Die absurden Ausgabepannen der Bundesregierung

Begonnen von Trimmer, 20 April 2016, 16:53:58

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Trimmer

Habe ich gerade gelesen - Quelle " Die Welt " ( Kurzform - Trimmer )
2006 - die BW kauft 30 Lenkflugkörper für Korvetten
2009 - Waffen sollen einsatzbereit sein  - sind aber noch nicht geliefert
2012 - geliefert - Kosten  60 Millionen - wird aber nicht geprüft ob die Dinger überhaupt funktionieren
2013 - erster Test - 2 Flugkörper stürzen ins Wasser
2015 - weiterer Test .... bis heute wegen defekten GPS-System nicht gegen Ziele an Land einsetzbar weil z.B. Kirchtürme nicht umflogen werden können 
- ohne weitere Worte -

Gruß - Achim - Trimmer
Auch Erfahrung erhält man nicht umsonst, gerade diese muß man im Leben vielleicht am teuersten bezahlen
( von Karl Hagenbeck)

RonnyM

Die Ursache hat der Minister Jung zu verantworten. Muss er aber nicht. :MS:

Grüße Ronny
...keen Tähn im Muul,
over La Paloma fleuten...

The Voice

Moin!

Hier als Anhang der offizielle Bericht des Bundesrechnungshofes zum Thema.

- Einige Punkte waren mir nicht bekannt.
- Einige Punkte sind nicht korrekt wiedergegeben, wie beispielsweise der "Kirchturm - Treffer", hier fehlt dem Verfasser offensichtlich das Fachwissen!
- Man schildert, dass der FK eine von zwei Fähigkeiten nicht abbilden kann.
- Hier muss man fairerweise sagen, der RBS15 ist ein Seezielflugkörper mit eingeschränkter Landzielfähigkeit!

Zum Thema der beiden ersten RBS15 Mk3 Schüsse der Deutschen Marine:

- Beide Fehler hat der Hersteller zu verantworten
- Problem ist lediglich das Vertragliche: Man bekommt das Geld nicht zurück!
- Die Probleme wurden behoben.
- Ein erfolgreiches Schießen wurde inzwischen nachgeholt (leider zu Lasten des Ausbildungsetat der Marine)

Für mich bleibt unterm Strich: Mangelhaftes Vertragswesen, dass die Marine nicht zu verantworten hat.

Gruß: Uwe
In God we trust - all others we track

Impressum & Datenschutzerklärung