Cattaro-,

Begonnen von TD, 20 März 2012, 17:10:23

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

TD

Wie es der Teufel will habe ich noch einen Frachter auf der gleichen Stelle im Angebot.

Habe erst heute Nacht dieses Foto gefunden, bereits vor 2 bis drei Jahren erworben.


Vermute stark dass dieses Foto vor September 1943 gemacht wurde.

Ich weiß aber nicht ob die neuen Uniformen der faschistischen Mussolini Marine die
gleichen waren wie vorher.

Auch hier ist  jede Hilfe willkommen.

Schönes Wochenende

Theo
...ärgere dich nicht über deine Fehler und Schwächen, ohne sie wärst du zwar vollkommen, aber kein Mensch mehr !

kgvm

Bemerke erst jetzt die Schornsteinmarke. Eine Schornsteinmarke D hatte die Reederei Dani & Co., Genua.
Vom Aussehen her könnte es sich um die "Enrico" (1909 gebaut als deutsch "Capri" von Sloman) handeln, allerdings habe ich für mehrere Schiffe dieser Reederei keine Vergleichsbilder.

kgvm

Habe mittlerweile Vergleichsbilder der anderen Schiffe der Reederei Dani aus Italien bekommen. Sie kommen alle nicht in Frage. Also ist der Frachter auf Theos zweitem Bild die "Enrico".

Teddy Suhren

Hai

Ist das im ersten Bild am Bug eine Art Wappenschild?
Gruß
Jörg

WoWs Nick: Teddy191

TD


Hallo Jöerg,


habe mir eben die Aufnahme noch einmal ganz genau angesehen.

Muss nicht unbedingt sein, aber ich meine das ist ein bereits behandelter "Knutschfleck" ?

Gruß

Theo
...ärgere dich nicht über deine Fehler und Schwächen, ohne sie wärst du zwar vollkommen, aber kein Mensch mehr !

TD

Hallo Klaus Günther,

habe unten den Lebenslauf der CAPRI > ENRICO
aus dem großen Werk unseres Mitgliedes HJA gepackt.

Wenn es dieses Schiff ist muß das Foto eben vor dem 9.9.1943 gemacht worden sein.


Gruß


Theo


0201.) ss  CAPRI    RQGM
9.9./15.10.1909 AG "Neptun", Rostock  (296)
1828/1126  5180/3191  3000
83,2211,936,066,86 m
3fE 510x850x1420/950    1000  2  13,0  376
Werft                                    23
(9.10.1909) "Capri" Rob. M. Sloman jr., Hamburg (DEU). Befindet sich am 1.9.1920 in Genua, zunächst ist eine Ablieferung an Griechenland vorgesehen. April 1921 dann jedoch an England abgeliefert. Isaac's Line Ltd. (M. Isaacs & Sons Ltd.), London (GBR). Dezember 1932 "Ginetto" A. Lauro, Naples (ITA). 1933 Scopinich & Monta, Genoa. 1934 Zusatz (in Liquidation). 1935 L. Monta. 1937 "Enrico" Dani & Co., Genoa. 8.9.1943 ab Venedig zu den Alliierten in Alexandria. 1949 Soc. Ligure di Navigazione Dani & C. 1950 Soc. di Navigazione Dani & C. 1955 "Concordia" G. di Gravio, Naples. 22.6.1959 an Split zum Abbruch bei Brodospas, der im III. Quartal gemeldet wird.

...ärgere dich nicht über deine Fehler und Schwächen, ohne sie wärst du zwar vollkommen, aber kein Mensch mehr !

RonnyM

...wir geben ja nicht auf... :-D

Ich habe hier 2 x CONCORDIA, wobei von der Form her das Baujahr 1909 stimmen könnte :?

Grüße Ronny
...keen Tähn im Muul,
over La Paloma fleuten...

TD

Hallo Ronny,

ja vollkommen richtig.

Nicht gleich aufgeben und verschwinden lassen.

Es ist ja nicht nur das Schiff, der Ort und die Zeit.

Es ist auch gleichzeitig Geschichte.

Bis dann

Theo
...ärgere dich nicht über deine Fehler und Schwächen, ohne sie wärst du zwar vollkommen, aber kein Mensch mehr !

kgvm

Hallo Ronny,
danke für die Bilder, die allerdings zwei verschiedene Schiffe zeigen.
Das erste kann ich nicht identifizieren, es ist aber nicht die ehemalige "Capri".
Das zweite (der Drei-Insel-Frachter) ist die 1917 als "Gretavale" gebaute "Concordia"
http://clydesite.co.uk/clydebuilt/viewship.asp?id=16065


Im übrigen wurde die Identifikation als "Enrico" gerade noch einmal aus Italien bestätigt.

OWZ

 Hallo,

nach einer mir hier vorliegenden "Capri (III)"-Bild-Fotokopie könnte "Enrico" wirklich sehr gut passen.

Grüße

OWZ

Impressum & Datenschutzerklärung