosenow

mit freundlichen Gruß
Michael


,,Macht`s gut und denkt daran!
Es gibt drei Sorten von Menschen:
Die Lebenden.
Die Toten.
Und die, die zur See fahren."
Hein Schonder

Impressum & Datenschutzerklärung