Norwegens Marine

Begonnen von juergenwaldmann, 19 Mai 2015, 14:27:57

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

juergenwaldmann

Das Fand ich im Netz , beachtlich viele Schiffe für ein kleines Land :

http://forums.airbase.ru/2015/05/t34092,10--vmc-norvegii.4521.html

Gruss  Jürgen

Big A

Das Land hat ja nun auch reichlich Küste und nimmt einiges an internationalen Verpflichtungen wahr!

Axel
Weapons are no good unless there are guts on both sides of the bayonet.
(Gen. Walter Kruger, 6th Army)

Real men don't need experts to tell them whose asses to kick.

hillus

Moin Jürgen,

ich stelle schon seit einiger Zeit fest, dass Du auch gern bei forums.airbase.ru reinschaust. Eine hochinteressante Adresse. Vor allem findet der Leser auch oft schnellere und bessere Informationen als in unserer ach so kargen maritimen Landschaft. Allein mit der für Deutschland bestimmten Seite http://de.sputniknews.com/ ist wenig Weiterkommen. Von aktuellen bis hin zu historischen Themen ist alles dort bei forums.airbase zu finden. Leider müssen die meisten Interessierten wegen dem "Russischen" passen. Ich finde es gut, wenn immer mal so ein Beitrag kommt.

Gruß

hillus

juergenwaldmann

Hallo Hillus ,

nicht jeder bekommt den Link im Netz in deutscher Sprache  auf , trotzdem  :

https://translate.google.com/translate?js=n&prev=_t&ie=UTF-8&tl=de&u=http%3A%2F%2Fforums.airbase.ru%2F2015%2F05%2Ft34092%2C10--vmc-norvegii.4521.html

einige Hilfe ist das schon , wenn es auch nicht korrekt übersetzt ist  !
Gruss   Jürgen

hillus

Hallo Jürgen,

der Link ist ja eine tolle Sache. War mir noch nicht bekannt bzw. geht es bei mir gleich an das Übersetzen ins Deutsche.

Danke!

hillus

juergenwaldmann

Hallo Hillus ,
gut und klasse finde ich , dass der Link bei Dir aufgeht !
Einige Freunde bekommen den Übersetzer Link nicht auf ,
was meiner Ansicht nach an der PC Einstellung liegt .
Mit dem Übersetzerprogramm gehe ich in alle Links ,
die nicht schon in deutscher Sprache angeboten werden .
Gruss  Jürgen

Urs Heßling

moin,

Zitat von: juergenwaldmann am 19 Mai 2015, 14:27:57
.. beachtlich viele Schiffe für ein kleines Land :
Was ich noch mehr bewundere, ist die Innovationskraft und der -mut, der die Marine prägt
- Privatentwürfe der Mandalwerft für Gleitrumpf-Schnellboote der 50er und 60er Jahre
- Minenjäger Oksøy, Minensucher Alta
- Schnellboot Skjold

Gruß, Urs

P.S.
Aus der Sicht des Seemanns: welche Marine hat eine so schöne königliche Yacht wie Norge,
(die ehemals von Camper und Nicholson :MG: für Sir Thomas Sopwith :MG: gebaute Philante)
"History will tell lies, Sir, as usual" - General "Gentleman Johnny" Burgoyne zu seiner Niederlage bei Saratoga 1777 im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg - nicht in Wirklichkeit, aber in George Bernard Shaw`s Bühnenstück "The Devil`s Disciple"

Impressum & Datenschutzerklärung