Kapitänleutnant Adolf Grauer-Carstensen * 1945

Begonnen von Maurice Laarman, 11 August 2012, 15:17:27

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Maurice Laarman

Gestern habe ich das deutsche Ehrenfriedhof Ysselstein besucht, wo mehr als 31.500 deutsche Soldaten ihre letzte Ruhe gefunden haben. Ein imposantes, trauriges Ort das zum nachdenken stimmt.

Hauptsachlich war ich da um das Grab von Oberleutnant zur See Kurt-Jürgen Neugebauer zu fotografieren.

Hümmelchen: S-209 machte als nächstes Boot fest.(Den Helder) Als sich der Kommandant Oberleutnant zur See Kurt Neugebauer beim übersteigen der Kalotte am Brücken-Maschinengewehr festhielt, löste sich ein Schuss aus der Waffe und verletzte ihn so schwer das er am Nachmittag des gleichen Tages (7.4.45) im Lazarett starb.

Ein tragischer Erreignis, ein Monat bevor die Krieg endete.

In die Nähe sein grab fand ich dieser Kreuz:
Kapitänleutnant Adolf Grauer-Carstensen, geboren 19.02.1881, gestorben 25.9.1944

Wahrscheinlich kommt er von das Friedhof in Den Helder. Da gibt es verschiedene Möglichkeiten dieser Tag, sehe Anhang. Ein Angriff mit nur wenig Flugzeuge erzielte viel Schaden, toten und Verwundeten.

Weiss Jemand mehr über die Laufbahn von
Adolf Grauer-Carstensen, oder auf welches Schiff er war?

Dank im voraus,

Maurice

TD

Hallo Maurice,

kann dir im Moment leider nicht helfen.

Aber mir war bisher nicht bekannt das nur 12 Flugzeuge diese großen Schäden verursacht haben !

Welchen Mengen Angriffswaffen hatten diese Flugzeuge denn zu Verfügung  ?

Bis dann

Theo
...ärgere dich nicht über deine Fehler und Schwächen, ohne sie wärst du zwar vollkommen, aber kein Mensch mehr !

Trimmer

Hallo Maurice - ich kann  mir bei Kaleu Adolf Grauer-Carstensen eigentlich nicht vorstellen das er noch auf einem Schiff war. Sein Alter spricht wohl dagegen ( 63 Jahre )Ich würde da mehr in Richtung Verwaltung o.ä. suchen. Ist natürlich nur eine Annahme aber Alter und Dienstgrad sprechen wohl in diese Richtung.

Gruß - Achim-Trimmer
Auch Erfahrung erhält man nicht umsonst, gerade diese muß man im Leben vielleicht am teuersten bezahlen
( von Karl Hagenbeck)

Maurice Laarman

Danke Theo,

Die Admiral war offenbar nicht genau informiert, denn in ein Buch über die Luftangriffe auf die Niederlande, 'En nooit was het stil, kroniek van een luchtoorlog'. steht folgendes; 68 Beaufighters, coastal command, davon vier mit torpedo's und 25 mit Raketen, zur Begleitung 12 Mustangs und acht Tempests. Da ist die Schade schon besser zu verstehen.

Achim-Trimmer,

Kan sehr gut möglich sein das du da Recht hast. Ich weiss das die älteste U-Bootkommandant (Mahn, UD-5, 54 Jahre) noch Erfolg hatte, aber das es kein Regel war. Wie das war auf andere Boote weiss ich aber nicht, zb auf ein VP-Boot?

Herzliche Gruss,

Maurice

TD

Danke Maurice !

Ich wollte erst schon schreiben
"Jeder Schuß ein Treffer"??

Gruß

Theo
...ärgere dich nicht über deine Fehler und Schwächen, ohne sie wärst du zwar vollkommen, aber kein Mensch mehr !

Impressum & Datenschutzerklärung