KT 7 KT 5 double fate

Begonnen von Long John Silver, 10 September 2009, 12:12:20

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Long John Silver

Hi all,
here I am again.

I've still some question on KT 7, and incidentally KT 5.

According to Groner on 21 april 1943 she was torpedoed by brit. sub. Unison (38°11 n/11°45 o).
BTW, in 21 april 1943 Unison torpedoed italian Marco Foscarini, north of Sicily but apparently too far from KT 7 point.

According to Stuttgart KT 7 was sunk by brit destroyers Laforey, Loyal and Lookout in the same date.

A strange coincidence is that Groener states that KT 5 was sunk by the same destroyers on 9 of may.
Again Stuttgard reports that KT 5 KT 9 and KT 21 has been so badly damaged from bombs that has been abandoned on 9th of may.

Which is correct?

Thank you in advance

David

dark-schnuffi

Hi David,

the following information are from the KTB, Seetransportchef Italien:
21.04.1943
"KT 7" auf 38° 14' N, 11° 44' O durch Überwasserstreitkräfte versenkt
"KT 5" an Trapani von Tunis mit Seeschaden, 1700 ab Trapani nach Reggio

09.05.1943
"KT 9" bei Cap Bon nach Bombentreffer schwer beschädigt und auf Grund gesetzt, "KT 5, 21" keine Sichtmeldung, wahrscheinlich versenkt

It's supposable, that KT 5 and KT 21 sunk as well, because they are not mentioned again in the KTB until the End of June 1943.

Kind regards,
Claudia
Nutze jede Nacht, es könnte Deine letzte sein!
http://www.nebelbanner.de.vu

Zerstörerfahrer

Hi,

KT5 und KT 7 befanden sich am 21.04.1943 auf dem Weg von Tunis nach Trapani. Um 02.45 Uhr kommt es zum Gefecht mit 2 Zerstörern, in dessen Verlauf KT 7 durch Explosion der Munitionslast sinkt. KT 5 kann entkomman und läuft um 11.50 Uhr in Trapani ein.


Nach vielen Flugzeugangriffen und verschossener Munition befinden sich KT 5 und KT 21 am 09.05.1943 auf dem Rückweg nach Italien zwischen Tunis und Sizilien. Um 03.15 Uhr erhalten beide Schiffe Artilleriebeschuss. KT 21 erhält sofort mehrere Treffer und sinkt brennend. KT 5 erhält ebenfalls mehrere Treffer und wird von der Besatzung verlassen. Überlebende berichten, das Schiff am 10.05.1943 vormittags noch brennend gesehen zu haben und wie es nachmittags durch 2 Zerstörer mit Artilleriebeschuß versenkt wurde.

Quelle: 2. Marinebordflakabteilung Süd

Long John Silver

Thank you all for your kind reply.

Bye

armino

Hallo,

im u. g. Artikel geben Sie als Quelle "2. Marinebordflakabteilung Süd" an. Um welche Quelle handelt es sich denn genau?? Mein Onkel diente in dieser Abteilung und starb am 3. Oktober 1943 bei Landung auf Kos (Operation Eisbär). Vermutlich befand er sich auf dem Transportschiff "Trapani".

Wenn Sie mehr Infos über die 2. Marinebordflakabteilung Süd haben, wäre ich sehr daran interessiert.

Gruß,
Armin Schneider

Zitat von: Zerstörerfahrer am 10 September 2009, 19:09:26
Hi,

KT5 und KT 7 befanden sich am 21.04.1943 auf dem Weg von Tunis nach Trapani. Um 02.45 Uhr kommt es zum Gefecht mit 2 Zerstörern, in dessen Verlauf KT 7 durch Explosion der Munitionslast sinkt. KT 5 kann entkomman und läuft um 11.50 Uhr in Trapani ein.


Nach vielen Flugzeugangriffen und verschossener Munition befinden sich KT 5 und KT 21 am 09.05.1943 auf dem Rückweg nach Italien zwischen Tunis und Sizilien. Um 03.15 Uhr erhalten beide Schiffe Artilleriebeschuss. KT 21 erhält sofort mehrere Treffer und sinkt brennend. KT 5 erhält ebenfalls mehrere Treffer und wird von der Besatzung verlassen. Überlebende berichten, das Schiff am 10.05.1943 vormittags noch brennend gesehen zu haben und wie es nachmittags durch 2 Zerstörer mit Artilleriebeschuß versenkt wurde.

Quelle: 2. Marinebordflakabteilung Süd

Zerstörerfahrer

Matr. Reinhard, Magazinnummer an der achteren 2 cm Flak 38, gefallen am 03.10.1943. Der Matrosen Reinhard wurde durch ein 2 cm Geschoß von einer Bristol-Blenheim getroffen und war sofort tot. Er gehörte vermutl. zur 2. Kompanie Marinebordflakabteilung Piräus.
Quelle: Gefechtsbericht Dampfer " Trapani ". Hatte ich mal irgendwann von Theo bekommen.

Grüße
René

armino

#6
Hallo,

ja, das ist mein Onkel!! Hier die Todesanzeige aus der Wormser Zeitung sowie die Todesnachricht des stellvertretenden Kompaniechefs Brand.

Wie ist der Mitgliedsname von Theo??

Gruß,
Armin

dingle

Mein Großvater hat mir gesagt, er wäre auf KT-21 im Einsatz gewesen und das Schiff wäre im Hafen von Reggio Calabria gesunken. Jetzt frage ich mich, ob es wirklich KT-21 gewesen sein kann, bzw. ob er sich wirklich irren kann und es vielleicht ein anderes KT-Schiff war. Gibt es zu KT-21 /22 Besatzungslisten und oder andere Informationen/Fotos?

Zitat von: Zerstörerfahrer am 10 September 2009, 19:09:26

Nach vielen Flugzeugangriffen und verschossener Munition befinden sich KT 5 und KT 21 am 09.05.1943 auf dem Rückweg nach Italien zwischen Tunis und Sizilien. Um 03.15 Uhr erhalten beide Schiffe Artilleriebeschuss. KT 21 erhält sofort mehrere Treffer und sinkt brennend. KT 5 erhält ebenfalls mehrere Treffer und wird von der Besatzung verlassen. Überlebende berichten, das Schiff am 10.05.1943 vormittags noch brennend gesehen zu haben und wie es nachmittags durch 2 Zerstörer mit Artilleriebeschuß versenkt wurde.

Quelle: 2. Marinebordflakabteilung Süd

Impressum & Datenschutzerklärung