Wappen an russischen Ubooten

Begonnen von ursusmajor, 16 Februar 2015, 23:25:56

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

ursusmajor

Moin, moin!

Ich interessiere mich in letzter Zeit stark für russische Ubootwappen. Da gibt es doch eine Menge zu sichten!
Dabei fällt auf, dass besonders die 949er besonders große Wappen am Turm tragen. Die Kursk hatte übrigens die meisten Wappen-3Stk.
Momentan kämpfe ich mit der K-150 Tomsk. Hier gibt es bis zu 6 Varianten!
Besonders die erste Variante läßt mich nicht in Ruhe. Vielleicht kann da einer helfen. Es geht um die Inschrift im unteren Wappen, die auf dem Bild halb verdeckt ist.

1)

Banner gelb
oberen kleines Wappen geteilt. Oben Ustjanski, unten weißes Pferd auf grün (aber nicht wie im Tomsker Wappen)
unteres kleines Wappen: Farbe unb. (rot?) mit Aufschrift unb.

??OTY
??CC??
???C??

Das könnte heißen:
флотy
россия
Томск

Weiß da jemand genaueres oder hat eine Ahnung?

2)


Banner jetzt blau, oberes Wappen ähnelt dem Tomsker Pferd, jedoch sehr vereinfacht.


4) wie 3) jedoch mit dunklerem blau in der Flagge und längerer unterer Windrosenspitze.

5)



-jedoch mit gelber Schriftrolle im unteren Wappen
-untere Windrosenspitzen fehlt

6)



Das obere Wappen hat das richtige Tomsker Pferd und das untere Wappen führt jetzt wahrscheinlich eine Schriftrolle mit unbekannten Text.

Bei K-456 Kasatka/Wiljuschinsk/Twer gibt es auch etliche Versionen. Nur sind diese leichter zu erkenne.

Salute!
Alex

..ahoi sag ich Genossen und schüttel Euch die Flossen..

Urs Heßling

moin,

also ich kann überall nur TOMCK lesen.

Gruß, Urs
"History will tell lies, Sir, as usual" - General "Gentleman Johnny" Burgoyne zu seiner Niederlage bei Saratoga 1777 im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg - nicht in Wirklichkeit, aber in George Bernard Shaw`s Bühnenstück "The Devil`s Disciple"

Trimmer

Moin Urs - ich auch

Gruß - Achim - Trimmer
Auch Erfahrung erhält man nicht umsonst, gerade diese muß man im Leben vielleicht am teuersten bezahlen
( von Karl Hagenbeck)

ursusmajor

Hoho.. Tomsk bekomme ich auch noch hin. :-)

Trotzdem bleibt die Frage bestehen, was im ob ersten Bild im unteren Wappen so steht.
..ahoi sag ich Genossen und schüttel Euch die Flossen..

kalli

Also "флотy" ist ganz gut zu lesen. Dann hört es aber bei mir schon auf.
"россия" nicht ganz. Das Wort im Wappen endet wohl nicht mit einem "я".
Das O erscheint mir zu groß, um im Wort "Томск" stehen zu können.

Auf alle Fälle wäre hier hillus gefragt :wink:

hillus

Moin,

ich lese zufällig im Forum, da ich im Moment sehr an einem Todesfall zu knabbern habe.

Kurz und schmerzlos. Das Foto zeigt eineindeutig, so wie es der Konstrukteur sagt, wenn es nichts anderes gibt, K-150 TOMSK.
Wer noch etwas Geduld hat, der sollte auf den Band 3 "Die U-Boote der Pazifik Flotte", Teil II 1961 bis 2014, warten. Dort ist geplant, eine Übersicht über die Turmwappen der U-Boote der russischen Seekriegsflotte aller 4 Teilflotten darzustellen.

Bis die Tage!

Jochen

ursusmajor

Ich konnte das Rätsel mittlerweile lösen. Auf Nachfrage in einem russischen Forum bekam ich zur Antwort:

Флоту
России
300 лет

Am Wappen Tomsk V ist zu lesen:


ahoi
..ahoi sag ich Genossen und schüttel Euch die Flossen..

Impressum & Datenschutzerklärung