ESDM-Datensatz: R 146

Begonnen von maxim, 12 April 2025, 07:15:44

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

maxim

Hier relativ aktuelle Fotos von R 146:

Heimboot Pulchra Nussia (ex Minensucher Jupiter ex Räumboot R 146) 2025 in Neuss

In HMA steht, dass R 146 bei der Bundesmarine als Saturn fuhr - in anderen Quellen, die ich bisher gefunden habe (u.a. Gröner und der Verein selbst), dass sie als Jupiter fuhr. Das sind jetzt alles Sekundärquellen. Beruht HMA auf einer entsprechenden Primärquelle?

TW

#1
Zitat von: maxim am 12 April 2025, 07:15:44In HMA steht, dass R 146 bei der Bundesmarine als Saturn fuhr

Quelle ist Hildebrand/Röhr/Steinmetz: Die deutschen Kriegsschiffe, Band 9, S.56 (Saturn ex R 146) bzw S. 70 (Jupiter ex R 137)
desgleichen Breyer/Koop: Schiffe und Fahrzeuge der Bundesmarine (Ausgabe 1978), S. 196 bzw. S.198
Der Verein hat seine Geschichte gem. Gröner DDK Bd.2 geschrieben.
Gruß, Thomas

maxim

Ah, vielen Dank!

Die beiden Bücher hätte ich ja eigentlich auch - hatte aber nicht daran gedacht, da nachzuschauen.

Aber was ist jetzt richtig?

TW

Ich hatte mich für Hildebrand et al. entschieden, weil H. seine Meinung gegenüber Hildebrand/Lohmann: Kriegsmarine 1939-45 geändert hatte. Gröner Band 9/1 ist leider nicht zuverlässig, weil Angaben offenbar nicht überprüft, sondern aus Band 2 abgeschrieben wurden. Aber eigentlich müsste tatsächlich eine Primärquelle zu Rate gezogen werden. Die Unterlagen zu den Booten müssten im Bundesarchiv liegen.
Schönes Wochenende,
Thomas

Impressum & Datenschutzerklärung