Beerdigt in IJmuiden 1944

Begonnen von Maurice Laarman, 25 Januar 2012, 20:31:38

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Maurice Laarman

Ein Bekannte von mich ist beschäftigt mit die deutsche Gräber in IJmuiden. (Er vertretet auch dieser sehr interessante über Befestigungen in Den Helder: http://www.fortendenhelder.nl/ )

In IJmuiden wurde auf dieser zwei Daten;

5 september 1944, drei KM Soldaten beerdigt

und
15 december 1944 sieben.

Hat Jemand ein Idee was die ümstanden waren?

Dank im voraus,

Maurice Laarman

TD

Hallo Maurice,

habe bei den Verlusten so drei-fünf Tage vor den Daten nichts gefunden.

Natürlich die Frage wieweit der Umkreis des Friedhofes reicht ?

Den Helder wird sicher zuweit sein ??

Gruß

Theo
...ärgere dich nicht über deine Fehler und Schwächen, ohne sie wärst du zwar vollkommen, aber kein Mensch mehr !

Maurice Laarman

Danke für suchen Theo!

Etwa 70 km, konnte schon sein. Logischer ist aber das man IJmuiden angelaufen ist.

Herzliche Gruss,

Maurice

TD

Hallo Maurice,

es gibt doch in den Niederlanden einen Forscher für den Luft ( und Küsten?) krieg in/vor Holland.
Weiß leider nur das er auch Theodor heißt.

Es gibt doch wohl so einen Luftkriegskalender meine ich.

In Den Helder sind z.B. acht Seehunde oder Bieber vernichtet worden.

Das weißt ja sehr auf einen schweren Luftangriff dort hin, aber Den Helder war ja ein starker Stützpunkt für S-Boote usw.
Wird also wohl neben Lazarette auch einen Friedhof gehabt haben.

Gruß

Theo
...ärgere dich nicht über deine Fehler und Schwächen, ohne sie wärst du zwar vollkommen, aber kein Mensch mehr !

Spökenkieker

Maurice,

hast Du mal mit Ruud Pols von der Stichting WN2000, bzw. mit seinem Vater gesprochen? Oder mit Leo de Vries? Kontaktdaten findest Du hier:

http://home.tiscali.nl/bunkerarchief/algemeen_niet_wo2/seefront/seefront.htm

Am 15.12.1944 griff die No. 617 "Dambuster" Squadron der RAF den SBB in Ijmuiden mit Tallboy-Bomben an. Es könnte sein, dass die Gefallenen damit in Beziehung stehen. Hier weiss Ruud Pols gewiss bescheid.

Gruss,

Spökenkieker

Maurice Laarman

Die Luftangriff ist sehr gut moglich, 15-12-1944!

Spökenkieker, ja, beide Leuten kenne ich und sind Mitglied unserer Arbeitskreis Werkgroep Kriegsmarine.

Danke,

Maurice

Urs Heßling

moin,

Zitat von: TD am 25 Januar 2012, 23:47:17
Den Helder war ja ein starker Stützpunkt für S-Boote usw.

Zitat von: Maurice Laarman am 25 Januar 2012, 23:12:14
Logischer ist aber das man IJmuiden angelaufen ist.

möglich wäre:
In der Nacht zum 4.9. wirft die 10. S-Flottille (Kptlt. Müller) südlich des Vorhafens von Boulogne noch einmal Minen und verseucht am Abend des gleichen Tages die Hafeneinfahrt von Boulogne (insgesamt 21 LMB). Danach tritt die Flottille mit S 191, S 192, S 183, S 184, S 185 und S 186 den Marsch nach Holland an. Am 5.9. früh gerät die Flottille unter Beschuß brit. Fernkampfgeschütze und verliert S 184, das nach einem erfolglosen Abschleppversuch selbstversenkt werden muss.
Aber Bestattung am selben Tag ?

Gruß, Urs
"History will tell lies, Sir, as usual" - General "Gentleman Johnny" Burgoyne zu seiner Niederlage bei Saratoga 1777 im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg - nicht in Wirklichkeit, aber in George Bernard Shaw`s Bühnenstück "The Devil`s Disciple"

Impressum & Datenschutzerklärung