100 Bilder von der Kriegsmarine

Begonnen von Wilfried, 02 April 2007, 01:21:51

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Teddy Suhren

Gruß
Jörg

WoWs Nick: Teddy191

Peter K.

... ich würde auf BERNHARD VON TSCHIRSCHKY tippen ...
Grüße aus Österreich
Peter K.

www.forum-marinearchiv.de

Kajot

Aber das dürfte doch GU sein:

http://www.modelref.org/v/schiffe/kriegsschiffe/kriegsmarine/100bilder/Bild_13.jpg.html

Also ein GU-Bild innerhalb lauter SH-Bilder kommt mir sehr merkwürdig vor....


Was für ein Zerstörer könnte das ab #40 sein?

Peter K.

ZitatAber das dürfte doch GU sein:

http://www.modelref.org/v...00bilder/Bild_13.jpg.html

.. ja, die helle Schornsteinkappe in Kombination mit dem Grossmast hinter dem Schornstein spricht für GNEISENAU, aber auch diese Bilder sollten GNEISENAU sein:
http://www.modelref.org/v/schiffe/kriegsschiffe/kriegsmarine/100bilder/Bild_29.jpg.html
http://www.modelref.org/v/schiffe/kriegsschiffe/kriegsmarine/100bilder/Bild_30.jpg.html
Grüße aus Österreich
Peter K.

www.forum-marinearchiv.de

Teddy Suhren

Hai

Bisher ist mir das noch gar nicht aufgefallen: Hatten eigentlich alle Zerstörer ab 15cm Kaliber lustige Granatenrutschbahnen von der Hütte aus?
Bild 45.
Gruß
Jörg

WoWs Nick: Teddy191

Teddy Suhren

Hai

Bild 54-56 dürfte ein 7a Boot sein.
Gruß
Jörg

WoWs Nick: Teddy191

Trimmer

Hatten wir mal irgendwo - Brilenträger bei der Marine  - auf Bild_22  sieht mir aber auch aus wie Brillenträger

Gruß - Achim - Trimmer
Auch Erfahrung erhält man nicht umsonst, gerade diese muß man im Leben vielleicht am teuersten bezahlen
( von Karl Hagenbeck)

Schorsch

#22
Hallo zusammen,

ich will auch noch ein paar Cent zum Schiffraten beisteuern.

Die beiden Bilder mit den Nummern 51 und 52 zeigen U 25 im Winter 1939/40 in Wilhelmshaven. Das Typ IX-Boot auf dem zweiten dieser Bilder habe ich nicht identifizieren können.

Das Bild 53 ist in Lorient entstanden. Leider habe ich keinen Plan, welche Typ IX-Boote sich hier wahrscheinlich auf das Auslaufen vorbereiten.

Die Serie der folgenden drei Bilder zeigt, wie Jörg schon schrieb, Typ VII A-Boote. Es muss sich um Boote der AG Weser handeln, da die Flutschlitzreihe über den Satteltanks durchgehend ist. Als Bootsnummern kommen U 28, U 31 und U 32 in Betracht. Als Aufnahmeort vermute ich wieder Lorient. Da auf dem dritten der Bilder sogar zwei Typ VII A-Boote zu finden sind, lässt sich das Aufnahmedatum auf den 17./18.09.1940 (und somit auf U 28 und U 32) oder die Zeitspanne zwischen dem 08.10.1940 und dem 18.10.1940 (und somit auf U 31 und U 32) einengen.

Den anderen U-Boot-Bildern habe ich keine weiterführenden Informationen abringen können.

Interessant sind auch die Minen auf Bild 89. Hat jemand eine Ahnung, in welcher Beziehung diese russisch anmutenden Minen zur Kriegsmarine stehen?

Mit freundlichen Grüßen
Schorsch
'Judea, London. Do or Die.'

"Ubi dubium, ibi libertas." (Wo Zweifel ist, da ist Freiheit.)

Teddy Suhren

Hai

Vielleicht hat man ja manchmal den Eindruck aber ich für meinen Teil rate nicht. Das ist schon alles nachgeschlagen und verglichen.  :-)
Gruß
Jörg

WoWs Nick: Teddy191

Schorsch

Zitat von: Teddy Suhren am 13 Januar 2012, 15:28:13
Hai

Vielleicht hat man ja manchmal den Eindruck aber ich für meinen Teil rate nicht. Das ist schon alles nachgeschlagen und verglichen.  :-)
...was ist der Anlass für diesen Hinweis? :/DK:

Mit freundlichen Grüßen
Schorsch
'Judea, London. Do or Die.'

"Ubi dubium, ibi libertas." (Wo Zweifel ist, da ist Freiheit.)

Teddy Suhren

Hai

Gibt keinen, alles bestens.  top
Weiter im Bilder bestimmen und -erkennen.
Gruß
Jörg

WoWs Nick: Teddy191

Impressum & Datenschutzerklärung