Schlepper PUDDEFJORD; Tender OSTE, Meßboot OSTE A52, Modell 1:250

Begonnen von Wilfried, 12 November 2015, 23:54:10

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Wilfried

Moin, moin zusammen!
Ich möchte hier das nächste Modell aus meinem Museumshafen vorstellen; die Konstruktion entstand mehr freelance denn nach Original-Unterlagen; dafür möchte ich mich aber bei den Bildgebern und vor allem der FB-Seite der ehemaligen OSTE-Fahrer bedanken, der ich viele Informationen entnehmen konnte ...

mit einem lieben Gruß
Wilfried
... Tradition pflegen, bedeutet nicht, Asche aufzubewahren sondern Glut am Glühen zu halten ...
http://www.passat-verlag.de
http://www.kartonskipper.com
http://www.forum-marinearchiv.de - wenn Marine Dein Ding ist!

Urs Heßling

"History will tell lies, Sir, as usual" - General "Gentleman Johnny" Burgoyne zu seiner Niederlage bei Saratoga 1777 im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg - nicht in Wirklichkeit, aber in George Bernard Shaw`s Bühnenstück "The Devil`s Disciple"

Baunummer 509

Hi Wilfried,

toll umgesetzt. Man sieht einem Modell an, ob es mit Liebe und Leidenschaft gebaut wurde.
Bei Deinen Modellen ist das der Fall  :-)

Gruß Sebastian

kalli

Schönes Modell Wilfried. Und was mich ebenso begeistert, sind die beispielhaften Fotografien. Da könntest Du sicher einige Tipps vermitteln, damit auch andere Modellbauer ihre Schmuckstücke noch besser in Szene setzen können.

Baunummer 509

Ja gerne!

Ein Grundkurs in "wie Fotografiere ich mein Modell" wäre sicher nicht schlecht. Dabei könnten dann aber auch etwas größere Modelle Erwähnung finden?  :-)

Wilfried

Moin, moin Euch allen ...

herzlichen Dank für die Anerkennung; ja, die Fotografie - auch in Zeiten der Digitaltechnik basiert sie immer noch auf den Grundlagen, die vor vielen Dekaden entstanden ... ein Bild entsteht immer noch zuallererst im Kopf des Fotografierenden ... egal ob mit einem Mobil-Telefon - die schlechteste Lösung - oder mit einem digitalen Filmhalter ...
Klar, kann ich da mal etwas machen - aber irgendwie sträubt es sich in mir ... dieses Konsumieren, selbstverständlich einfach Dinge unentgeltlich mitnehmen ... so nach dem Motto, soll doch froh sein, daß man sein Zeug beachtet - ne, daß ist dann eben doch nicht mein Ding ... leider ... weil, da steckt Arbeit drin ...  :-D

also, nicht böse sein .. mit einem lieben Gruß
Wilfried
... Tradition pflegen, bedeutet nicht, Asche aufzubewahren sondern Glut am Glühen zu halten ...
http://www.passat-verlag.de
http://www.kartonskipper.com
http://www.forum-marinearchiv.de - wenn Marine Dein Ding ist!

Impressum & Datenschutzerklärung