Sonntagsrätsel in neuer Form

Begonnen von Urs Heßling, 28 Februar 2021, 09:13:14

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Urs Heßling

moin,

meine Frau sagte in der letzten Woche "Mach doch mal ein Sonntagsrätsel, bei dem Du nicht immer wieder nachsehen mußt, ob eine nächste Lösung da ist"

Da meine Frau immer gute Ideen und fast immer recht hat, habe ich das gemacht.
Es trifft sich gut, das ich es noch vor Beginn der von Benjamin :MG: angekündigten Wartungsarbeiten einstellen kann.

Hier ist es. Ich wünsche viel Vergnügen damit  :O/Y

Gruß, Urs
"History will tell lies, Sir, as usual" - General "Gentleman Johnny" Burgoyne zu seiner Niederlage bei Saratoga 1777 im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg - nicht in Wirklichkeit, aber in George Bernard Shaw`s Bühnenstück "The Devil`s Disciple"

HJH

1 Waagerecht ist aber keine Stadt, sondern nur ein Stadtteil.

Sprotte

#2
moin, Sprotte,

Ich bitte um Nachsicht, daß ich hier eingreifen mußte  :angel:

Im Umgang mit dem PC bin ich etwas unbedarft, deshalb habe ich meine Lösung des Sonntagsrätsel kopiert und ich hoffe, es ist übersichtlich genug.
... und ich habe es wieder gelöscht, weil auch Andere Spaß daran haben sollen

Allerdings ist die Frage nach dem längsten rein deutschen Fluss nicht korrekt gestellt, denn die Antwort darauf müsste "WESER" lauten, denn die Weser ist 750 km lang, während der Main nur 569 km lang ist.
Nein, müßte sie nicht. Die Flußlänge von 750 km gilt nur einschließlich des "Quellflusses"  Werra, die so genannte "Weser" (ab Hannoversch-Münden) ist 451 km lang

Gruß, Urs
Auch im Orchester des Lebens dringt das Blech am meisten durch.

Urs Heßling

moin,

Zitat von: HJH am 28 Februar 2021, 10:28:53
1 Waagerecht ist aber keine Stadt, sondern nur ein Stadtteil.
Stimmt. Aber ist das der einzige Kommentar ?  :ML:   

Gruß, Urs
"History will tell lies, Sir, as usual" - General "Gentleman Johnny" Burgoyne zu seiner Niederlage bei Saratoga 1777 im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg - nicht in Wirklichkeit, aber in George Bernard Shaw`s Bühnenstück "The Devil`s Disciple"

Sprotte

Schade, ich hab´ mich so gefreut, dass ich fast alles richtig hatte; hoffe ich zumindest. :wink:
Auch im Orchester des Lebens dringt das Blech am meisten durch.

Schorsch

Hallo Hans,

da Urs wahrscheinlich diese Nachfrage nicht stellen wird, schwinge ich mich mal dazu auf. Bist Du nicht auch der Ansicht, dass so ein --/>/> Einzeiler, wie Du ihn oben verfasst hast, also ohne Anrede, abschließenden Gruß oder gar Dank für die Mühen, die sich Urs mit den Sonntagsrätseln macht, ein wenig unfreundlich wirken könnte?

Mit freundlichen Grüßen
Schorsch
'Judea, London. Do or Die.'

"Ubi dubium, ibi libertas." (Wo Zweifel ist, da ist Freiheit.)

Urs Heßling

moin, Sprotte,

Zitat von: Sprotte am 28 Februar 2021, 11:06:51
gefreut, dass ich fast alles richtig hatte;
zu Recht :TU:)

Gruß, Urs
"History will tell lies, Sir, as usual" - General "Gentleman Johnny" Burgoyne zu seiner Niederlage bei Saratoga 1777 im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg - nicht in Wirklichkeit, aber in George Bernard Shaw`s Bühnenstück "The Devil`s Disciple"

Sprotte

Moin, Urs,
mit dem Main hast Du mich überredet. :wink:
Herliche Grüsse aus dem wolkenfreien und kühlen Niederbayern. :MG:
Auch im Orchester des Lebens dringt das Blech am meisten durch.

Urs Heßling

moin,

nach 10 Stunden nun die "Masterlösung"

Gruß, Urs
"History will tell lies, Sir, as usual" - General "Gentleman Johnny" Burgoyne zu seiner Niederlage bei Saratoga 1777 im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg - nicht in Wirklichkeit, aber in George Bernard Shaw`s Bühnenstück "The Devil`s Disciple"

Impressum & Datenschutzerklärung