Raketenangriff auf die Ukrainische Hafenstadt Mariupol.

Begonnen von Albatros, 24 Januar 2015, 16:15:28

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.


OWZ

 Eine Beteiligung von Marineeinheiten an dem Angriff halte ich für wenig wahrscheinlich. Dieser kam landgestützt aus östlicher Richtung mit BM-21 "Grad" und den schwereren BM-27 "Uragan", insgesamt wohl 120 - 140 Raketengeschosse. Von den Auswirkungen gibt es einen 16min-Clip auf YouTube, den ich in diesem Forum lieber gar nicht erst zeige.
:MG:

Albatros

Zitat von: OWZ am 25 Januar 2015, 01:19:40
Eine Beteiligung von Marineeinheiten an dem Angriff halte ich für wenig wahrscheinlich. Dieser kam landgestützt aus östlicher Richtung mit BM-21 "Grad" und den schwereren BM-27 "Uragan", insgesamt wohl 120 - 140 Raketengeschosse. Von den Auswirkungen gibt es einen 16min-Clip auf YouTube, den ich in diesem Forum lieber gar nicht erst zeige.
:MG:

Die Raketen selbst werden aus dem Landesinneren gekommen sein, ich könnte mir aber vorstellen das Fahrzeuge der Russischen Marine sich im Asowschen Meer in der Umgebung von Mariupol aufhalten.

Da käme dann eventuell auch die verbliebene Flotte der Ukraine ins Spiel.
Gehen wir mal davon aus die Ukraine möchte ihre Truppen in Mariupol von See aus unterstützen.
Die Straße von Kertsch ist eigentlich Ukrainisches Hoheitsgebiet und ansonsten ohnehin eine Meerenge/(Meeres)straße in der freier Transitverkehr gelten sollte.

Da die Krim jetzt von Russland annektiert ist könnte ich mir vorstellen das dies aber zu nicht kalkulierbaren Risiken führen würde.

:MG:

Manfred

Redfive

ZitatDa käme dann eventuell auch die verbliebene Flotte der Ukraine ins Spiel.
Gehen wir mal davon aus die Ukraine möchte ihre Truppen in Mariupol von See aus unterstützen.
Die Straße von Kertsch ist eigentlich Ukrainisches Hoheitsgebiet und ansonsten ohnehin eine Meerenge/(Meeres)straße in der freier Transitverkehr gelten sollte.

Da die Krim jetzt von Russland annektiert ist könnte ich mir vorstellen das dies aber zu nicht kalkulierbaren Risiken führen würde.

:MG:

Manfred

Wie kommst du darauf Manfred?

Hat Russland schon wieder Mobil gemacht?


:KS/: ::B)
Werft: Schwerer Kreuzer Prinz Eugen, Leichter Kreuzer Nürnberg

Tostan

Zitat von: Redfive am 25 Januar 2015, 12:58:26
ZitatDa käme dann eventuell auch die verbliebene Flotte der Ukraine ins Spiel.
Gehen wir mal davon aus die Ukraine möchte ihre Truppen in Mariupol von See aus unterstützen.
Die Straße von Kertsch ist eigentlich Ukrainisches Hoheitsgebiet und ansonsten ohnehin eine Meerenge/(Meeres)straße in der freier Transitverkehr gelten sollte.

Da die Krim jetzt von Russland annektiert ist könnte ich mir vorstellen das dies aber zu nicht kalkulierbaren Risiken führen würde.

:MG:

Manfred

Wie kommst du darauf Manfred?

Hat Russland schon wieder Mobil gemacht?


:KS/: ::B)

Evtl. " nicht kalkulierbare Risiken" dass daraus ein echter internationaler Konflikt wird?

Aber ich denke mal, die Ukrainische Marine muss da nichts tun, zumindest solange noch eine Verbindung auf dem Landweg besteht.

delcyros

mal ehrlich, überrascht das noch irgendjemanden?

Albatros

Zitat von: Redfive am 25 Januar 2015, 12:58:26


Wie kommst du darauf Manfred?

Hat Russland schon wieder Mobil gemacht?




Wie stellst Du Dir denn eine derartige Situation vor, glaubst Du die Russen würden die Ukrainer durch die Straße von Kertsch durchwinken.  :MZ:

:MG:

Manfred

delcyros

Manfed! Das sind doch alles nur "Urlauber", die sich dann später einen Orden auf die Brust hängen. Das hat nun wirklich nichts mit dem heiligen Russland zu tun...

OWZ

Die östl. von Mariupol gelegene (Hafen-)Stadt Shyrokyne soll letzte Nacht von See aus mit kleinkalibrigen Waffen beschossen worden sein. Leider sind die Quellen hierzu (noch) recht dürftig ...
:MG:

Trimmer

#9
Nun mal ehrlich - Glaubt den hier irgend Einer das dieser ganze " Vertrag " von Minsk  lange bestand haben wird. Die Scharmützel gehen bisher weiter und über kurz oder lang werden wir auch wieder von erfolgreichen Handlungen einer Seite hören/lesen.

Gruß - Achim - Trimmer
Auch Erfahrung erhält man nicht umsonst, gerade diese muß man im Leben vielleicht am teuersten bezahlen
( von Karl Hagenbeck)

Tostan

Zitat von: Trimmer am 19 Februar 2015, 14:56:46
Nun mal ehrlich - Glaubt den hier irgend Einer das dieser ganze " Vertrag " von Minsk  lange bestand haben wird. Die Scharmützel gehen bisher weiter und über kurz oder lang werden wir auch wieder von erfolgreichen Handlungen einer Seite hören/lesen.

Ist doch schon so! Minsk II war schon Altpapier als er unterschieben wurde, da niemand die Absicht hatte, sich daran zu halten. Gab es überhaupt den Versuch einen Anschein zu erwecken dass man z.B. die Absicht hat, so zu tun als ob man die schweren Waffen aus der Sperrzone wegschaffen möchte? nein? Stattdessen schon Sonntag Meldungen über schwere Kämpfe in Debalzewe, mittlerweile ist die Stadt erobert(= "erfolgreichen Handlungen einer Seite")....


OWZ

 Bitte doch nicht hier den "Hoffnungsschimmer" unserer Bundesregierung vernichten ...
:MZ:

Impressum & Datenschutzerklärung