Leichter Kreuzer Königsberg 06.11.1939

Begonnen von max blunk, 27 Oktober 2020, 12:07:10

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

max blunk

Moin, was ist zu diesem Zeitpunkt mit oder auf dem Kreuzer passiert? weis jemand von euch mehr als ich?
Gruß max :MV:

t-geronimo

Am 06.11.1939 gab es keine besonderen Vorfälle, die im Kriegstagebuch erwähnt wurden. Vielleicht war es ein Unfall?
Gruß, Thorsten

"There is every possibility that things are going to change completely."
(Captain Tennant, HMS Repulse, 09.12.1941)

Forum MarineArchiv / Historisches MarineArchiv

t-geronimo

Hast du nochmal den Namen des Verstorbenen? Leider habe ich deine Umfrage (die so keinen Sinn machte) zu schnell entfernt.
Entschuldigung.  :|
Gruß, Thorsten

"There is every possibility that things are going to change completely."
(Captain Tennant, HMS Repulse, 09.12.1941)

Forum MarineArchiv / Historisches MarineArchiv

Teddy Suhren

Hai

In der Crewliste ist niemand für den 06.11.39 (oder 11.39) als gefallen auf Königsberg eingetragen - was natürlich im ersten Moment nichts heißt.
Crewliste HMA
Gruß
Jörg

WoWs Nick: Teddy191

max blunk

ich habe noch Probleme mit der Bedienung dieser Seite.
Hier die mir bekannten Daten:  Lt. Gräberkarte der WAST:
gefallen am 06.11.1339 auf dem >Leichten Kreuzer Königsberg< als Matrose II aktiv in Ostswina geb. am 06.05.1917 in Lüdge Westfahlen.
Gruß max
Zitat von: max blunk am 28 Oktober 2020, 09:51:26
Zitat von: t-geronimo am 27 Oktober 2020, 13:26:00
Hast du nochmal den Namen des Verstorbenen? Leider habe ich deine Umfrage (die so keinen Sinn machte) zu schnell entfernt.
Entschuldigung.  :|

Lothar W.

#5
Hallo Max,

einfach mal weiterblättern und siehe da:

Infolge eines Verkehrsunfalls und Gehirnblutung verstorben. 

Da er auch in seine Heimat überführt wurde ist er nicht beim VDK geführt. Vermutlich Privatgrab.

Laut KTB lag der Kreuzer zum Zeitpunkt in Swinemünde.

Gruß
Lothar

Impressum & Datenschutzerklärung