St. Elmsfeuer im Zweiten Weltkrieg...

Begonnen von Rheinmetall, 01 April 2016, 10:37:29

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Rheinmetall

Moin, moin in die Runde !

Gestern war ich bei einem ehemaligen Besatzungsmitglied von U 995 zu Besuch.
Während des langen und sehr interessanten Gespräches mit ihm, erzählte er mir von Elmsfeuer, welches sich eines Nachts während einer Feindfahrt im Nordmeer seiner Brückenwache zeigte.
Hierbei zeigten sich die blauvioletten "Flammen" auf den Südwestern und Handschuhen der Männer, welche dieses als Glückszeichen für eine sichere Heimkehr deuteten.

Weiß jemand von Euch, ob dieses besondere Ereignis vielleicht Einzug ins KBT des Bootes hielt und dort verewigt wurde ?
Sind diesbezüglich noch andere Berichte / Einheiten bekannt, wo sich dieses seltene Naturschauspiel zeigte ?

Vielen Dank für jede Antwort.

Rheinmetall

Ab Kapstadt ohne Kreiselkompass - Jürgen Oesten, U 861

t-geronimo

Ein grobes Datum wäre schon was. Das KTB hat über 100 Seiten...
Gruß, Thorsten

"There is every possibility that things are going to change completely."
(Captain Tennant, HMS Repulse, 09.12.1941)

Forum MarineArchiv / Historisches MarineArchiv

Rheinmetall

Klar, aber das Gedächnis eines fast 92 Jährigen gibt sowas leider nicht mehr her...  :embarassed:
Ab Kapstadt ohne Kreiselkompass - Jürgen Oesten, U 861

Impressum & Datenschutzerklärung