Netzleger4 ( Najade )

Begonnen von HoltzwurmRB, 25 Juli 2016, 00:21:44

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

HoltzwurmRB

Hallo !
Mein Vater ( Geboren am 26.06.1933 ) fragte mich ob ich irgentwelche informationen über den Netzleger4 / Najade finden könne !
Er wahr als Flüchtlins Kind mit seiner Mutter von Gotenhafen unterwegs .Auch erzälte er mir das er  im Laderaum große Betong klötze gesehen hatte auf denen NAJADE stand , er meinte das es ein umgebauter Bananenfrachter gewesen seien mü­s‍te .
Frage Gibt es irgent was an Bildern , Passagier Li­s‍ten oder sogar Pläne zum nachbauen als RC Modell ??

Mein Vater und Ich würden uns über Invormationen sehr Freuen


TD

Hier schon ein kleiner Anfang:


Netzleger IV 
 
1936 Neptunwerft, Rostock (463), 11.11.36 v.St., 1246 BRT, 653 NRT, 75,10 x 10,57 x 4,31 m, 3,93 Mann 2 - 6 Zyl. Viertakt Diesel, 1100 PSe, 2 Schrauben, 12,0 kn, 2 - 3,7 cm, 9 - 2 cm
  24.03.37    M/S Najade, DG Neptun, Bremen
. 18.09.40    08.00 Uhr Aalborg, Indienststellung Netzleger IV, Netzsperrverband I. (Umbau ab 10.05.40 in Aalborg) Ersatz für Netzleichter I und II.
01.01.41    Netzsperrgruppe Mitte
01.08.43     Netzsperrflottille Mitte
      06.45     GM/SA, 3.MRD
11.05.48     Irene Marie, Soc.Comm. Antoine Vloeberghs, Antwerpen
10.09.56  . Rimberg, See-Transport GmbH, Flensburg
28.09.60    Sofia T., The Cretan Shipping Co, Piräus
09.12.61    Gesunken bei Insel Marmara auf 40°35n / 27°34o   


Im Laufe des Tages kommt vermutlich noch etwas

Viel Spaß

Theo
...ärgere dich nicht über deine Fehler und Schwächen, ohne sie wärst du zwar vollkommen, aber kein Mensch mehr !

kalli

Als Literatur empfehle ich: Peter Arndt, Peter Schenk ,,Deutsche Netzsperrverbände".
Hier erhältlich.
Mit den oben von TD genannten und weiteren Angaben, Mrva-Skizze (Seite 125), Abbildungen Netzleger IV auf den Seiten 29, 75 (2) und 93.

halina

Dieses Thema wurde auch schon von Wilfried am 20.3.2007 behandelt mit Fotos unter dem Titel :

    "Netzleger IV ex MS "Najade II"                                                                         
                                                                                                                        :MG:   halina

               
" Man muss nicht unbedingt das Licht des Anderen ausblasen , um das eigene Licht leuchten
zu lassen"
                      Phil Borman

Glasisch

Hallo,
empfehlenswert auch das Deutsche Netzleger. Ein unbekanntes Kapitel des Seekrieges 1939-1945. Marine - Arsenal Band 37.
Hahn, Günther:

Gruß
Micha
,,Ruhe in den Telefonen. Denkt daran, daß auch in England auf jeden Mann eine Mutter wartet!" KzS Helmuth Brinkmann Kommandant der ,,Prinz Eugen"  in der Dänemarkstrasse am  24. Mai 1941, nachdem die ,,Hood" kurz davor explodiert worden war.

maurice voss

Hallo,


Hier zwei weitere Photos von NAJADE als Belgische IRENE-MARIE

mit freundlichen Grüssen
Maurice

HoltzwurmRB

Huii !!
Danke ich binn Platt das ist ja doch schon einiges an Invormationen ! :-) :-) :-)

TD

Leider ist die Nacht schon wieder bald vorbei..

Ist sonst nicht meine Art alles Kleckerweise zu senden.

0034.) ms  NAJADE    DOSADJBQ
13.11./19.3.1937 "Neptunwerft" Rostock GmbH, Seestadt Rost.  (463)
1246/653 3530/1850 1810/1660/1634
75,1010,574,314,90 m
2 Mot. HDoEP 4Te 6x285/420    1100    2 Schrauben
MAN AG, Augsburg                         18  (Pas. 10)
(24.3.1937) "Najade" DG "Neptun", Bremen (DEU). 1940 Kriegsmarine
"Netzleger IV"/Netzsperrverb. I (i. D. 18.9.40/U Aalborg ab 10.5.40)/ Netzsperrgrp. Mitte (1.4.42). 15.5.1945 in Flensburg. Juni 1945 GMSA/1. Minenräum Div. 1948 kurzfristiger Einsatz bei der Englischen Marine. 11.5.1948 in Kiel an Belgien abgeliefert. Mai 1948 "Irene Marie" Soc. Comm. A. Vloeberghs SA, Antwerpen (BEL), in Fahrt 30.10.1948. 21.6.1956 gekauft und (30.8.1956) ,,Rimberg" See Transport GmbH (Ernst Jacob), Flensburg (DEU). November 1958 Heimathafen Hamburg. Januar 1959 KR entfällt. 28.9.1960 im Freihafen Hamburg und (28.9.1960) "Sofia T" Cretan Shipping Co.Tsourinakis Bros., Piraeus (Gr). 19.12.1961 auf Reise Konstanza  Tripolis mit Zement bei Marmara Island nach Unterwasserbeschädigung durch Felsen gesunken.



M  NAJADE  36/1246  DG Neptun, Bremen     DOSA
21. 8. 39 Danzig - Königsberg,  25. 8. 39 Königsberg - Wismar
10. 5. 40 Umbaubeginn in Aalborg, 18. 9. 40 als "Netzleger IV" in Dienst
Mai 45 in Flensburg
11. 5. 48 in Hamburg an Belgien  "Irene Marie"



Günter:

Der Dampfer hatte den Namen NAJADE  nicht NAJADE II, auch wenn es nach dem Verlust in dem 20 er Jahren die zweite NAJADE war.

Gruß

Theo
...ärgere dich nicht über deine Fehler und Schwächen, ohne sie wärst du zwar vollkommen, aber kein Mensch mehr !

Impressum & Datenschutzerklärung