Torpedoboot "Wolf"

Begonnen von s142, 04 Februar 2016, 23:37:08

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

s142

Ahoi

Unbekannte " Behälter"  neben  dem Entfernungsmesser...zig  Leute befragt...
" Rettungsmittel" vielleicht...???

Auf den Booten waren keine Rettungsinseln....

MfG
Chris

s142

Ahoi

Bin ja ein  Forums- Nachbar  :MG:...sind ja auch nicht ganz doof...
Habe diese  " Behälter"  noch nicht gesehen :?

MfG
Chris

Hägar

MoinMoin

Diese Behälter sind eigentlich auf vielen Einheiten der KM und mehrfach zu sehen.
Soweit ich weiß, waren dies die Kästen für die Schwimmwesten.
Weiß jemand, wann sie eingeführt worden sind?

BestGruß - Reinhard

s142

Ahoi Reinhard

ja der "Verdacht"  erhärtet sich... es waren viele Behälter auf den Schiffen. Wenig keine Rettungsflösse...kaum Beiboote...

MfG
Chris

ng-raina

Es handelt sich um die Aufbewahrungskisten für die Marcks Rettungsinseln, die sich im Wasser selbst aufblasen sollten. Bilder der aufgeblasenen Inseln gibt es in den U-Boot Bildbänden von Buchheim.Ebenso habe ich Bilder von LK Köln gesehen, wo sie von einigen Besatzungsangehörigen als Badeinseln zweckentfremdet wurden. Mein Freund Dietrich Sonntag hat vergeblich versucht näheres über sie herauszufinden allerdings vergeblich.Ein ehemaliger Nürnbergfahrer hat mir einmal erzählt, daß in diesen zumindest auf Nürnberg nichts (mehr?) d´rin gewesen sei. Auch ist es fraglich,ob die Rettungsinseln im Einsatz unter Beschuß überhaupt noch einsatzfähig waren,da die Kästen offensicht keinen großen Splitterschutz geboten haben.
Vielleicht weiß jemand mehr über die Marcks Rettungsinseln?

Peter K.

Grüße aus Österreich
Peter K.

www.forum-marinearchiv.de

Impressum & Datenschutzerklärung