Impressionen aus Stralsund

Begonnen von smutje505, 07 November 2013, 21:44:26

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Urs Heßling

moin, Smutje,

Zitat von: smutje505 am 07 November 2013, 21:56:16
14 ..Könnte mir einer von den Experten sagen was das für ein Geschütz ist.
Eine "kleine Anfrage" bei der MTS erbrachte folgende Lösungshilfe in Form eines Fotos ..
.. und nun sind die "richtigen" Experten gefordert ..

Gruß, Urs
"History will tell lies, Sir, as usual" - General "Gentleman Johnny" Burgoyne zu seiner Niederlage bei Saratoga 1777 im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg - nicht in Wirklichkeit, aber in George Bernard Shaw`s Bühnenstück "The Devil`s Disciple"

Trimmer

Hallo Urs - meinst Du das - 10,5 cmSchiffskanone C/32 in 8,8 cm Marine Privor Lafette C/30 T

Noch ein paar Daten :Entwicklungsjahr : ab 1932 - Einsatz bis 1945
                                Rohrlänge : 4,74 m
                                Reichweite : 15.175 m  bei 44,4° Roherhöhung
                                Mündungsgeschw. : 785 m/sek

Gruß - Achim - Trimmer 
Auch Erfahrung erhält man nicht umsonst, gerade diese muß man im Leben vielleicht am teuersten bezahlen
( von Karl Hagenbeck)

bettika61

Hallo,
die Antwort "meiner" Experten aus Wedel und NF  :MG:

Es ist eine 10,5 cm ""S"chnelllade"K"anone C"onstruktionsjahr 19"32" mit "n"euer "L"adevorrichtung
in 8,8 cm MPL C/30 = "M"arine "P"ivot "L"afette "C"onstruktionsjahr 19"30" ursprünglich für "8,8 cm" Geschütze entworfen

http://en.wikipedia.org/wiki/10.5_cm_SK_C/32_naval_gun
http://de.m.wikipedia.org/wiki/Datei:10.5cm_SK_C32_L45_2.jpg

Grüsse
Beate
Grüße
Beate

,,Wer sich nicht an die Vergangenheit erinnern kann, ist dazu verdammt, sie zu wiederholen." George Santayana

Trimmer

Richtig Beate - Privot  und nicht Privor  :BangHead: Über MPL  C 1930  streiten sich wohl die Geister.
Es gibt auch Angaben wo da  als Konstruktionsjahr 1928 steht ( Entwicklungsbeginn der Konstruktion -  :/DK:

Gruß - Achim - Trimmer
Auch Erfahrung erhält man nicht umsonst, gerade diese muß man im Leben vielleicht am teuersten bezahlen
( von Karl Hagenbeck)

der erste

Nee, Pivot . Das kommt von hier http://de.wikipedia.org/wiki/Pivot_(Gesch%C3%BCtz) Den sogenanntem Pivotring gibt es auch heute noch bei sowjetischen, russischen und wahrscheinlich vielen anderen Geschützen auch.

Götz von Berlichingen

Zitat von: bettika61 am 14 November 2013, 15:03:21
Hallo,
die Antwort "meiner" Experten aus Wedel und NF  :MG:

Es ist eine 10,5 cm ""S"chnelllade"K"anone C"onstruktionsjahr 19"32" mit "n"euer "L"adevorrichtung
in 8,8 cm MPL C/30 = "M"arine "P"ivot "L"afette "C"onstruktionsjahr 19"30" ursprünglich für "8,8 cm" Geschütze entworfen

http://en.wikipedia.org/wiki/10.5_cm_SK_C/32_naval_gun
http://de.m.wikipedia.org/wiki/Datei:10.5cm_SK_C32_L45_2.jpg

Grüsse
Beate

MPL: Mittelpivotlafette, nicht "Marinepivotlafette"!

http://de.wikipedia.org/wiki/Pivot_%28Gesch%C3%BCtz%29

RePe

Nur zur Verdeutlichung, was ein Pivot ist:
Man kann es auch übersetzen mit "Zapfen", "Stütze", "Pfahl". Beispiel: Ein Stiftzahn im Gebiss ist ein "dent à pivot".

     RePe

RonnyM

...danke RePe, der letzte Satz brachte endgültige Klarheit... top :MG:

Grüße Ronny
...keen Tähn im Muul,
over La Paloma fleuten...

smutje505

Ich danke euch für die Aufklärung meiner Frage zum Bild 14  :MG:

heute in der Ostseezeitung: Parow: 346 Rekruten der Marinetechnikschule (MTS) in Parow bei Stralsund legen am Donnerstag ihr feierliches Gelöbnis ab. Sie haben in den vergangenen Wochen die Grundausbildung an der Marinetechnikschule absolviert.

Bei dem Festakt vor dem Stralsunder Rathaus wird zudem die Patenschaft zwischen der Hansestadt Stralsund und der Marine-Ausbildungsstätte besiegelt, wie die MTS mitteilte.

In Parow werden alle Marinetechniker vom Mannschaftsdienstgrad bis zum Offizier ausgebildet. Seit der Inbetriebnahme haben mehr als 30 000 Rekruten in Parow ihre Grundausbildung absolviert.


smutje505


Parow

Eid und Feierliches Gelöbnis der Marinetechnikschule war beeindruckend. Besonders weil wieder mal etwas mehr Rekruten da waren.
Einen kleinen Bericht findet Ihr Hier

RonnyM

Kleine Anfrage: Traten Chaoten in Erscheinung :? :? :?

Grüße Ronny
...keen Tähn im Muul,
over La Paloma fleuten...

Parow

Keine gesehen oder gehört. Sicherheitspersonal, Militär wie Polizei, war entspannt.

Bemerkenswert war, dass die Hansestadt Stralsund die Patenschaft über die Marinetechnikschule übernommen hat und dies nach 17 Jahren ihres Bestehen.
Peter

Big A

ZitatKleine Anfrage: Traten Chaoten in Erscheinung   


Is' ja nich' Rostock... :-D

Axel
Weapons are no good unless there are guts on both sides of the bayonet.
(Gen. Walter Kruger, 6th Army)

Real men don't need experts to tell them whose asses to kick.

Impressum & Datenschutzerklärung